(Registrieren)

Bruno Spengler holt letzte DTM-Pole des Jahres

Geschrieben am 19-10-2013

Hockenheim (ots) - Kaiserwetter beim großen DTM-Saisonfinale auf
dem Hockenheimring Baden-Württemberg, wo es zum letzten Mal in diesem
Jahr für die 22 DTM-Piloten um die Startplätze für das Rennen am
Sonntag ging. Dabei war das Qualifying fest in BMW-Hand, denn die
Münchener machten im letzten Durchgang der Zeitenjagd die Plätze eins
bis vier unter sich aus. Schnellster war dabei Bruno Spengler. Der
30-Jährige, umrundete den 4,574 Kilometer langen Kurs in 1:33,443
Minuten und startet somit bereits zum 16. Mal in seiner DTM-Karriere
von Platz eins. "In den letzten Rennen hatte ich oft Pech. Eine Pole
macht einfach so viel Spaß. Ich freue mich für die Jungs in meinem
Team, die sehr hart arbeiten. Außerdem wollen wir den Herstellertitel
verteidigen", sagte der Kanadier nach dem Qualifying.

Neben ihm in der ersten Startreihe für den zehnten Saisonlauf über
42 Runden steht Spenglers Markenkollege Dirk Werner auf Platz zwei.
Der Rückstand des Hannoveraners betrug 0,303 Sekunden. "Unser Chef
hat gesagt, wie wichtig die Herstellerwertung ist und wo es lang
geht. Die Teamleistung ist sehr hoch zu bewerten", erklärte der
32-Jährige. Die Startplätze drei und vier sicherten sich der Brite
Andy Priaulx und Timo Glock ebenfalls im BMW M3 DTM. Für beide war es
das bisher beste DTM-Qualifying-Ergebnis. Zuletzt hatte in der DTM
Audi 2012 in Zandvoort alle vier Autos im vierten
Qualifying-Abschnitt gestellt.

Miguel Molina fuhr als schnellster Audi-Fahrer auf Platz fünf.
"Ein schöner Moment für mich: Es ist toll, im letzten Qualifying des
Jahres der beste Audi-Fahrer zu sein. Heute habe ich das Maximale aus
dem Auto herausgeholt und keine Fehler gemacht. Morgen werden wir um
den Hersteller- und Teamtitel kämpfen", sagte der Spanier.

Bester Mercedes-Benz-Pilot war der Kanadier Robert Wickens auf
Platz 13. Der 24-Jährige sagte über das Zeittraining: "Die DTM ist
eine harte Serie. Leider habe ich in Q2 einen kleinen Fehler in
meiner Runde gemacht, und um in der DTM über den zweiten
Qualifiyingabschnitt hinaus zu kommen, brauchst du eine perfekte
Runde. Die ist mir nicht gelungen. Aber morgen kann alles passieren."

Mike Rockenfeller (Audi), der sich beim Rennen in Zandvoort
bereits vorzeitig den Gesamtsieg gesichert hatte, kam nicht über
Startplatz neun hinaus. "Ich hätte mir natürlich mehr erhofft, aber
es ging heute einfach nicht so gut", sagte der neue DTM-Champion.

In der Gesamtwertung führt vor dem Rennen am Sonntag Rockenfeller
uneinholbar mit 142 Zählern vor Augusto Farfus (BMW) mit 116 und
Christian Vietoris (Mercedes-Benz) mit 71 Punkten. Das zehnte und
letzte Rennen der Saison beginnt am Sonntag um 14:00 Uhr. Die ARD
überträgt ab 13:15 Uhr live.



Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Thomas Straka
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 172 533 5555
media@dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

492066

weitere Artikel:
  • Sky Experte Effenberg kritisiert Guardiolas Elfmeter-Befehl: Begründung fällig Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 9.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Sky Experte Stefan Effenberg über den Elfmeter-Befehl von Pep Guardiola: "Das möchtest du nicht vor 80000 Zuschauern erleben, dass du mit dem Ball zum Punkt gehst, eigentlich den Elfmeter schießen möchtest, überzeugt bist - und dann sagt der Trainer wie ein Lehrer mehr oder weniger: Du nicht, sondern Thomas Müller. Das ist bitter, das ist eine schlimme Situation. Man muss solche Entscheidungen begründen, mehr...

  • Preetz nach Sieg glücklich: "Unsere Jungs können stolz sein" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zum bwin Topspiel des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach (1:0) bei Sky. Michael Preetz (Manager Hertha BSC) über das Spiel: "Ich fand es ein tolles Fußballspiel. Unsere Jungs können stolz sein. Für uns war es vor dem Spiel so, dass alles möglich ist. Taktische Disziplin war heute entscheidend, hier und da das Quäntchen Glück und ein ausgezeichneter Thomas Kraft." ... den Traum von Europa: "Die Fans dürfen träumen. Wir schauen am mehr...

  • Comeback eines Olympiasiegers in Hannover (BILD) Hannover (ots) - 56 internationale Starter, 13 schaffen den Sprung ins Stechen und vertreten neun verschiedene Nationen - internationaler und spannender kann Springsport nicht sein: Das war die Qualifikation zur DKB-Riders Tour-Wertung der German Classics, dem Solem Luxembourg Preis. Und es siegte einer, den Deutschland lange nicht gesehen hat: der Brasilianer Rodrigo Pessoa - das Comeback eines Olympiasiegers. "Es fühlt sich gut an, wieder hier zu sein", erklärte der 40-jährige Pessoa. "Deutschland ist ein Pferdeland und Hannover mehr...

  • Klaus Allofs über Situation in Wolfsburg: "Das ist eine sensible Phase" Unterföhring (ots) - In Samstag Live!, der interaktiven Sportshow bei Sky, äußerten sich unter anderem Patrick Owomoyela und Klaus Allofs zum aktuellen Geschehen in der Fußball-Bundesliga bei Sky. Patrick Owomoyela ... ...über den Videobeweis nach dem "Phantomtor von Hoffenheim": "Ich fände es eine gute Sache. Mit dieser Regelung wäre es eine klare Sache, wenn sie denn funktioniert. Ich fände es gut, ich fände es angebracht und finde nicht, dass es dem Sport das Menschliche nehmen würde." ... wie er selbst an Stelle mehr...

  • Drei Plätze - vier Nationen (BILD) Hannover (ots) - German Classics-Organisatorin Bettina Schockemöhle zog am Samstag ein erstes Resumée 2013: "Wir haben hier in Hannover ein sehr starkes und internationales Starterfeld. Ich freue mich über diese Internationalität und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Verlauf der German Classics.." Stellvertretend für die Klasse und Internationalität der German Classics war das Stechen bei der DKB-Riders Tour-Qualifikation, dem Solem Luxembourg Preis: 13 Teilnehmer im Stechen vertraten neun Nationen, allein auf den ersten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht