(Registrieren)

1860-Profi Moritz Stoppelkamp bei Sky: "Aktuell sind wir nicht aufstiegsreif"

Geschrieben am 20-10-2013

Unterföhring (ots) - Mit hohen Erwartungen waren der TSV 1860
München und seine Fans in die neue Saison gestartet. Tabellenplatz
acht und sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sorgen nach
zehn Spieltagen für Ernüchterung. Vor dem Montagabendspiel beim 1. FC
Köln traf Sky Reporterin Christina Rann "Löwen"-Profi Moritz
Stoppelkamp zum exklusiven Gespräch, in dem er sich unter anderem zum
bisherigen Saisonverlauf äußerte.

Den kompletten Beitrag sehen Sky Zuschauer am Montag ab 19.45 Uhr
im Rahmen der Vorberichterstattung zum Spiel des 1. FC Köln gegen den
TSV 1860 München auf Sky Bundesliga.

Moritz Stoppelkamp über Aufstiegsambitionen:

"Man sieht es an der Tabelle: Aktuell sind wir nicht
aufstiegsreif."

...über die niedrigen Zuschauerzahlen in der Allianz Arena:

"Es ist schöner, vor 70.000 gegen Dortmund zu spielen. Wenn die
uns von der ersten bis zur letzten Minute anfeuern, puscht das einen
natürlich. Trotz alledem kann ich die Fans natürlich verstehen. Wir
spielen im Moment grottenschlechten Fußball und da würde ich auch
nicht kommen. Es liegt ganz klar an uns, die Fans zurück ins Stadion
zu holen."



Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Manager Consumer Communications / Sports
Tel. 089 / 9958 - 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

492091

weitere Artikel:
  • WTA-Championships mit Angelique Kerber live auf tennis.de und Sat.1 Gold Hamburg (ots) - Die deutschen Tennisfans können den Auftritt von Angelique Kerber beim Saisonfinale in Istanbul ab dem 22. Oktober live und kostenfrei miterleben. Die WTA-Championships der acht weltbesten Spielerinnen werden von der Vorrunde bis zum Endspiel auf dem neuen News- und Streamingportal des Deutschen Tennis Bundes (DTB) unter www.tennis.de gezeigt. Angelique Kerber - Deutschlands derzeitige Nummer eins - hat sich zum zweiten Mal in Folge für die Tennis-Weltmeisterschaft der Damen qualifiziert. Ergänzt wird mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Petersen: " Ich habe sofort etwas gespürt" Bremen (ots) - Das routinemäßige Auslaufen der Werder-Profis am Sonntagmorgen nach dem Spiel, brachte eine schlechte Nachricht mit sich: Nils Petersen fällt sechs Wochen aus. Direkt nach Spielende hatte Werders Mannschaftsarzt Götz Dimanski eine Teilruptur des Innenbandes im linken Knie diagnostiziert. Der Stürmer erlitt die Verletzung direkt nach seiner Tor-Chance in der 90. Minute. "Ich habe nach dem Schuss sofort etwas gespürt, als sich mein Knie verdreht hat. Ob es mit oder ohne gegnerische Einwirkung passiert ist, kann ich mehr...

  • Bobic kritisiert Rotsünder Rüdiger: "Das ist Schwachsinn" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zum ersten Sonntagsspiel des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga, Hamburger SV - VfB Stuttgart (3:3), bei Sky. Fredi Bobic (Vorstand Sport VfB Stuttgart) über den Platzverweis von Antonio Rüdiger. "Das ist eine Tätlichkeit, das ist Rot. Das darf er natürlich nicht machen. Das ist Schwachsinn. Aber der Kollege Welz (Schiedsrichter, d. Red.) kann es sich sparen, so hinzusprinten mit der Roten Karte. Da sollte er auch ein bisschen sachlicher bleiben." Bert van Marwijk (Trainer Hamburger mehr...

  • Die DTM-Saison 2013 im Überblick Hockenheim (ots) - DTM-Champion 2013 ist Audi-Pilot Mike Rockenfeller. Der 29-Jährige sicherte sich bereits beim vorletzten Rennen der Saison in Zandvoort seinen Gesamtsieg. Die Erfolgsbilanz: zwei Siege sowie drei zweite Plätze. Rockenfeller fuhr bis auf das Saisonfinale in jedem Rennen in die Punkte. Härtester Verfolger war der Brasilianer Augusto Farfus (BMW). Sein Rückstand auf 'Rocky' betrug am Ende 26 Zähler. Dritter wurde Bruno Spengler (BMW) mit 82 Zählern. Bester Mercedes-Benz-Pilot war Christian Vietoris mit 77 Punkten mehr...

  • Timo Glock im Glück: Sieg beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim Hokenheim (ots) - Großes Finale: Die DTM-Fans erlebten zum Saisonausklang auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ein turbulentes Regenrennen mit vielen Überraschungen. Nach packenden Überholmanövern, zahhlreichen Tür-an-Tür-Zweikämpfen und Drehern der DTM-Piloten fuhr Timo Glock mit seinem BMW M3 DTM als Sieger vor dem Spanier Roberto Merhi (Mercedes-Benz) und Bruno Spengler (BMW) aus Kanada über die Ziellinie. Begleitet von einem Feuerwerk feierte der 31-Jährige zum Abschluss seiner Debüt-Saison den ersten Sieg in der DTM. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht