| | | Geschrieben am 28-08-2013 CeBIT 2014 steht unter dem Top-Thema Datability / NEU: Sehen Sie das Video zu Datability unter www.cebit.de
 | 
 
 Hannover (ots) - Die CeBIT als weltweit wichtigste Veranstaltung
 der IT-Branche geht im nächsten Jahr mit dem Top-Thema Datability an
 den Start. Der Begriff ist eine Kombination aus dem internationalen
 Markttrend Big Data sowie den Möglichkeiten seiner nachhaltigen und
 verantwortungsvollen Nutzung (Englisch: ability, sustainability,
 responsibility).
 
 "Die CeBIT rückt mit Datability die Fähigkeit in den Mittelpunkt,
 große Datenmengen nachhaltig und verantwortungsvoll zu nutzen", sagte
 Oliver Frese, CeBIT-Vorstand der Deutschen Messe AG, am Mittwoch in
 Hannover. "Durch eine intelligente Analyse von bereits vorhandenen
 Daten ergeben sich auf der einen Seite für Unternehmen neue
 Geschäftspotenziale, die eigenen Prozesse effizienter zu organisieren
 und den Einsatz von Ressourcen zu optimieren. Auf der anderen Seite
 kann jedermann von Datability profitieren, sei es als Patient im
 Gesundheitswesen, als Reisender im Luft- oder Straßenverkehr oder als
 Kunde beim Online-Shopping."
 
 Aus Sicht der Aussteller ist die intelligente Datenanalyse bei
 gleichzeitig starkem Datenschutz einer der wichtigsten
 Technologietrends. "Datability ist das richtige Thema zum richtigen
 Zeitpunkt für die CeBIT", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf.
 "Die fortschreitende Digitalisierung führt zur Entstehung riesiger
 Datenmengen, die sinnvoll genutzt und verantwortungsvoll geschützt
 werden müssen." Dabei spielten Fragen der IT-Sicherheit eine zentrale
 Rolle. Kempf: "Die Analyse großer Datenmengen ist nicht nur ein
 technisches, sondern auch ein gesellschaftspolitisches Thema, das wir
 auf der CeBIT veranschaulichen und diskutieren wollen. "
 
 Auch die aktuelle Berichterstattung über Sicherheitsfragen in
 Bezug auf die Datennutzung im internationalen Umfeld zeige, dass es
 dringenden Diskussionsbedarf gebe, sagte Frese. "Der kompetente und
 sichere Umgang mit großen Datenmengen ist Voraussetzung für eine
 global funktionierende Marktwirtschaft. Die CeBIT ist die einzige
 Plattform, auf der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auf
 internationalem Niveau zusammenkommen und sich austauschen können."
 
 Datability wird in den unterschiedlichen Ausstellungsschwerpunkten
 der CeBIT 2014 und natürlich auch im umfangreichen Kongressprogramm
 thematisiert, erklärte Frese. "Das Top-Thema wird sich wie einer
 roter Faden durch die gesamte Veranstaltung ziehen. Viele Aussteller
 werden ihre Präsentationen unter diesem Motto ausrichten und unsere
 hochkarätigen Forumsveranstaltungen sowie Vorträge der CeBIT Global
 Conferences werden sich mit Datability befassen."
 
 Bei der Entwicklung des Top-Themas der CeBIT 2014 waren die
 Prognosen internationaler Forschungsinstitute, Expertenmeinungen
 sowie die Einschätzungen von international führenden IT-Unternehmen
 aus dem CeBIT-Ausstellerkreis berücksichtigt worden. "Die Meinungen
 waren einhellig", sagte Frese. "Wirtschaft und Wissenschaft sehen in
 Datability ein enormes Potenzial." Dies gelte nicht nur für
 internationale Konzerne. "Auch kleine und mittelständische
 Unternehmen können dank immer flexiblerer und maßgeschneiderter
 Lösungen profitieren und sich erhebliche Vorteile im internationalen
 Wettbewerb sichern. Mit dem Top-Thema Datability treffen wir den Nerv
 der Zeit."
 
 Die meisten Unternehmen erkennen zwar die  zunehmende Bedeutung
 und die Möglichkeiten, die in den vorhandenen großen Datenbeständen
 stecken. Oftmals fehlt es jedoch an Knowhow, um die schnell
 anwachsende Menge unterschiedlich strukturierter Daten für ihre
 Zwecke zu analysieren und Gewinn bringend zu nutzen. Hier bietet die
 kommende CeBIT aktuelle Informationen und viel Raum für Diskussionen
 auf internationaler Spitzenebene. Die von den Ausstellern der CeBIT
 präsentierten vielfältigen und heute schon konkret verfügbaren
 IT-Lösungen  erlauben es Verantwortlichen in verschiedenen Funktionen
 ihr Geschäft zukünftig noch erfolgreicher zu gestalten. Sei es im
 Kundendialog, in der Produktentwicklung oder im Marketingbereich.
 "Mit dem Top-Thema Datability wird die CeBIT die zentrale
 Präsentations- und Diskussionsbühne sein, um die vielfältigen
 Möglichkeiten im intelligenten Umgang mit großen Datenmengen
 aufzuzeigen. Somit wird ein Besuch der CeBIT für alle
 Entscheidungsträger und  IT-Verantwortliche zum Muss, die ihr
 Unternehmen fit machen wollen für den internationalen Wettbewerb",
 ergänzte Frese.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner für die Redaktion:
 Hartwig von Saß
 Tel.:	+49 511 89-31010
 E-Mail:	hartwig.vonsass@messe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 482172
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wirtschaftsfilmpreis 2013: Zwei Plusminus-Beiträge des WDR ausgezeichnet Köln (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat zwei TV-Beiträge 
des WDR mit dem renommierten Wirtschaftsfilmpreis ausgezeichnet. Die  
unabhängige Jury vergab den 1. Preis in der Kategorie Kurzfilme an  
den Plusminus-Beitrag "Schattenbanken" von WDR-Autor Michael Houben.  
Der Film zeigt, wie die Deutsche Bank die im Zuge der Finanzkrise  
verschärfte Bankenaufsicht offensichtlich zu umgehen versucht.  
(Plusminus-Sendung vom 11. Juli 2012 im Ersten, Redaktion Michael  
Grytz) 
 
   Den 3. Preis in der Kategorie Kurzfilme erhielt ein  
Plusminus-Beitrag mehr...
 
Grupa Onet.pl SA and Ringier Axel Springer Poland create the largest integrated advertising-sales organization in Poland Zürich (ots) - Grupa Onet.pl SA and Ringier Axel Springer Poland  
will join their sales forces and create one integrated sales  
organization. The new entity will be a 50/50 Joint Venture of both  
companies, operating under the name of Media Impact Polska. The new  
venture will be the largest advertising-sales organization in Poland  
combining the portfolios of Onet, the country's leading premium  
online platform and Ringier Axel Springer Poland, a leading media  
company with strong online and print brands such as Fakt, Przeglad  
Sportowy, mehr...
 
Onet.pl und Ringier Axel Springer bündeln ihre Kräfte in der Werbevermarktung - Start der grössten Sales-Organisation in Polen Zürich (ots) - Grupa Onet.pl und Ringier Axel Springer Poland  
verstärken ihre Kooperation im Bereich der Werbevermarktung und  
schaffen die grösste integrierte Sales-Organisation in Polen. Das  
50/50 Joint Venture der beiden Unternehmen wird den Namen "Media  
Impact Polska" tragen. Die neue Organisation wird das gemeinsame  
Portfolio vertreiben (u.a. die  starken Online- und Printmarken wie  
Fakt, Przeglad Sportowy, Newsweek, Forbes sowie Onet.pl) 
 
   Durch das erweiterte Produktportfolio und Cross-Media Angebote,  
wird die neue Organisation mehr...
 
Deutschland ist sich einig und wählt Almdudler zur beliebtesten Limonade - BILD Wien (ots) - Welche Limonadenmarke ist Ihnen am liebsten? Die 
Community des größten Ratgeberportals im deutschsprachigen Raum ist 
sich jedenfalls einig: Beim aktuellen Limonadenranking auf 
gutefrage.net wählte sie die österreichische Alpenkräuterlimonade 
Almdudler zur "beliebtesten Limonade". Almdudler freut sich sehr über 
die Auszeichnung der deutschen Fans und dass Almdudler einmal mehr 
die Erfrischung durch den einzigartigen Geschmack unter Beweis 
stellen konnte. 
 
   Eine gute Limonade muss vor allem eiskalt sein und durch ihren 
Geschmack mehr...
 
Besuchen Sie Key-Systems auf der dmexco 2013 St. Ingbert (ots) - Die Key-Systems GmbH, ein international  
tätiges IT-Unternehmen, wird auf der Marketing-Messe dmexco (18./19.  
September 2013 in Köln) mit ihrem Corporate Domain-Portal  
BrandShelter vertreten sein. BrandShelter unterstützt seine Kunden  
beim Schutz ihrer Firmennamen, Marken und Warenzeichen im Internet.  
Das Team wird über die richtige Strategie im Umgang mit den neuen  
Internet-Endungen (Top Level Domains, TLDs) informieren, die ab  
Herbst 2013 schrittweise verfügbar werden. Schwerpunkte des  
diesjährigen Messeauftritts mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |