Stuttgarter Zeitung: Niederlage der Meister-Macher / Kommentar zu Handwerk/Präsidentenwahl
Geschrieben am 09-07-2013 |   
 
 Stuttgart (ots) - Die Kandidatur von drei örtlichen  
Kammerpräsidenten - Reiner Reichhold aus Stuttgart, Hans Peter  
Wollseifer aus Köln und Franz Prebeck aus Niederbayern-Oberpfalz -  
für die Spitzenposition im deutschen Handwerk ist bemerkenswert, weil 
das engere Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks  
(ZDH) sich für einen der Kandidaten, nämlich Wollseifer,  
ausgesprochen hat. Der ZDH um den scheidenden Präsidenten Otto  
Kentzler kann die beiden weiteren Kandidaturen getrost als Affront  
auffassen. Die Findungskommission wollte wohl schon im Vorfeld der  
Wahl Klarheit schaffen. Dies aber ist gründlich misslungen. Das  
Rennen um das Amt des obersten deutschen Handwerksmeisters ist noch  
offen - schon deutlich aber ist eine Niederlage der Meister-Macher. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stuttgarter Zeitung 
Redaktionelle Koordination 
Telefon: 0711 / 7205-1225 
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de 
http://www.stuttgarter-zeitung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  474082
  
weitere Artikel: 
- Neue OZ: Kommentar zu Abfall / Verbraucher Osnabrück (ots) - System ist reif für den Müll 
 
   Wer im Grünen Punkt ein Erfolgsmodell sieht, muss ideologisch  
verblendet sein. Oder von den Milliarden Euro profitieren, um die es  
auf dem Entsorgungsmarkt geht. 
 
   Allein diese Säcke. Ständig zerreißen sie. Stinken. Türmen sich.  
Manchmal vier Wochen lang. Deutschland war einst Vorreiter, was den  
Einstieg in die strukturierte Mülltrennung betraf. Doch Deutschland  
ist Schlusslicht, was die Bürgerfreundlichkeit seines Recyclings  
betrifft. Bar jeder Logik ist beim Dualen System Deutschland mehr...
 
  
- AAM erhält neue Aufträge für patentierte Hybrid- und Elektroantriebstechnologie e-AAM(TM) Detroit (ots/PRNewswire) - Dank seines Einsatzes für die Förderung 
von Hybrid- und Elektroantriebssystemen konnte AAM einen neuen  
Vertrag über die von e-AAM(TM)-Technologie von Qoros Auto Co., Ltd.  
(Qoros) gewinnen. 
 
   Der im chinesischen Schanghai ansässige Automobilhersteller Qoros, 
ein Joint Venture von Chery Automobile Co., Ltd. und der Israel  
Corporation, wird die e-AAM(TM)-Technologie in Qoros-Fahrzeugen aus  
einer künftigen Baureihe einsetzen. Dieses Fahrzeug soll in China für 
die Automobilmärkte in China sowie in Europa produziert mehr...
 
  
- Durch Partnerschaften mit Evernote, Tencent aus China und Yandex aus Russland expandiert Cooliris im internationalen Raum -- Aufnahme von Tumblr und weiteren Quellen, um sich zu einem  
kompletten Medienhub für die Fotosuche und selektives Sharing zu  
entwickeln 
 
   Palo Alto, Kalifornien (ots/PRNewswire) -  Cooliris  
[http://www.cooliris.com/], das führende Unternehmen für  
überwältigende Medienerlebnisse und Entwickler der  
Android-Gallery-Anwendung, gibt heute eine neue internationale  
Partnerschaft mit Tencent [http://www.tencent.com/en-us/index.shtml], 
Chinas größtem und am häufigsten genutzten Internet-Dienstportal, und 
eine ausgedehnte Partnerschaft mehr...
 
  
- Die Benutzer von digitalen Inhalten fordern einen Gebrauchtmarkt London (ots/PRNewswire) - 
 
   Wachsende Nachfrage nach Eigentumsrechten von Benutzern von  
digitalen Downloads 
 
   Es gibt weltweit eine wachsende Nachfrage von Verbrauchern,  
digitale Downloads und Videospiele zu verschenken, zu teilen und  
weiterzuverkaufen. Diese Forschungsergebnisse wurden heute von  
WorldPay [http://www.worldpay.com ], einem weltweit führenden  
Unternehmen für Zahlungslösungen, Risiken und alternative  
Zahlungsmethoden veröffentlicht. 
 
   Laut "The Download on Digital Report   
[http://www.worldpay.com/reports/downloadondigital mehr...
 
  
- Epilepsia veröffentlicht wichtige Phase-III-Daten zum Einsatz von Zonegran® bei Kindern Hatfield, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Ergebnisse aus einer Phase-III-Studie zu Zonegran (Zonisamid)  
als Zusatztherapie für 6- bis 17-jährige Patienten mit fokaler  
Epilepsie wurden heute in der führenden  
medizinisch-wissenschaftlichen Fachzeitschrift Epilepsia  
veröffentlicht.[1] Zonisamid ist ein Antiepileptikum der zweiten  
Generation mit multiplen Wirkmechanismen und einer chemischen  
Struktur, welche mit keinem anderen Antiepileptikum verwandt ist.[2]  
Einmal tägliches Zonegran ist derzeit als Monotherapie zur Behandlung 
von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |