(Registrieren)

Ubitus und Konami werden globale Partnerschaft für Multi-Screen-Cloud-Gaming-Service gründen

Geschrieben am 14-06-2013

Los Angeles (ots/PRNewswire) - Ubitus Inc., der weltweite
Technologieführer in Cloud-Gaming-Lösungen und Konami Digital
Entertainment Co., Ltd., Tokyo, sind stolz darauf heute ihre
Zusammenarbeit im Cloud-Gaming zu verkünden. Die Partnerschaft wird
in Kürze Spielern weltweit dazu verhelfen, viele von Konami's
aufregende Titel über alle Geräte, einschließlich Smart TV, Google
TV, Set-Top-Box, PC, Mac, Smartphone und Tablet zu genießen.

(Logo:
http://www.prnasia.com/sa/2013/05/14/20130514115411922696-l.jpg
[http://www.prnasia.com/sa/2013/05/14/20130514115411922696-l.jpg])

Seit dem ersten Cloud-Gaming-Einsatz in Japan im Oktober 2011, hat
Ubitus die Spitze des globalen Marktes der Bereitstellung von
kommerziellen Cloud-Gaming-Services mit Top-Tier-Anbietern und OEMs
angeführt, die quer durch die Vereinigten Staaten, Japan, Südkorea
und China (einschließlich Hong Kong) zieht und derzeit Millionen von
Cloud-Gaming-Nutzer weltweit angesammelt hat.

"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Konami, um seine
Weltklasse-Videospiele zu unserer Cloud-Gaming-Plattform zu bringen,
so dass weltweit Spieler überall, auf jedem Bildschirm, jederzeit
darauf zugreifen können", sagte Wesley Kuo, Ubitus Geschäftsführer.
"Wir glauben, dass wenn man große Partner wie Konami hat, wird es
sicherlich unsere Bemühungen um innovative Cloud-Gaming-Erfahrung
fördern, dass die Massen in einer Weise Videospiele genießen werden,
wie es zuvor einfach nicht möglich gewesen wäre. Und im Gegenzug wird
ein neuer Markt für Game-Studios kreiert, mit neuer Einnahmequelle
und erhöhten ARPUs von Dienstleistern, indem sie diesen
unverwechselbare Gaming-Service anbieten."

Über Ubitus Inc.

Ubitus Inc., der Technologieführer von Bereitstellung von
Cloud-fähigen, reichen Mediendiensten, bietet innovative
Cloud-EDV-Lösungen für Gerätehersteller, drahtgebundene/drahtlose
Kommunikationsdienstleistern, Telekommunikationsunternehmen und
Entwickler von digitalen Inhalten an. 2007 gegründet und mit einem
Hauptsitz in Taipei, Taiwan, hat das Unternehmen nun über 200
Mitarbeitern und Büros in den Vereinigten Staaten, Japan, Südkorea
und dem chinesischem Festland.

Über Konami

Konami Digital Entertainment Co., Ltd. ist ein führender
Entwickler, Herausgeber und Hersteller von
Unterhaltungselektronikeigenschaften und traditionellen
Sammelkartenspielen. Zu Konami's Softwaretiteln gehören neben anderen
Top-Sellern das beliebte Franchise Metal Gear Solid, Silent Hill,
DanceDanceRevolution und Castlevania.

Konami Corporation ist ein börsennotiertes Unternehmen in Tokio,
Japan mit Niederlassungen in USA, Großbritannien, Hong Kong,
Singapur, Südkorea und dem chinesischen Festland. Konami Corporation
wird auf jeder Börse in Tokio, New York und London gehandelt.

Die neuesten Informationen zu Konami können im Internet unter
www.konami.com [http://www.konami.com/] gefunden werden.

Medienkontakt Ubitus Inc. +886-2-2717-6123
contact@ubitus.net[mailto:contact@ubitus.net]

Web site: http://www.konami.com/


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

469572

weitere Artikel:
  • 7,6 % weniger Neugründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2013 Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2013 wurden nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp 35 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 7,6 % weniger als im ersten Quartal 2012. Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen ging ebenfalls zurück und zwar um 8,8 % auf 60 000. Die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben stieg um 2,1 % und lag bei fast 66 000. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen - diese mehr...

  • Mobil ohne Auto: Beliebtheit des Fahrrads ungebrochen Bocholt (ots) - Der verkehrspolitische Aktionstag "Mobil ohne Auto" soll kommenden Sonntag in die nächste Runde gehen. Obwohl diese Aktion eine bundesweite autofreie Veranstaltung ist, beteiligen sich nur wenige deutsche Großstädte wie Berlin, Hamburg, Köln oder Dortmund mit Fahrrad-Sternfahrten. Die baden-württembergische Landeskoordination von "Mobil ohne Auto" verzichtet dieses Jahr sogar komplett auf eine einheitliche Planung. Dabei ersetzt das Fahrrad in vielen Regionen und insbesondere städtischen Bereichen bereits das Auto. mehr...

  • Home Design 3D App wird mit neuer leistungsstarker 3D-Bildausgabe überarbeitet Montreuil, Frankreich (ots/PRNewswire) - Der französische Herausgeber Anuman Interactive hat seine "Home Design 3D"-Anwendung mit einer bahnbrechenden, neuen 3D-Grafik-Engine und innovativen Funktionen aufgerüstet. "Home Design 3D" wurde im Februar 2011 veröffentlicht. Mit dieser Anwendung können Sie mühelos einen 2D-Raumplan zeichnen und einrichten und danach eine virtuelle 3D-Tour des Raumes machen. "Home Design 3D" ist dank seines Lernprogramms und intuitiven Interfaces leicht in der Handhabung und bietet zudem Millionen mehr...

  • Schärding JETZT - BILD Nach Jahrhundertflut in Schärding könnte nun auch der schwächelnde Tourismus für weiteren Schaden sorgen. Schärding (ots) - Die dramatischen Ereignisse rund um das Hochwasser 2013 in Schärding hat wohl jeder in Österreich bildlich vor Augen. Aber selbst nach dem das Wasser abgezogen ist, bleibt Resignation zurück. Obwohl sich alle SchärdingerInnen in einem Kraftakt bemüht haben, die Stadt und die touristischen Betriebe wieder komplett in Stand zu setzen, fehlen die Touristen. "Nicht genug, dass die BürgerInnen persönlich viel durchgemacht mehr...

  • Intersolar Europe: Einfach mit mehr rechnen - Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme für Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen Berlin (ots) - Mit dem Programm PV*SOL advanced 6.0 bringt Valentin Software das erste Simulationsprogramm auf den Markt, das Batteriesysteme im netzparallelen Betrieb realitätsnah abbildet. Die neue Version 5.5 des Solarthermie-Programms T*SOL Pro ermöglicht eine hilfreiche Renditeberechnung für den Einsatz von Sonnenkollektoren. Der Eigenverbrauch von PV Anlagen kann mit PV*SOL advanced 6.0 exakt berechnet werden, da das Simulationsprogramm die Stromspeicherung in Batteriesystemen berücksichtigt. Als weitere Neuerung lassen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht