phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 25. September 2013; Tages-Tipps: siehe Meldungstext
Geschrieben am 24-09-2013 |   
 
 Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 25. September 2013 
 
   Tages-Tipps: 
 
   11:30 
 
   L I V E Bundespressekonferenz mit dem Regierungssprecher Steffen  
Seibert und den Sprechern der Ministerien 
 
   21:00 
 
   World Wide War Der geheime Kampf um die Daten 
 
   22:15 
 
   phoenix-Runde Alles, nur nicht weiter so ...  - Was junge  
Politiker fordern 
 
   ------------------------------------------------------------------ 
--- 
 
   05:15 
 
   Imperium 2/4: Die letzten Tage von Peking Film von Bernd Liebner,  
ZDF/2006 Der Anschlag auf das älteste Imperium der Erde kam aus  
Europa: Im 19. Jahrhundert führte England riesige Mengen Tee aus  
China ein. Die Chinesen waren jedoch nicht bereit, ihr Reich für den  
Handel mit britischen Industrieprodukten zu öffnen. Daraufhin  
überschwemmten die Briten das Riesenreich mit billigem Opium, mit der 
Absicht, das Land zu ruinieren. Als sich Widerstand regte, erschienen 
britische Kanonenboote vor der chinesischen Küste. In drei Feldzügen  
fügten die Engländer dem Reich der Mitte schmachvolle Niederlagen zu. 
Aus der Sicht moderner Historiker sind die so genannten Opiumkriege  
der Anfang vom Ende des chinesischen Kaiserreichs gewesen. 
 
   06:00 
 
   Imperium 3/4: Sturm über dem Bosporus Film von Georg Graffe,  
ZDF/2006 Das osmanische Reich stand auf tönernen Füßen. Die  
ungeklärte Nachfolge der Sultane - darüber sind sich die Experten  
heute einig - war einer seiner Schwachpunkte. Der andere war die  
schiere Ausdehnung des Reiches. Mit der gescheiterten Belagerung  
Wiens 1683 hatte das Imperium unter dem Halbmond seinen Zenit  
überschritten. Im Lauf der kommenden Jahrhunderte bröckelte es stetig 
an den Rändern, wechselte sein Image von der großen Bedrohung zum  
"kranken Mann" am Bosporus. Der Film folgt den Stationen seines  
langsamen Sterbens. In letzter Konsequenz - das ist das Fazit der  
Historiker - sind es europäische Gedanken und Visionen, die das  
morgenländische Imperium zu Fall brachten. 
 
   06:45 
 
   Imperium 4/4: Kaiser Wilhelm - Mit Hurra in den Untergang Film von 
Michael Gregor, ZDF/2006 Das Deutsche Kaiserreich - "die zu spät  
gekommene Nation". Ein Land, das sich im Vergleich zu den älteren  
Nachbarn sozusagen noch in den Flegeljahren befand. Wilhelm II. gilt  
als Repräsentant dieser Situation - einer Mischung aus  
Selbstüberschätzung und Minderwertigkeitsgefühl. Wilhelms II.  
Politik, die Provokation liebte, führte zu einer politischen  
Isolation Deutschlands, die schließlich in den Ersten Weltkrieg  
mündete und das Kaiserreich beendete. 
 
   07:30 
 
   Die zehn ältesten Tiere der Welt Film von Jan Haft, NDR/2004 Seit  
jeher träumt der Mensch davon, seine Lebenszeit zu verlängern. Wird  
der Jungbrunnen für immer ein unerreichbares Ziel bleiben? Für manche 
Tierarten jedenfalls scheint dieses Gesetz nicht zu gelten. Ob in den 
Savannen Afrikas, im Packeis der Antarktis oder in den Regenwäldern  
Südamerikas - überall findet man Tiere, die unglaublich alt werden.  
Mit modernsten Methoden rückt die Forschung diesem Phänomen nun zu  
Leibe. 
 
   08:15 
 
   Die seltensten Tiere der Welt Film von Hilmar Rathjen,  
NDR/26.12.2007 Eine Reise um die Welt führt zu zehn Tieren, die eines 
gemeinsam haben: Sie sind vom Aussterben bedroht. Wissenschaftler  
vermuten, dass es bis zu 40 Millionen Tierarten auf der Erde gibt.  
Sicher ist, es werden täglich weniger. Der Artenschwund hat  
dramatische Ausmaße angenommen. Jede vierte Säugetierart, jede achte  
Vogelart und ein Drittel aller Amphibien sind vom Aussterben bedroht. 
Zehn ganz unterschiedliche Tiere stehen stellvertretend für alle,  
denen das gleiche Schicksal droht. 
 
   09:00 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   09:10 
 
   BON(N)Jour mit Börse 
 
   11:00 
 
   Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion Berlin (VPS 09:00) 
 
   11:30 
 
   Tages-Tipp L I V E Bundespressekonferenz mit dem  
Regierungssprecher Steffen Seibert und den Sprechern der Ministerien  
Berlin (VPS 09:00) 
 
   13:15 
 
   Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort Lüge und Wahrheit in der Politik  
Film von Stephan Lamby, NDR/2013 Wer zuckt nicht zusammen, wenn ein  
Politiker der Öffentlichkeit sein Ehrenwort gibt? Wer kommt nicht ins 
Zweifeln, wenn ein Kandidat im Wahlkampf Arbeitsplätze,  
Kindertagesstätten und Steuersenkungen verspricht? Die Dokumentation  
von Stephan Lamby verzichtet auf Statements von Politologen und  
Journalisten zu diesem Thema. Zu Wort kommen ausschließlich  
Politiker, die über eklatante Lügen und Halbwahrheiten ihrer eigenen  
Klasse Auskunft geben: Wolfgang Gerhardt, Hans-Christian Ströbele,  
Heiner Geißler, Brigitte Zypries und Sarah Wagenknecht. (VPS 13:14) 
 
   17:15 
 
   Natur in Not (HD) Hochwasser an der Elbe Film von Joop Wösten,  
NDR/2013 Försterin Tatjana Jensen und Biologin Petra Dittberner sind  
fassungslos. Sie können nur zuschauen, wie das Wasser Zentimeter um  
Zentimeter steigt. Innerhalb weniger Tage ist das komplette Gebiet  
überschwemmt. So hoch stand das Wasser noch nie. Die beiden Frauen  
fürchten, dass die Fluten auch Vogelnester mit jungen Küken und  
Biberbauten zerstört haben. (VPS 17:14) 
 
   17:45 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   18:00 
 
   Vorsicht Krabbe! (HD) Das große Geschäft mit dem kleinen Tier Film 
von Michael Höft, ZDF/2013 Sie ist so etwas wie ein kulinarisches  
Wahrzeichen für Norddeutschland, die Nordseekrabbe: eine leckere  
Delikatesse, verbunden mit viel Tradition. Früher ein rein regionales 
Produkt, findet man die Nordseekrabbe heute in jedem Discounter zu  
günstigen Preisen. Das macht neugierig. "ZDFzoom" blickt hinter die  
Kulissen und will wissen: Wie kann es sein, dass das leicht  
verderbliche Nahrungsmittel heute europaweit so günstig  angeboten  
wird? 
 
   18:30 
 
   Die zehn ältesten Tiere der Welt Film von Jan Haft, NDR/2004 Seit  
jeher träumt der Mensch davon, seine Lebenszeit zu verlängern. Wird  
der Jungbrunnen für immer ein unerreichbares Ziel bleiben? Für manche 
Tierarten jedenfalls scheint dieses Gesetz nicht zu gelten. Ob in den 
Savannen Afrikas, im Packeis der Antarktis oder in den Regenwäldern  
Südamerikas - überall findet man Tiere, die unglaublich alt werden.  
Mit modernsten Methoden rückt die Forschung diesem Phänomen nun zu  
Leibe. 
 
   19:15 
 
   Die seltensten Tiere der Welt Film von Hilmar Rathjen,  
NDR/26.12.2007 Eine Reise um die Welt führt zu zehn Tieren, die eines 
gemeinsam haben: Sie sind vom Aussterben bedroht. Wissenschaftler  
vermuten, dass es bis zu 40 Millionen Tierarten auf der Erde gibt.  
Sicher ist, es werden täglich weniger. Der Artenschwund hat  
dramatische Ausmaße angenommen. Jede vierte Säugetierart, jede achte  
Vogelart und ein Drittel aller Amphibien sind vom Aussterben bedroht. 
Zehn ganz unterschiedliche Tiere stehen stellvertretend für alle,  
denen das gleiche Schicksal droht. 
 
   20:00 
 
   TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache 
 
   20:15 
 
   Gefahr aus den Bergen Film von Christian H. Schulz, ZDF/2010 In  
den letzten Jahren ereignen sich in den Alpen immer häufiger  
Felsstürze und Steinlawinen - oft in der Nähe dicht besiedelter  
Touristenregionen. Der Film ist einem Phänomen auf der Spur, das die  
Hochgebirge der Welt zunehmend ins Wanken bringt. 
 
   21:00 
 
   Tages-Tipp World Wide War Der geheime Kampf um die Daten Film von  
Elmar Theveßen, Johannes Hano, Heike Slansky, Thomas Reichart,  
ZDF/2013 (VPS 20:58) 
 
   21:45 
 
   HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache 
 
   22:15 
 
   Tages-Tipp phoenix-Runde Alles, nur nicht weiter so ...  - Was  
junge Politiker fordern Alexander Kähler im Gespräch mit Johanna  
Ückermann (Jusos), Sina Doughan (Grüne Jugend), Miriam Sprunge  
(Linksjugend), Alexander Hahn (Junge Liberale), Laura Stoll (Junge  
Union) 
 
   23:00 
 
   DER TAG u.a.: Aktuelles zur Regierungsbildung 
 
   0:00 
 
   phoenix-Runde Alles, nur nicht weiter so ...  - Was junge  
Politiker fordern Alexander Kähler im Gespräch mit Johanna Ückermann  
(Jusos), Sina Doughan (Grüne Jugend), Miriam Sprunge (Linksjugend),  
Alexander Hahn (Junge Liberale), Laura Stoll (Junge Union) 
 
   00:45 
 
   Gefahr aus den Bergen Film von Christian H. Schulz, ZDF/2010 In  
den letzten Jahren ereignen sich in den Alpen immer häufiger  
Felsstürze und Steinlawinen - oft in der Nähe dicht besiedelter  
Touristenregionen. Der Film ist einem Phänomen auf der Spur, das die  
Hochgebirge der Welt zunehmend ins Wanken bringt. 
 
   01:30 
 
   World Wide War Der geheime Kampf um die Daten Film von Elmar  
Theveßen, Johannes Hano, Heike Slansky, Thomas Reichart, ZDF/2013  
(VPS 01:29) 
 
   02:15 
 
   THEMA: 
 
   03:30 
 
   THEMA: 
 
   04:45 
 
   THEMA: 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  487392
  
weitere Artikel: 
- Bibel TV Kinderprogramm: Tierisch gut! / Christlicher Familiensender schnürt neues Paket mit Serien und Filmen Hamburg (ots) - Für seine jüngsten Zuschauer hat Bibel TV ein  
Paket mit vielen Überraschungen geschnürt. In der kommenden  
Programmsaison dürfen sich die Kinder über eine ansehnliche Reihe von 
Zeichentrick-Serien und Filmen freuen, die neu zu den bereits  
bekannten und beliebten Sendungen dazukommen. 
 
   Kinder zählen seit jeher zum interessierten Publikum des  
Familiensenders. Mit den neuen Kinderserien widmet sich Bibel TV  
seinen jüngsten Zuschauern noch intensiver und erweitert sein Angebot 
an pädagogisch wertvollem, unterhaltsam-spannendem mehr...
 
  
- phoenix-LIVE: heute, Dienstag, 24. September 2013, 16.00 Uhr - Rede Obama vor der UN-Vollversammlung Bonn (ots) - Am heutigen Dienstag, 24. September 2013, überträgt  
phoenix LIVE ab 16.00 Uhr aus New York die Rede von US-Präsident  
Barack Obama vor der UN-Vollversammlung. Die Sendung wird im  
Zweikanal-Ton ausgestrahlt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- "Panorama 3": Drei Mitglieder der Hells Angels in Deutschland festgenommen Hamburg (ots) - Die spanischen Ermittlungen gegen mehrere  
Mitglieder der Hells Angels haben nach Informationen des NDR  
Politikmagazins "Panorama 3" die Bundesrepublik erreicht. Drei Männer 
wurden in Deutschland festgenommen, die als Handlanger des  
Mallorca-Charters gelten sollen. Im Rahmen der Ermittlungen war im  
Juli auch Rocker-Chef Frank Hanebuth auf der Urlaubsinsel verhaftet  
worden. Vor zwei Monaten hatten Spezialkräfte der Guardia Civil und  
der spanischen Nationalpolizei das Netzwerk der Hells Angels auf  
Mallorca zerschlagen. mehr...
 
  
- Wechsel in der "Anstalt" / 
Claus von Wagner und Max Uthoff führen die ZDF-Sendung fort Mainz (ots) - Am 1. Oktober 2013 sind Urban Priol und Frank-Markus 
Barwasser zum letzten Mal als Gastgeber in "Neues aus der Anstalt" zu 
sehen. Sie verlassen die Politsatire auf eigenen Wunsch und setzen  
ihre Arbeit für das ZDF in neuen Projekten fort. In der letzten  
Ausgabe sind Georg Schramm, der mit Urban Priol die Sendung 2007 aus  
der Taufe hob, sowie die Kabarettisten Volker Pispers, Jochen  
Malmsheimer und Max Uthoff zu Gast. 
 
   Vom 4. Februar 2014 an führen Claus von Wagner und Max Uthoff die  
Sendung unter dem Titel "Die Anstalt" mehr...
 
  
- "Schickeria Deluxe":  Unterwegs mit der High Society zwischen München und Ibiza / Folge 2 der neuen Doku-Soap am Mittwoch, 25. September um 20:15 Uhr bei RTL II (BILD) München (ots) - 
 
   "Schickeria Deluxe" gewährt amüsante und tiefe Einblicke in den  
extravaganten Alltag von Deutschlands Reichen und Schönen. In dem  
Münchener Nobelviertel Bogenhausen zeigt sich Starfriseur Wolfgang  
Lippert ganz privat, die Bademoden-Designerin Carmen Diaz organisiert 
kurzerhand eine Modenschau und Georg Weiss alias Bussi Schorschi  
nimmt seinen "Bussi Bussi Song" im Tonstudio auf. 
 
   Der Münchener Starfriseur Wolfgang Lippert wohnt auf königlichen  
260 Quadratmetern, und seine Haushälterin kümmert sich auch um das mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |