(Registrieren)

Ukrainische Bevölkerung bestätigt in Umfrage die Meinungsfreiheit im Land

Geschrieben am 13-06-2013

Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -

In einer unabhängig durchgeführten Umfrage gab die Mehrheit der
Ukrainer an, in ihrem Land herrsche Meinungsfreiheit. Diese Angaben
stehen im Einklang mit den Bemühungen der Regierung, die Auffassung
zu ändern, die Ukraine habe sich noch nicht von ihrer
Sowjet-Vergangenheit gelöst.

Die Studie, die vom Democratic Initiatives Fund und dem
Rasumkow-Center durchgeführt wurde, ergab, dass nur sieben Prozent
der Befragten der Ansicht sind, in der Ukraine herrsche keine
Meinungsfreiheit, während 65 Prozent der Bevölkerung angeben, in dem
Land sei die Meinungsfreiheit gewährleistet. Ein Zehntel der
Befragten gab dem Land die höchste Punktzahl.

Diese Ergebnisse stellen eine deutliche Verbesserung gegenüber
einer Umfrage von 2011 dar, in der 33 Prozent angaben, in der Ukraine
herrsche Meinungsfreiheit.

Die Hälfte der Befragten ist der Meinung, in den ukrainischen
Medien würden unterschiedliche Sichtweisen wiedergegeben. 58 Prozent
vertrauen den ukrainischen Medien mehr als russischen
Informationsquellen (33 Prozent).

Die Ergebnisse der Umfrage werden vom Umfeld des ukrainischen
Präsidenten Viktor Janukowitsch zweifellos begrüsst werden. Dieser
hatte in der Vergangenheit "das falsche Klischee über die mangelnde
Meinungsfreiheit" beklagt.

Er wies regelmässig darauf hin, seine Regierung habe die
sowjetische Vergangenheit hinter sich gelassen und Gesetze zur
Informationsfreiheit erlassen.

"Diese Umfrageergebnisse überraschen uns nicht. Man braucht sich
nur einmal unsere lebendige digitale Medienlandschaft und die
Blogosphäre in der Ukraine ansehen, um sich das breite
Meinungsspektrum in unserer Gesellschaft vor Augen zu führen",
erklärte ein ukrainischer Regierungssprecher. Die Umfrage ergab, dass
ein Drittel der Ukrainer die Nachrichten im Internet liest.

"Leider gibt es immer noch diejenigen, die die Veränderungen, die
sich in unserem Land vollzogen haben, nicht sehen wollen", fügte er
hinzu

Die Reformagenda der Regierung, die von einem neuen
Strafgesetzbuch über neue Steuergesetze und bis hin zu jüngst
erlassenen Gesetzen zum geistigen Eigentum reicht, hat zum Ziel, die
Ukraine mit den höchsten Normen und Praktiken weltweit in Einklang zu
bringen.

Viele dieser Reformen wurden im Hinblick auf die bevorstehende
Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der
Ukraine durchgeführt, wobei Kiew betont, es setze sich für einen
tiefgreifenden und langfristigen Reformprozess ein.

Sollte für die Regierung Janukowitsch alles nach Plan verlaufen,
wird das Assoziierungsabkommen anlässlich des Gipfels der Östlichen
Partnerschaft in Wilna (Litauen) im November unterzeichnet werden.



Pressekontakt:
Andrea Giannotti, +44(0)7825-892-640


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

469551

weitere Artikel:
  • Weser-Kurier: Zur Situation bei Karstadt schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 14. Juni 2013: Bremen (ots) - Frisches Geld für die längst fällige Runderneuerung und zündende Geschäftsideen. Das waren die Hoffnungen, als der Milliardär Nicolas Berggruen 2010 Karstadt für einen symbolischen Euro aus der Insolvenz übernahm. Gerade von ihm, der seinen Ruf als engagierter Weltverbesserer pflegt, hatten die Beschäftigten mehr erwartet, als ständig neue Sparrunden. Mittlerweile mussten sie erkennen, dass sie es nicht mit einem selbstlosen Retter, sondern mit einem erfolgsverwöhnten Finanzinvestor zu tun haben - spätestens seit vergangenem mehr...

  • Ubitus und Konami werden globale Partnerschaft für Multi-Screen-Cloud-Gaming-Service gründen Los Angeles (ots/PRNewswire) - Ubitus Inc., der weltweite Technologieführer in Cloud-Gaming-Lösungen und Konami Digital Entertainment Co., Ltd., Tokyo, sind stolz darauf heute ihre Zusammenarbeit im Cloud-Gaming zu verkünden. Die Partnerschaft wird in Kürze Spielern weltweit dazu verhelfen, viele von Konami's aufregende Titel über alle Geräte, einschließlich Smart TV, Google TV, Set-Top-Box, PC, Mac, Smartphone und Tablet zu genießen. (Logo: http://www.prnasia.com/sa/2013/05/14/20130514115411922696-l.jpg [http://www.prnasia.com/sa/2013/05/14/20130514115411922696-l.jpg]) mehr...

  • 7,6 % weniger Neugründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2013 Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2013 wurden nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp 35 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 7,6 % weniger als im ersten Quartal 2012. Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen ging ebenfalls zurück und zwar um 8,8 % auf 60 000. Die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben stieg um 2,1 % und lag bei fast 66 000. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen - diese mehr...

  • Mobil ohne Auto: Beliebtheit des Fahrrads ungebrochen Bocholt (ots) - Der verkehrspolitische Aktionstag "Mobil ohne Auto" soll kommenden Sonntag in die nächste Runde gehen. Obwohl diese Aktion eine bundesweite autofreie Veranstaltung ist, beteiligen sich nur wenige deutsche Großstädte wie Berlin, Hamburg, Köln oder Dortmund mit Fahrrad-Sternfahrten. Die baden-württembergische Landeskoordination von "Mobil ohne Auto" verzichtet dieses Jahr sogar komplett auf eine einheitliche Planung. Dabei ersetzt das Fahrrad in vielen Regionen und insbesondere städtischen Bereichen bereits das Auto. mehr...

  • Home Design 3D App wird mit neuer leistungsstarker 3D-Bildausgabe überarbeitet Montreuil, Frankreich (ots/PRNewswire) - Der französische Herausgeber Anuman Interactive hat seine "Home Design 3D"-Anwendung mit einer bahnbrechenden, neuen 3D-Grafik-Engine und innovativen Funktionen aufgerüstet. "Home Design 3D" wurde im Februar 2011 veröffentlicht. Mit dieser Anwendung können Sie mühelos einen 2D-Raumplan zeichnen und einrichten und danach eine virtuelle 3D-Tour des Raumes machen. "Home Design 3D" ist dank seines Lernprogramms und intuitiven Interfaces leicht in der Handhabung und bietet zudem Millionen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht