| | | Geschrieben am 24-07-2013 Allgemeine Zeitung Mainz: Lesen und fragen / Kommentar zu Gefahren bei Körperpflegemitteln
 | 
 
 Mainz (ots) - Wer schön sein will, muss leiden, sagt der Volksmund
 klug, weil lebenserfahren. Solange sich dies auf zu enge Schuhe, zu
 dicke oder zu dünne Kleidung bezieht, regiert der Geschmack, über den
 zu streiten, zumeist und zu recht vergebene Liebesmüh ist. Völlig
 anders verhält sich die Sache ab dem Moment, wo Schönermachendes
 krankmachen kann. Damit sind wir bei dem, was man landläufig
 Kosmetika nennt. Was da drin ist, muss draufstehen auf der Packung
 oder dem Begleitzettel. Und was da draufsteht, muss auch genehmigt
 sein. So ist das bei uns, dem Land, das bekannt und bisweilen
 belächelt wird ob seines Regelungs- und Genehmigungseifers. Alles in
 Ordnung also? Ja und nein. Denn jedes Produkt für sich allein
 genommen ist nicht schädlich, seine chemischen Substanzen auch in
 ihrer Kombination nicht. Gefährlich wird es, so verkündet es der
 BUND, wenn man täglich mehrere Cremes, Gels, Shampoos und Pasten
 verwendet. Es sei dieser Cocktail, der krankmachen kann, sagen die
 Umweltschützer, nachdem sie 60 000 Produkte untersucht haben.
 Betrifft mich nicht, wird nun fast jeder sagen. Doch weit gefehlt,
 denn im Schnitt nutzen wir alle täglich bis zu zehn kosmetische und
 Reinigungsprodukte. Was also tun? Zurück zur Kernseife, die Zähne mit
 der Wurzelbürste scheuern, bis sie dünn geschliffen sind? Oder
 wenigstens nur noch auf Grünes setzen? Die Hersteller befolgen das
 Gesetz, sonst wären sie ganz schnell vor dem Kadi und oder weg vom
 Markt. Die Antwort lautet deshalb: lesen, was drin ist, was ich mir
 draufschmiere. Und fragen, ob sich das eine mit dem anderen verträgt.
 Das ist mühsam und langweilig. Aber wie sagt der Volksmund?
 
 
 
 Pressekontakt:
 Allgemeine Zeitung Mainz
 Florian Giezewski
 Regionalmanager
 Telefon: 06131/485817
 desk-zentral@vrm.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 476593
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Kesten-Preis Osnabrück (ots) - Engagierte Stimmen 
 
   Schriftsteller und Journalisten, die Mitglieder der Vereinigung  
PEN sind, verstehen sich als Stimme weltweit verfolgter Kollegen. Mit 
dem Kesten-Preis ehrt das PEN-Zentrum Deutschland nun eine  
Organisation, die ihm in Engagement und Arbeit sehr nahesteht. 
 
   "Index of Censorship" versteht sich jedoch nicht nur als Stimme  
für Journalisten, Schriftsteller, sondern darüber hinaus für Nutzer  
sozialer Medien, Blogger, Künstler, Politiker, Wissenschaftler,  
Akademiker, Aktivisten und Bürger - kurz mehr...
 
ZEITmagazin erscheint mit Comeback-Interview von Janosch Hamburg (ots) - Am 25. Juli wird Janosch im ZEITmagazin sein  
Comeback feiern: In einem Interview mit Tillmann Prüfer, Style  
Director und Mitglied der Chefredaktion des ZEITmagazins, antwortet  
der beliebte Illustrator und Kinderbuchautor in Form von Zeichnungen. 
Zudem wurde das Doppelcover der Ausgabe von Janosch kreiert. 
 
   Die Titelgeschichte ist gleichzeitig der Auftakt zu einer  
wöchentlich erscheinenden Kolumne des ZEITmagazins, in der Janosch  
das Zeitgeschehen mit Bildern kommentieren wird. Hierbei kann es sich 
vom schlechten mehr...
 
Justus Frantz und Philharmonie der Nationen: Stardirigent geht mit Orchester auf Reisen / Zunächst Konzerte in 6 Städten / Erstmalig Rebekka Hartmann und Miao Huang als Solistinnen / Welttournee 2014  Hamburg/Frankfurt (ots) - 
 
   Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen gehen wieder auf  
Tournee. Im Oktober und November werden sie Benefizkonzerte in  
Leipzig, Bremen, Salzburg, Stuttgart, München und Hannover geben.  
Erstmalig werden die vielfach ausgezeichneten Solistinnen Rebekka  
Hartmann, Violine, und Miao Huang, Klavier, im Rahmen dieser  
Veranstaltungsreihe mit ihnen konzertieren. Für 2014 plant der  
Maestro zudem eine Welt-Tournee anlässlich seines runden Geburtstags. 
 
   Auf dem Programm der Benefizkonzerte stehen die mehr...
 
5. Gabala International Music Festival eröffnet - Symphonien im Land des ewigen Feuers (BILD) Gabala, Aserbaidschan (ots) - 
 
   Am 24.07.2013 fiel der Startschuss für das 5. Gabala International 
Music Festival - eine Liebeserklärung der Stars an die Musik und  
nicht zuletzt an Aserbaidschan. 
 
   Vom Flughafen in Baku geht es per Auto zum Qafqaz Resorthotel nach 
Gabala, der ältesten Stadt Aserbaidschans, 200 Kilometer im  
Landesinneren. Der Ort an sich ist nicht klein, aber die  
alljährlichen Besucherströme lassen die Stadt gefühlt um das doppelte 
anwachsen. 
 
   Die Künstler lassen das Publikum gerne an ihrem Können teilhaben mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Wagner-Festspiele Osnabrück (ots) - Unterstützen - und mitmischen? 
 
   Zumindest vor der Presse geben sich Eva Wagner-Pasquier und  
Katharina Wagner zum Beginn der Wagner-Festspiele zurückhaltend. Fast 
so, als liege ihr Schicksal derzeit in den Händen anderer. Und  
tatsächlich scheinen etliche Institutionen mitreden zu wollen, wenn  
es um die Zukunft der Bayreuther Festspiele geht. 
 
   So signalisiert das Statement pro Bayreuth des Staatsministers  
Heubisch keineswegs jene nahezu bedingungslose Unterstützung, wie sie 
einst Ludwig II. dem vergötterten Wagner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |