| | | Geschrieben am 09-08-2013 Wirtschaftsinformationsdienst map-report veröffentlicht neue Analyse der deutschen Lebensversicherer: Die Debeka ist der "erfolgreiche Seriensieger"
 | 
 
 Koblenz (ots) - Die Debeka liegt im Vergleich der deutschen
 Lebensversicherer unverändert an der Spitze und behauptet sich als
 "erfolgreicher Seriensieger". Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine
 neue Analyse des renommierten Wirtschaftsinformationsdienstes
 map-report. In dem seit 21 Jahren durchgeführten Rating gehört das
 Unternehmen von Anfang an zur Spitzengruppe der
 Lebensversicherungsbranche und liegt bereits seit 15 Jahren
 ununterbrochen auf Platz eins. Auch im neuesten Test wurden der
 Debeka "langjährig hervorragende Leistungen" bescheinigt. Bei der
 Analyse des map-report werden Kriterien wie die Qualität der
 Produkte, die Bilanzzahlen und das kostenbewusste Verhalten der
 Versicherungsunternehmen berücksichtigt. Aber auch der Service wurde
 in das Rating einbezogen und von den Experten anhand von Beschwerde-
 und Prozessquoten geprüft.
 
 In seiner Analyse nimmt der unabhängige Versicherungsexperte und
 Chefredakteur des map-report, Manfred Poweleit, auch Stellung zur
 aktuellen Situation der deutschen Lebensversicherung und kritisiert
 die Niedrigzinspolitik zu Lasten der Versicherten: "Das
 Lebensversicherungsrating bewertet die Qualitätsunterschiede der
 Lebensversicherer untereinander, kann aber über die Vorteilhaftigkeit
 des Produkts naturgemäß wenig sagen. Der Bedarf nach
 Lebensversicherungen zur privaten Altersvorsorge ist gigantisch, das
 Vertrauen der Bundesbürger in die Produktgruppe ist nicht zu
 erschüttern. 89 Millionen Verträge haben die Bundesbürger bei den
 Assekuranzen, sechs Millionen Verträge wurden allein 2012 neu
 verkauft. Allerdings leidet die Vorsorge unter der wenig sinnhaften
 Niedrigzins- und Geldmengenpolitik, von der überwiegend das
 Investmentbanking und hochverschuldete Staaten profitieren. Hätten
 wir heute noch den Durchschnittszins der vergangenen 60 Jahre, die
 Lebensversicherer hätten ihren Kunden 215,52 Milliarden Euro mehr an
 Überschüssen gutschreiben können. Doch irgendwann werden sich auch
 die Versicherten gegen diese Form der Enteignung zur Wehr setzen
 müssen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Gerd Benner
 Leiter der Unternehmenskommunikation /
 Pressesprecher
 
 Christian Arns
 st. Pressesprecher
 
 Debeka Lebensversicherungsverein a. G.
 Unternehmenskommunikation / Pressestelle (UK/E)
 Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
 56058 Koblenz
 Telefax: (02 61) 4 98-11 11
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 479175
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Ehemaliger Opel-Betriebsratschef
Franz wird Unternehmensberater Essen (ots) - Der langjährige Opel-Gesamtbetriebsratschef Klaus  
Franz (61) geht unter die Unternehmensberater. "Es ist ein weiterer  
beruflicher Abschnitt für mich", sagte Franz der in Essen  
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,  
Samstagausgabe). Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit soll in der  
Beratung von Unternehmen in Krisensituationen liegen. Hierzu steigt  
Franz bei der Rüsselsheimer Firma "Forum Urbanum" ein, die seine  
Ehefrau Dagmar Eichhorn gegründet hat. Franz hatte 1975  als  
Autolackierer bei Opel in Rüsselsheim mehr...
 
Börsen-Zeitung: Es geht aufwärts, Börsenkommentar "Marktplatz", von Grit Beecken. Frankfurt (ots) - In den großen Industrienationen zeichnet sich  
wieder Wachstum ab. Die Eurozone dürfte die Rezession im zweiten  
Quartal abgeschüttelt haben, die britische Wirtschaft kommt in  
Schwung, aus den Vereinigten Staaten erreichen die Märkte ebenfalls  
zunehmend positive Konjunkturdaten und das japanische  
Bruttoinlandsprodukt legt derzeit in überraschendem Tempo zu. Die  
Bundesregierung rechnet ihrerseits für das zweite Quartal mit einem  
Wachstum in Deutschland von rund 0,75%, was ebenfalls positiv zu  
sehen wäre. 
 
   Selbst mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Deutschen Bahn: Alte Sünden holen DB ein, von Lothar Röhrl Regensburg (ots) - Das Personalproblem fällt Bahn-Chef Rüdiger  
Grube jetzt auf die Füße - obwohl er seit zwei Jahren den Gegenkurs  
eingeschlagen hat. Denn auf der von ihm ausgerufenen "Agenda 2020"  
ist auch das Ziel enthalten, im Jahr 2020 unter den "Top Ten" der  
beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands zu sein. Mit bis dahin 80 000  
neuen Mitarbeitern soll das gelingen; die Gesamtzahl läge dann über  
den 293 000 derzeit. Trendmäßig ist die DB seit zwei Jahren auf einem 
guten Weg. Doch die Vergangenheit holt Grube jetzt ein. Was in Mainz mehr...
 
WAZ: Millionen-Risiken der Stadtwerke 
 - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Im Revier ist das Beharrungsvermögen zuweilen groß.  
Haben Politiker in Kommunen und Land sich erst mal angefreundet mit  
dem Zukauf privater Unternehmen, lassen sie sich schwer davon  
abbringen. Die Re-Kommunalisierung der Energieversorgung droht den  
Kommunen aber jetzt krachend auf die Füße zu fallen. Und dort zuerst  
den Bürgern. Vor vier Jahren schien die Welt noch in Ordnung. Die  
Stadtwerke machten hübsche Gewinne mit der Energieerzeugung, die  
Kreditzinsen waren niedrig. Was lag also näher, als den fünftgrößten  
Erzeuger mehr...
 
Alcon Entertainment erhält Rechte an "Chicken Soup for the Soul" de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@3353f499 
 
   -- Mit Warner Bros. assoziiertes Alcon Entertainment verfilmt  
Chicken Soup for the Soul als großen Kinofilm in Zusammenarbeit mit  
der Kerner Entertainment Company 
 
   Los Angeles (ots/PRNewswire) - Alcon Entertainment ("Blind Side -  
Die große Chance", "Mein Freund der Delfin", "P.S. Ich liebe Dich")  
hat die Film- und Fernsehrechte an der berühmten Marke "Chicken Soup  
for the Soul" von Chicken Soup for the Soul Publishing, LLC erhalten. 
Das gaben die Alcon-Mitbegründer und Co-CEOs Broderick mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |