Aktien beim Testsieger kaufen - Objektiv für Einsteiger und Profis
Geschrieben am 27-06-2013 |   
 
 St. Julians (ots) - Jeder Anleger, der auf dem Kapitalmarkt tätig  
ist, fragt sich hin und wieder ob sein Broker auch leistet, was er  
verspricht. Die meisten Menschen haben ihr Aktiendepot bei ihrer  
Hausbank, da dies immer noch der Weg des geringsten Wiederstandes  
ist. Doch häufig wird dabei blind dem Banker vertraut, der eigentlich 
nur seine eigenen Produkte verkaufen möchte. Objektivität ist hier  
oft nicht zu finden und so ist es nur jedem Anleger zu raten sein  
Aktiendepot einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und dies auf  
Leistung und Kosten hin zu überprüfen. Kriterien sind dabei neben den 
jährlichen Kosten vor allen Dingen auch die Kosten pro Trade. Denn  
diese weichen oft erheblich voneinander ab, sodass gerade bei  
Anlegern, die mehrere Trades täglich durchführen ein ordentlicher  
Teil des Gewinns an die Bank geht. 
 
   Auf www.aktienkaufen.com findet sich deshalb neben den  
Depot-Testsiegern eine Online-Broker-Checkliste. Der Ratgeber für den 
Kauf von Aktien findet auf viele Fragen, die sich beim Wechsel von  
Aktiendepots stellen, die richtige Antwort. Im großen Test der  
Aktiendepots werden alle Kosten und Leistungen einander gegenüber  
gestellt, sodass sich jeder User seinen persönlichen Favoriten  
heraussuchen kann. Da die jährlichen Kosten vor allem auch von der  
Anzahl der Trades abhängen, ist es ein besonders innovativer Schritt  
des Portals einen eigenen Rechner in die Depotvergleiche zu  
installieren. So kann jeder Anleger je nach durchschnittlichem  
Ordervolumen und Anzahl der Trades pro Jahr in Sekundenschnelle  
ausrechnen, welche Kosten bei einem Aktiendepot auf einen zukommen. 
 
   Wenn ausgiebig verglichen wird, dann kommt auch schnell der  
eigentliche Testsieger unter den Online-Brokern ans Tageslicht.  
Dieses Mal hat es Cortal Consors geschafft in puncto Preis und  
Leistung das beste Verhältnis zu finden. Die ersten zwölf Monate  
werden hier zum Beispiel nur 4,90EUR pro Trade berechnet. Dieser  
unschlagbar günstige Preis ist besonders bei Vieltradern wichtig, da  
es bei einer extrem hohen Handelsfrequenz zu genauso hohen Kosten  
kommen kann, die den Anleger hinterher ruinieren könnten. 
 
   Der Aktiendepotvergleich ist gleichermaßen für Privatpersonen als  
auch für Unternehmen interessant. Wer seinen persönlichen Testsieger  
gefunden hat, der bekommt auch gleich den Link zum wechseln seines  
Aktiendepots auf http://www.aktienkaufen.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
BeyondBits Media Limited 
Spinola Road 137 
STJ3011 St. Julians 
Malta
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  472082
  
weitere Artikel: 
- Buntenbach zur Finanzsituation in der Rentenversicherung Berlin (ots) - Die Rentenversicherung hat das vergangene Jahr mit  
einem Einnahmeüberschuss in Höhe von 5,1 Milliarden Euro  
abgeschlossen. Diese positive Feststellung traf Annelie Buntenbach,  
Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung  
Bund, zu Beginn ihres Berichts an die Mitglieder der  
Bundesvertreterversammlung bei der heutigen Sitzung in Düsseldorf. 
 
   Aufgrund der insgesamt positiven finanziellen Entwicklung sei die  
Nachhaltigkeitsrücklage Ende letzten Jahres auf 29,5 Milliarden Euro  
angestiegen. Die Rücklage mehr...
 
  
- DGAP-Adhoc: RWE Aktiengesellschaft: Schiedsgericht urteilt zu Gunsten von RWE über Preisanpassung des langfristigen Gasliefervertrags mit Gazprom RWE Aktiengesellschaft  / Schlagwort(e): Rechtssache 
 
27.06.2013 14:38 
 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Ein Schiedsgericht hat dem Antrag von RWE auf Anpassung der 
Preiskonditionen für das Erdgas aus dem langfristigen Gasliefervertrag mit 
Gazprom weitgehend stattgegeben. In seinem abschließenden Schiedsspruch mehr...
 
  
- DGAP-Adhoc: RWE Aktiengesellschaft: Arbitration court rules in favour of RWE on price revision of its long-term gas supply contract with Gazprom RWE Aktiengesellschaft  / Key word(s): Legal Matter 
 
27.06.2013 14:38 
 
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted 
by DGAP - a company of EQS Group AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
An arbitral tribunal granted RWE's request for a revision of the purchase 
price payable by RWE for the natural gas supplied under its long-term gas 
supply contract with Gazprom. In its final award, the tribunal mehr...
 
  
- Zwischenbericht zur Zukunft des Bankensektors in Zypern veröffentlicht Nikosia (ots) - Die Independent Commission on the Future of the  
Cyprus Banking Sector (ICFCBS) hat heute ihren Zwischenbericht zur  
Wiederherstellung eines soliden Bankensystems in Zypern  
veröffentlicht. Der Bericht schlägt ein umfassendes Paket von  
Maßnahmen und Reformen vor, die nach Meinung der Kommission  
unerlässlich sind, um die zypriotischen Banken wieder auf ein  
stabiles, langfristig tragfähiges Fundament zu stellen und den  
Standard der Bankenaufsicht auf internationales Niveau zu heben. 
 
   Der 100 Seiten umfassende Bericht, mehr...
 
  
- Deutsche Messe strebt 400 Millionen Euro Umsatz an - Jahresabschluss 2012 vorgelegt Hannover (ots) - Mit einem ehrgeizigen Wachstumsprogramm strebt  
die Deutsche Messe AG einen deutlichen Umsatzsprung und dauerhafte  
Profitabilität an. "Wir haben dem Aufsichtsrat heute unsere neue  
Zielmarke vorgestellt", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen  
Messe AG, Dr. Wolfram von Fritsch, am Donnerstag in Hannover. "Unser  
Programm 400pro besteht aus zwei wesentlichen Zielen: Wir werden  
spätestens im Jahr 2017 die Umsatz-Marke von 400 Millionen Euro  
überschreiten und dann dauerhaft Gewinn erwirtschaften." Zuvor hatte  
der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |