ZDF-Programmänderung ab Woche 37/13
Geschrieben am 05-09-2013 |   
 
 Mainz (ots) - Woche 37/13 
 
   So., 8.9. 
 
11.00     ZDF-Fernsehgarten 
          Bitte korrekte Schreibweise beachten: 
          F.R. David 
 
   Bitte streichen: F.G. David 
 
   Woche 42/13 
 
   Do., 17.10. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
20.15     Neu   (VPS 20.14/HD/UT) 
          Die große Zeitreise-Show 
          mit Johannes B. Kerner 
 
   Regie: Utz Weber 
 
   (Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen. "Marie Brand und die 
Engel des Todes" wird auf Do., 24.10.2013, 20.15 Uhr verschoben.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  483824
  
weitere Artikel: 
- Istanbul verstärkt in letzter Minute seine Bemühungen bei der Bewerbung als Ausrichter der Olympischen Spiele 2020 Istanbul (ots/PRNewswire) - 
 
   Istanbul möchte es London gleichtun und sich die Olympischen  
Spiele 2020 "unter den Nagel reissen", wenn das Internationale  
Olympische Komitee (IOC) an diesem Wochenende in Buenos Aires über  
den Austragungsort abstimmt. 
 
   Diese Bemerkung bezieht sich darauf, wie es London gelungen ist,  
als Gastgeber für die Olympischen Spiele ausgewählt zu werden, die im 
letzen Jahr dort stattfanden. Als das IOC 2005 in Singapur darüber  
abstimmte, war es der Stadt mithilfe einer Lobbykampagne in letzter  
Minute mehr...
 
  
- Wolfgang Thierse verabschiedet sich aus der Politik mit einem Geschenk für das Projekt "LeseLust" der Bürgerstiftung Berlin Berlin (ots) - Mit einer Benefiz-CD erfüllt sich der ehemalige  
Bundestagspräsident einen lang gehegten Wunsch. Anlässlich seines  
Abschieds aus der aktiven Politik hat er eine Auswahl seiner  
Lieblingsgedichte und seiner Lieblingsmusikstücke zusammengestellt.  
Die Gedichte trägt er selbst vor. 
 
   Der Reinerlös der CD kommt dem Projekt "LeseLust" der  
Bürgerstiftung Berlin zugute. Wolfgang Thierse, der seit Gründung der 
Bürgerstiftung Berlin ihr Schirmherr ist, sieht die CD als  
Anerkennung für die verdienstvolle Arbeit der Lesepaten. mehr...
 
  
- Deutscher Radiopreis 2013: die Gewinner Hamburg (ots) - Die Sieger beim Deutschen Radiopreises 2013 stehen 
fest. In einer großen Gala wurden am Donnerstagabend (5. September)  
in Hamburg in zehn Kategorien die besten Radiomacher und  
Hörfunkproduktionen des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der Beirat des  
Deutschen Radiopreises verlieh außerdem zwei Sonderpreise. Gefeierte  
Künstler wie Cro, Die Toten Hosen, die Gruppe Hurts, Jamie Cullum und 
Sean Paul sorgten bei der Veranstaltung mit spektakulären Auftritten  
für den musikalischen Rahmen. Prominente Laudatoren übergaben die  
Preise mehr...
 
  
- Deutscher Radiopreis für Volker Wieprecht - Freude bei Radioeins und im rbb Berlin (ots) - Bei Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) 
ist der aktuell beste Radiomann Deutschlands zu hören: Volker  
Wieprecht (49) hat am Donnerstag in Hamburg den Deutschen Radiopreis  
in der Kategorie "Bester Moderator" gewonnen. Von Montag bis  
Donnerstag moderiert er jeweils von 16 bis 19 Uhr die tagesaktuelle  
Magazinsendung "radioeins mit Volker Wieprecht". 
 
   Hier begleitet er die Hörerinnen und Hörer souverän und  
wortgewandt durch alle Untiefen des Tages in den Feierabend.  
Krönender Abschluss ist jeden Freitag mehr...
 
  
- "NDR 2 Kurier" erhält Deutschen Radiopreis Hamburg (ots) - "Der NDR 2 Kurier" ist die beste  
Nachrichtensendung Deutschlands: Die Redaktion erhielt am Donnerstag  
(5.9.) in Hamburg den Deutschen Radiopreis 2013 in dieser Kategorie.  
Laudator für Petra Sander und Carsten Schmiester war ein Kollege vom  
Fernsehen: Tagesthemen-Moderator Thomas Roth übergab die begehrte  
Trophäe. Eine unabhängige Jury des Grimme-Instituts hatte die  
Preisträger in dieser und in neun weiteren Kategorien aus jeweils  
drei Nominierten ausgewählt. Die Begründung der Grimme-Jury für ihre  
Entscheidung: "Der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |