Arm verliert, Reich gewinnt - warum schont der Staat die Eliten? / 
Dirk Niebel und Gregor Gysi zu Gast bei "2+Leif" am 2. September 2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 30-08-2013 |   
 
 Mainz (ots) - Die deutschen Reichen waren noch nie so reich wie  
heute. Auf die vermögensstärksten zehn Prozent der Haushalte  
entfallen mehr als die Hälfte des gesamten Nettovermögens - und die  
Kluft zum Rest der Bevölkerung wächst scheinbar unaufhaltsam. Deshalb 
will die Linke Reichtum stärker besteuern: Spitzensteuersatz von 53  
Prozent, für Einkommensmillionäre sogar von 75 Prozent. Dazu eine  
Millionärssteuer von fünf Prozent auf Vermögen von mehr als einer  
Million Euro. 
 
   Für Schwarz-Gelb sind diese Pläne nicht hinnehmbar: "Der Standort  
Deutschland und die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen werden 
durch Steuererhöhungen gefährdet", empört sich die FDP. Millionen  
Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel. Wie groß ist die soziale  
Spaltung in Deutschland heute wirklich? Gefährden Reichensteuer-Pläne 
die wirtschaftliche Entwicklung? Wie können weitere Investitionen in  
Bildung und Infrastruktur finanziert werden? Über diese und andere  
Fragen diskutiert Thomas Leif mit seinen Gästen am Montag, 2.  
September 2013, in Berlin. Seine Gäste sind: 
 
   -	Dirk Niebel, FDP, Bundesentwicklungsminister, Spitzenkandidat in 
Baden-Württemberg 
 
   -	Gregor Gysi, Die Linke, Mitglied des Spitzenteams für die  
Bundestagswahl, Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag 
 
   "2+Leif" wird am Montag, 2. September, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr 
im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es  
unter Tel. 030/24 755 236. 
 
   Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel. 06131 929-33293,  
wolf-guenther.gerlach@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  482652
  
weitere Artikel: 
- Jan van Aken zu Syrien: Merkel muss Obama bremsen Berlin (ots) - "Es kann nicht sein, dass die deutsche  
Bundesregierung zu einem möglichen Militärangriff unter Führung der  
USA weiterhin stillschweigende Zustimmung signalisiert. Nachdem eine  
Mehrheit der britischen Abgeordneten ihrem Premier eine klare Absage  
an einer Kriegsbeteiligung erteilt haben, muss auch die  
Bundesregierung endlich deutliche Worte sprechen", kommentiert Jan  
van Aken, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Jan van  
Aken weiter: 
 
   "Die Bundesregierung muss endlich klar Position gegen einen  
Militäreinsatz mehr...
 
  
- Gebärdensprachdolmetschung bei phoenix wird fortgesetzt/
Kontinuierlicher Austausch mit Verbänden vereinbart Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 30.08.2013 - Vertreter von phoenix und  
des Referats Barrierefreie Medien der Deutschen Gesellschaft der  
Hörgeschädigten - Selbsthilfe und Fachverbände e. V. haben sich am  
15.08.2013 zu einem "runden Tisch" in Berlin getroffen und eine  
Fortsetzung der Gebärdensprachdolmetschung bei "Tagesschau" und  
"heute journal" vereinbart. Bei dem Treffen wurde den Vertretern der  
Verbände das Anliegen des Senders erläutert, das barrierefreie  
Angebot für die Betroffenen durch die Einführung eines umfangreichen  
Untertitelangebotes mehr...
 
  
- "ZEIT-Gespräch zur Wahl" mit Peter Altmaier am Montag, 2.9.2013 um 23.10 Uhr auf N24 Berlin (ots) - Noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Im  
"ZEIT-Gespräch zur Wahl" stellt sich Bundesumweltminister Peter  
Altmaier (CDU) am kommenden Montag den Fragen von Marc Brost. 
 
   Mit dem eigenen Talk begleitet DIE ZEIT die diesjährige  
Bundestagswahl auf Deutschlands führendem Nachrichtensender N24. Marc 
Brost, Leiter des Hauptstadtbüros der ZEIT, befragt in jeder Sendung  
in einem halbstündigen intensiven und hintergründigen Gespräch einen  
Spitzenpolitiker. 
 
   Weitere Gäste sind  
   Guido Westerwelle (FDP) am 9. September mehr...
 
  
- Neue OZ: Interview mit Guido Westerwelle, Bundesaußenminister Osnabrück (ots) - Westerwelle lehnt deutsche Beteiligung an  
Militärschlag gegen Syrien ab 
 
   Außenminister: Verfassung und Rechtsprechung setzen enge Grenzen 
 
   Osnabrück.- Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat eine  
deutsche Beteiligung an einem Militärschlag gegen Syrien abgelehnt. 
 
   In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag)  
betonte Westerwelle, eine solche Beteiligung sei "weder nachgefragt  
worden noch wird sie von uns in Betracht gezogen". Die Verfassung und 
die Rechtsprechung setze hier enge mehr...
 
  
- Angela Merkel und Peer Steinbrück im Motorwelt-Interview: Autofahrer sollen nicht stärker belastet werden / Höhere Investitionen für Infrastruktur / Absage an Maut und Tempolimit München (ots) - Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich  
Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) den Fragen der ADAC  
Motorwelt, die heute erscheint. Die gute Nachricht für Autofahrer:  
Die Kanzlerin und ihr Herausforderer sind sich einig, dass die  
Belastung der Autofahrer bereits hoch genug ist und nicht noch weiter 
ansteigen darf. Ebenso lehnen beide Spitzenkandidaten eine Pkw-Maut  
ab. Auch einem generellen Tempolimit erteilen beide eine klare  
Absage. Laut Merkel sind "die situationsangepassten Tempolimits, wie  
wir mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |