Offizielle Eröffnung der größten Bioethanol-Anlage im Vereinigten Königreich, die die Praj-Technologie verwendet
Geschrieben am 09-07-2013 |   
 
 Pune, Indien (ots/PRNewswire) - 
 
   - 420 Millionen Liter Bioethanol und 500.000 Tonnen hochwertiges  
Tierfutter pro Jahr 
 
   Vivergo Fuels Ltd eröffnet offiziell die grösste Bioethanol-Anlage 
im Vereinigten Königreich, die auf der Grundlage der Technologie und  
der Konzeption von Praj funktioniert. Praj ist ein weltweit tätiger  
Anbieter für Verfahrenstechnik und -lösungen im Bereich Bioethanol,  
das Alkohol- und Brauereiwesen, Wasser und Abwasser sowie  
Prozessanlagen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121106/573460 ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130709/626542 ) 
 
   Diese neue gebaute Bioraffinerie, die Futterweizen aus dem  
Vereinigten Königreich verarbeitet, ist sehr energieeffizient und  
verringert mit der integrierten Destillation, Dehydrierung und  
Eindampfung den Energieverbrauch deutlich. Die Anlage wird gemäss den 
EU-Nachhaltigkeitskriterien zur Einsparung von Treibhausgasemissionen 
betrieben. 
 
   Vivergo Fuels ist ein Joint Venture von AB Sugar, BP und DuPont.  
Die Anlage ist in der Lage, ein Drittel der derzeitigen Nachfrage  
nach Bioethanol im Vereinigten Königreich für Benzin bereitzustellen  
und wird der einzige Komplettanbieter des Vereinigten Königreichs für 
Tierfutter sein. Vivergo Fuels hat die ISCC-Zertifizierung  
(International Sustainability and Carbon Certification) erhalten, die 
bestätigt, dass die Bioethanol-Anlage und ihr Betrieb in vollem  
Umfang mit der EU-Richtlinie über erneuerbare Energie übereinstimmen. 
 
   Praj gewährte die Lizenz für die Technologie, die  
Grundlagenkonstruktion sowie für bestimmte Ausrüstungsgegenstände für 
den Block für Kernprozesse, zu denen Verflüssigung, Gärung,  
Destillation, mehrstufige Eindampfung und Molekularsieb-Dehydrierung  
gehören. Die Anlage ist dafür konzipiert, 1,1 Millionen Tonnen  
Futterweizen zu verarbeiten, aus denen 420 Millionen Liter Bioethanol 
und 500.000 Tonnen proteinreiches Futtermittel pro Jahr produziert  
werden. 
 
   Die CE-zertifizierten, einbaufertigen Geräte wurden in der  
Praj-Produktionsanlage in der Sonderwirtschaftszone im indischen  
Kandla konzipiert, hergestellt, zusammengebaut und getestet. Dies  
ermöglichte eine schnelle und einfache Montage vor Ort. Die  
grossformatige Ausrüstung mit einem Durchmesser von 4,6 m und einer  
Höhe von 37,75 m wurde in einem Stück geliefert. 
 
   "Praj ist stolz darauf, am 'grössten Bioethanol-Projekt' im  
Vereinigten Königreich für Vivergo Fuels beteiligt zu sein. Praj  
verfügt über eine fast 30-jährge Erfahrung und hat eine effiziente  
Energieanlage mit minimalem Energieverbrauch entwickelt, was zu  
Einsparungen von 30 % bis 40 % bei Wasser und Dampf führt. Es handelt 
sich um die 2. Bioethanol-Anlage im Vereinigten Königreich auf der  
Grundlage der Praj-Technologie," erklärte Pramod Chaudhari,  
Vorstandsvorsitzender von Praj Industries Limited. 
 
   Dave Richards, Geschäftsführer von Vivergo Fuels, erklärte: "Wir  
freuen uns sehr, dass unsere Anlage offiziell eröffnet wurde und  
freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft als eines der grössten  
Bioethanol-Unternehmen in Europa. Wir danken Praj für die  
Unterstützung bei der Durchführung des Projekts." 
 
   Weitere Informationen finden Sie auf http://www.praj.net. 
 
 
Vinati Moghe, Vice President Unternehmensbetrieb 
Sohini Dam, Assistant Manager, Unternehmenskommunikation 
vinatimoghe@praj.net 
sohinidam@praj.net 
+919822430906 
 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121106/573460 
 
 
 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130709/626542
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  474055
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Noch viel zu tun bei der Annington. Kommentar von Ulf Meinke Essen (ots) - Ja zum Börsengang, dann ein Nein, nun wieder ein Ja: 
Ein souveräner Börsengang sieht jedenfalls anders aus. Mit einem  
bemerkenswerten Zickzack-Kurs hat sich der Bochumer Immobilienriese  
Deutsche Annington auf den Weg zum Frankfurter Finanzplatz gemacht.  
Immerhin: Sein Ziel scheint der Konzern nun zu erreichen. Unterwegs  
musste er allerdings einige Kratzer und Schrammen hinnehmen. Sollte  
sich das Ruhrgebiet nicht über jedes unabhängige, börsennotierte  
Unternehmen aus der Region freuen? Mag sein. Doch uneingeschränkte  mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Euro-Einführung in Lettland Bielefeld (ots) - Wenn die Familie Zuwachs bekommt, ist das  
normalerweise ein Grund zur Freude. Schließlich sind neue Mitglieder  
ein Zeichen, dass man an die Zukunft glaubt. Umgekehrt gilt: Wenn  
Mitglieder die Familie verlassen, birgt das die Gefahr, dass der  
Verband bald ganz auseinanderfällt. Zuletzt wurde vor allem darüber  
diskutiert, ob es nicht für alle Beteiligten das Beste wäre, wenn  
etwa Griechenland oder Zypern die Familie der Euro-Staaten verließen. 
Vor diesem Hintergrund kommt die Neuaufnahme Lettlands zum 1. Januar  
2014 mehr...
 
  
- SkyBridge Capital und Woori Investment & Securities geben strategische Partnerschaft bekannt - Investoren aus Asien erhalten Zugang zu von mehreren Beratern  
unterstützten Hedgefondsprodukten 
 
   New York (ots/PRNewswire) - SkyBridge Capital  
[http://www.skybridgecapital.com/] (SkyBridge), eine researchbasierte 
alternative Investmentgesellschaft mit Sitz in New York, und Woori  
Investment & Securities (Woori I&S) mit Hauptsitz in Seoul, Südkorea, 
gaben heute eine strategische Partnerschaft bekannt, welche den  
Vertrieb der Hedgefondsprodukte von SkyBridge in Korea und anderen  
asiatischen Regionen möglich macht. Im Zuge mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Streit um den Wettbewerb der Abfallwirtschaft Ravensburg (ots) - Sorge um den Mittelstand 
 
   Das deutsche Abfallrecht ist angestaubt. Viele Bestimmungen sind  
seit Jahren überholt. Sie berücksichtigen weder den technischen  
Fortschritt noch wirtschaftliche Entwicklungen. 
 
   Müll lässt sich mit modernen Sortieranlagen viel besser trennen  
als noch vor zwei Jahrzehnten. Gut sortierter Abfall wiederum ist zum 
wertvollen Handelsgut geworden, um das sich private Abfallfirmen und  
staatliche Entsorger streiten. Dabei sind die Privaten in die  
Defensive geraten, auch weil sie oft den mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Penetrant, Kommentar zur Bankenregulierung aus Sicht der Kreditgenossen, von Bernd Wittkowski. Frankfurt (ots) - Längst hatten wir es geahnt, jetzt ist es  
statistisch belegt: Die Regulierung der Finanzwirtschaft erweist sich 
als Beschäftigungsprogramm - nicht nur in den wuchernden  
Aufsichtsbehörden, sondern auch bei den Beaufsichtigten. In der  
Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken expandierten die Belegschaften 
im vorigen Jahr um 1839 auf mehr als 190000 Mitarbeiter. Für die  
Branche insgesamt zeigt der Trend zwar in die andere Richtung (minus  
4600 Stellen), aber die kleinteilig aufgestellten Kreditgenossen sind 
natürlich besonders mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |