| | | Geschrieben am 25-09-2013 quirin bank mit positivem Ergebnis im 1. Halbjahr 2013
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Halbjahresergebnis der Bank liegt bei 1,4 Millionen Euro
 - Nettomittelzuflüsse von 115 Millionen Euro in der
 Honorarberatung
 - Unternehmerbank mit positivem Geschäftsverlauf
 - Einmaleffekte durch Einbringung der Outsourcing-Dienstleistungen
 in Joint Venture
 
 Deutschlands erste Honorarberaterbank schreibt schwarze Zahlen.
 Das Ergebnis liegt zum 30. Juni 2013 bei 1,4 Millionen Euro (Vorjahr:
 -2,9 Mio. Euro) und konnte damit um 4,3 Millionen Euro gegenüber dem
 Vorjahr verbessert werden. In der Honorarberatung wurde das betreute
 Kundenvermögen auf rund 2,5 Mrd. Euro (Stichtag 30. Juni 2013)
 gesteigert. Die Nettomittelzuflüsse der quirin bank belaufen sich im
 ersten Halbjahr 2013 auf 115 Mio. Euro.
 
 Vorstandssprecher Karl Matthäus Schmidt: "Wir sind mit der
 Honorarberatung unverändert auf einem guten Weg, auch wenn das
 Geschäftsjahr 2013 hinsichtlich der Gewinnung neuer Vermögenswerte
 aufgrund des niedrigen Renditeniveaus der Kapitalmärkte anspruchsvoll
 ist." Entsprechend hat die Bank ihr Beratungsangebot für Privatkunden
 um Bewertungsgutachten für geschlossene Beteiligungen und um die
 Analyse von Kapitallebensversicherungen erweitert. "Damit
 unterstreichen wir unseren Anspruch einer qualitativ hochwertigen,
 ganzheitlichen Honorarberatung", sagt Christian Maria Kreuser, der
 für das Privatkundengeschäft verantwortliche Vorstand. Im Rahmen
 einer persönlichen Vermögens- und Vorsorgeplanung haben wir unser
 Dienstleistungsangebot jetzt um einen entscheidenden Baustein
 abgerundet, so Kreuser weiter.
 
 Insgesamt konnte die Bank ihren Wachstumskurs auch im
 Geschäftsbereich Unternehmerbank fortsetzen. Entsprechend wurden
 zahlreiche Finanzierungsprojekte für mittelständische Unternehmen
 erfolgreich abgeschlossen. "So konnten wir wachstumsorientierten
 Mittelstandsunternehmen mit guten Zukunftsaussichten etwa über das
 Instrument der Mittelstandsanleihe eine interessante Alternative zur
 klassischen Hausbankfinanzierung erschließen", sagt Johannes Eismann,
 Vorstand Finanzen und verantwortlich für den Bereich Unternehmerbank
 bei der quirin bank. Insgesamt entwickelt die auf mittelständische
 Unternehmen spezialisierte Unternehmerbank maßgeschneiderte
 Finanzierungskonzepte und unterstützt solide aufgestellte Unternehmen
 bei der Suche nach attraktiven und langfristigen
 Finanzierungsalternativen am Kapitalmarkt.
 
 Zum positiven Ergebnis der quirin bank haben auch Einmaleffekte
 durch Einbringung der Outsourcing-Dienstleistungen der Bank in eine
 gemeinsame Kooperation mit der Avaloq Gruppe für
 Bankensoftwarelösungen aus Zürich beigetragen. An dem Joint Venture
 ist die quirin bank mit 49 Prozent und die Avaloq AG mit 51 Prozent
 beteiligt. Das neue Unternehmen hat sich die forcierte Erschließung
 des deutschen BPO-Marktes für Privat- und Auslandsbanken und die
 Nutzung der attraktiven Wachstumschancen in diesem Markt zum Ziel
 gesetzt.
 
 Über die quirin bank:
 
 Als erste Honorarberaterbank Deutschlands bietet die quirin bank
 vermögenden Anlegern ein bisher einmaliges Betreuungskonzept, das auf
 völliger Kostentransparenz und Rückvergütung aller Provisionen
 beruht. Das Geschäftsmodell wird vom Bundesministerium für
 Verbraucherschutz als zukunftsweisend betrachtet. Das Finanzinstitut
 ist 1998 gegründet worden, hat seinen Sitz in Berlin und betreut
 gegenwärtig rund 9500 Kunden mit einem Anlagevolumen von 2,5 Mrd.
 Euro. Neben dem Anlagegeschäft für Privatkunden (Honorarberatung) ist
 die quirin bank in einem weiteren Geschäftsfeld tätig: der Beratung
 bei Finanzierungsmaßnahmen auf Eigenkapitalbasis für mittelständische
 Unternehmen (Unternehmerbank)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartnerin für die Medien:
 Kathrin Kleinjung
 Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 quirin bank AG
 Kurfürstendamm 119
 10711 Berlin
 
 Telefon: +49 (0)30 89021-402
 kathrin.kleinjung@quirinbank.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 487576
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DGAP-Adhoc: IFM Immobilien AG: IFM Sells 'Office Tower' in Darmstadt IFM Immobilien AG  / Key word(s): Real Estate/Disposal 
 
25.09.2013 11:12 
 
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted 
by DGAP - a company of EQS Group AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Frankfurt am Main, 24 September 2013 - IFM Immobilien AG just sold its 
'Office Tower' asset, an office high-rise located in downtown Darmstadt. 
The property was bought by investors from the Rhine-Neckar mehr...
 
Aktuelles Zahlungsmoralbarometer: WM-Gastgeber Brasilien Spitzenreiter bei Zahlungsausfällen Baltimore Und Koln, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Unternehmen beobachten schlechte Zahlungsmoral in Südamerika aufgrund von 
  Liquiditätsschwierigkeiten 
- Totalausfälle deutlich höher als in Europa - Insbesondere Brasilien und 
  Mexiko haben damit zu kämpfen 
 
 
   Die dritte Auskopplung des Zahlungsmoralbarometers des  
internationalen Kreditversicherers Atradius untersucht neben der  
Zahlungsmoral in den USA, Kanada und Mexiko nun erstmals die  
Zahlungserfahrungen brasilianischer Unternehmen. Ergebnis: Im  
Austragungsland der Fussballweltmeisterschaft mehr...
 
Studie: Verbraucher geben Sparda-Banken Bestnoten Frankfurt am Main (ots) - Die Gruppe der Sparda-Banken hat zum 21. 
Mal in Folge die mit Abstand zufriedensten Kunden. Zu diesem Ergebnis 
kommt die heute veröffentlichte Studie Kundenmonitor 2013. 
 
   "Die Rangliste der Banken und Sparkassen bei der  
Kundenzufriedenheit seit über zwei Jahrzehnten anzuführen, ist für  
uns Lob und Ansporn zugleich. Die Sparda-Banken machen Bankgeschäfte  
aus Tradition freundlich und fair", sagt Prof. Dr. Joachim  
Wuermeling, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Sparda-Banken  
e.V. "Wir stellen unsere Kunden mehr...
 
Gesellschaftliches Engagement 2012: Genossenschaftsbanken steigern Unterstützung in den Regionen Berlin (ots) - Die guten Geschäftszahlen des Jahres 2012 gehen bei 
der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken  
mit einem größeren gesellschaftlichen Engagement einher. Dies geht  
aus dem nun veröffentlichten Engagementbericht 2012 hervor. 
 
   So weiteten die 1.101 Institute im Jahr 2012 den Umfang ihrer  
finanziellen Zuwendungen, also Spenden, Sponsoring und  
Stiftungserträge, von 120 Millionen Euro in 2011 auf 131 Millionen  
Euro signifikant aus. Auch das Engagement in Stiftungen wuchs erneut. 
Mit insgesamt 201 mehr...
 
DGAP-Adhoc: Leifheit AG: Thomas Radke neuer Leifheit-Chef Leifheit AG  / Schlagwort(e): Personalie 
 
26.09.2013 10:34 
 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG 
 
Thomas Radke neuer Leifheit-Chef 
 
Nassau, 26. September 2103 - Thomas Radke (52) wird spätestens zum 1. April 
2014 den Vorstandsvorsitz der Leifheit AG in Nassau übernehmen. Dem 
Vorstandsteam mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |