| | | Geschrieben am 25-07-2013 ZEITmagazin erscheint mit Comeback-Interview von Janosch
 | 
 
 Hamburg (ots) - Am 25. Juli wird Janosch im ZEITmagazin sein
 Comeback feiern: In einem Interview mit Tillmann Prüfer, Style
 Director und Mitglied der Chefredaktion des ZEITmagazins, antwortet
 der beliebte Illustrator und Kinderbuchautor in Form von Zeichnungen.
 Zudem wurde das Doppelcover der Ausgabe von Janosch kreiert.
 
 Die Titelgeschichte ist gleichzeitig der Auftakt zu einer
 wöchentlich erscheinenden Kolumne des ZEITmagazins, in der Janosch
 das Zeitgeschehen mit Bildern kommentieren wird. Hierbei kann es sich
 vom schlechten Wetter bis hin zur Energiewende um alles drehen.
 
 "Drei Jahre Hängematte. Jetzt wieder zurück. Ins ZEITmagazin, ist
 doch okay, oder?", so Janosch zu seinem Comeback.
 
 Christoph Amend, Chefredakteur des ZEITmagazins: "Das halbe Land
 ist mit Janoschs Geschichten groß geworden. Umso schöner, dass er
 jetzt wieder neue erzählt - und jede Woche im ZEITmagazin auf eine
 aktuelle Frage antwortet."
 
 Das Doppelcover der aktuellen Ausgabe schicken wir Ihnen gerne auf
 Anfrage zu.
 
 Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.zeit.de/presse.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Sandra Friedrich
 Stellvertretende Leiterin Unternehmenskommunikation und
 Veranstaltungen
 Leitung Büro Berlin
 Telefon: 040 / 32 80 - 424
 Fax +49 40 / 32 80-558
 E-Mail: sandra.friedrich@zeit.de
 http://www.facebook.com/zeitverlag
 http://www.twitter.com/zeitverlag
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 476675
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Justus Frantz und Philharmonie der Nationen: Stardirigent geht mit Orchester auf Reisen / Zunächst Konzerte in 6 Städten / Erstmalig Rebekka Hartmann und Miao Huang als Solistinnen / Welttournee 2014  Hamburg/Frankfurt (ots) - 
 
   Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen gehen wieder auf  
Tournee. Im Oktober und November werden sie Benefizkonzerte in  
Leipzig, Bremen, Salzburg, Stuttgart, München und Hannover geben.  
Erstmalig werden die vielfach ausgezeichneten Solistinnen Rebekka  
Hartmann, Violine, und Miao Huang, Klavier, im Rahmen dieser  
Veranstaltungsreihe mit ihnen konzertieren. Für 2014 plant der  
Maestro zudem eine Welt-Tournee anlässlich seines runden Geburtstags. 
 
   Auf dem Programm der Benefizkonzerte stehen die mehr...
 
5. Gabala International Music Festival eröffnet - Symphonien im Land des ewigen Feuers (BILD) Gabala, Aserbaidschan (ots) - 
 
   Am 24.07.2013 fiel der Startschuss für das 5. Gabala International 
Music Festival - eine Liebeserklärung der Stars an die Musik und  
nicht zuletzt an Aserbaidschan. 
 
   Vom Flughafen in Baku geht es per Auto zum Qafqaz Resorthotel nach 
Gabala, der ältesten Stadt Aserbaidschans, 200 Kilometer im  
Landesinneren. Der Ort an sich ist nicht klein, aber die  
alljährlichen Besucherströme lassen die Stadt gefühlt um das doppelte 
anwachsen. 
 
   Die Künstler lassen das Publikum gerne an ihrem Können teilhaben mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Wagner-Festspiele Osnabrück (ots) - Unterstützen - und mitmischen? 
 
   Zumindest vor der Presse geben sich Eva Wagner-Pasquier und  
Katharina Wagner zum Beginn der Wagner-Festspiele zurückhaltend. Fast 
so, als liege ihr Schicksal derzeit in den Händen anderer. Und  
tatsächlich scheinen etliche Institutionen mitreden zu wollen, wenn  
es um die Zukunft der Bayreuther Festspiele geht. 
 
   So signalisiert das Statement pro Bayreuth des Staatsministers  
Heubisch keineswegs jene nahezu bedingungslose Unterstützung, wie sie 
einst Ludwig II. dem vergötterten Wagner mehr...
 
Ostthüringer Zeitung: Amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Pößneck gesprengt Gera (ots) - Pößneck. Eine amerikanische Fliegerbombe aus dem  
Zweiten Weltkrieg ist am Donnerstag Abend, 21.25 Uhr, außerhalb von  
Pößneck (Saale-Orla-Kreis) kontrolliert gesprengt worden. Das  
berichtet die Ostthüringer Zeitung in ihrer online-Ausgabe.  
Mitarbeiter einer Baufirma hatten die Bombe am Donnerstagnachmittag  
im Stadtteil Schlettwein gefunden. Die Baufirma war auf einem  
Lagerplatz zu Gange, auf dem rund 80 Tonnen Asphaltaushub vom  
Außenbereich der Stadtbibliothek in Schleiz zwischengelagert waren.  
Die Bombe muss also mit mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Interview Medien mit Asfa-Wossen Asserate, Benimm-Experte. Osnabrück (ots) - Regeln für den Cyberspace 
 
   Benimm-Experte Asfa-Wossen Asserate: Junge Leute sollen sagen, was 
zulässig sein darf 
 
   Osnabrück.- Der Publizist und Unternehmensberater Asfa-Wossen  
Asserate fordert die junge Generation auf, Regeln für ein anständiges 
Miteinander im Internet zu entwickeln. Dies schließe die  
Verantwortung für die Dritte Welt ein, sagte Asserate im Interview  
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). "Ich sage jungen  
Leuten immer wieder: Macht Eure Regeln. Legt fest, was im Internet  
nicht zulässig mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |