Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl bis 14.00 Uhr
Geschrieben am 22-09-2013 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Bei der heutigen Bundestagswahl haben bis 14.00  
Uhr 41,4 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Dabei 
sind die abgegebenen Stimmen der Briefwähler nicht berücksichtigt. 
 
   Der Bundeswahlleiter hat diesen Zwischenstand zur Wahlbeteiligung  
in Zusammenarbeit mit den Landeswahlleitern auf Grundlage der  
Wahlbeteiligung in ausgewählten Wahllokalen für ganz Deutschland  
ermittelt. 
 
   Bei der letzten Bundestagswahl 2009 lag die Wahlbeteiligung bis  
14.00 Uhr bei 36,1 Prozent; die Wahlbeteiligung insgesamt betrug 70,8 
Prozent. 
 
   Der Bundeswahlleiter ruft alle Wahlberechtigten, die ihre Stimmen  
bislang noch nicht abgegeben haben, dazu auf, von ihrem Wahlrecht  
Gebrauch zu machen. Die Wahllokale sind noch bis 18.00 Uhr geöffnet. 
 
 
 
Weitere Auskünfte gibt: 
Büro des Bundeswahlleiters   
Telefon: 0611 75-4863 
www.bundeswahlleiter.de/de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Der Bundeswahlleiter 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  487003
  
weitere Artikel: 
- Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundestagswahl Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den  
Ausgang der Bundestagswahl: Es wird noch nie einem deutschen Kanzler  
so egal gewesen sein wie Angela Merkel, ob er seinen  
Koalitionspartner verliert oder nicht. Die erste Frau in diesem Amt  
hat ja die Erfahrung, dass ihr in einer großen Koalition auch die  
Verdienste der Sozialdemokraten noch gutgeschrieben werden, schon  
2009 gemacht. Damals bezahlte die SPD trotz "sozialdemokratischer"  
Entscheidungen wie der Verlängerung des Kurzarbeitergeldes mit einer  
historischen Niederlage, mehr...
 
  
- Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Frank Schäffler, FDP-Politiker Osnabrück (ots) - Schäffler fordert personelle Konsequenzen in  
FDP-Parteispitze 
 
   Finanzexperte kritisiert "schwere Fehler" - Afd-Stimmen "Fleisch  
von unserem Fleisch" 
 
   Osnabrück.- Nach dem schwachen Abschneiden der Liberalen bei der  
Bundestagswahl hat der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler personelle  
Konsequenzen gefordert und die Parteispitze scharf kritisiert. In  
einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte der 
Bundestagsabgeordnete, die FDP müsse sich jetzt personell und  
inhaltlich neu ausrichten. 
 mehr...
 
  
- Lasse Becker (Junge Liberale): Bettelkampagne war Fehler Bonn (ots) - Bonn/Berlin 22. September 2013 - Der Vorsitzende der  
Jungen Liberalen, Lasse Becker, zeigte sich gegenüber phoenix  
selbstkritisch: "Das ist ein heftig desaströses Ergebnis für die  
FDP." Er sieht den Fehler in der Wahlstrategie seiner Partei: "Die  
Kampagne war alles andere als gut. Die Bettelkampagne ohne eigene  
Inhalte ist ein Fehler gewesen. Das müssen wir in Demut akzeptieren  
und mit dem Projekt Wiederaufbau beginnen." 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 mehr...
 
  
- Altmaier (CDU): Deutschland Stabilitätsanker in der Welt und in Europa Bonn (ots) - Bonn/Berlin 22. September 2013 - Bundesumweltminister 
Peter Altmaier (CDU) zeigte sich gegenüber phoenix vom Ausgang der  
Bundestagswahl begeistert: "Das ist ein deutliches Signal, dass  
Deutschland seine erfolgreiche Politik fortsetzen soll, dass  
Deutschland auch in Zukunft der Stabilitätsanker in der Welt und in  
Europa bleibt." 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- DER STANDARD - Kommentar "Triumph des Mittelmaßes" von Alexandra Föderl-Schmid Die CDU profitiert von Merkels Kanzlerbonus und ihrer 
Positionierung in der Mitte - Ausgabe vom 23.9.2013 
 
   Wien (ots) - Für Angela Merkel ist der Ausgang der Bundestagswahl 
in Deutschland eine fulminante Bestätigung. Der Wahlerfolg der 
Unionsparteien ist deutlicher ausgefallen als erwartet. Merkel hat, 
gestützt auf ihre persönlichen Zustimmungswerte im Ausmaß von 70 
Prozent, den Urnengang zur Kanzlerwahl stilisiert. Sie hat die 
Wahlkampagne völlig auf sich konzentriert und in den vergangenen 
Tagen deutlich gemacht, dass es diesmal keine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |