(Registrieren)

Einzelhandelsumsatz im März 2013 real um 2,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Geschrieben am 30-04-2013

Wiesbaden (ots) -

Sperrfrist: 30.04.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im März 2013
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 1,4 % und real 2,8 % weniger um als im März 2012. Der März
2013 hatte mit 25 Verkaufstagen zwei Verkaufstage weniger als der
März 2012. Im Vergleich zum Februar 2013 lag der Umsatz im März
kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal
genauso hoch (0,0 %) und real um 0,3 % niedriger.

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren
setzte im März 2013 nominal 3,6 % und real 1,4 % mehr um als im März
2012. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und
Verbrauchermärkten nominal um 3,9 % und real um 1,7 % höher als im
Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde dagegen
nominal 0,2 % und real 2,7 % weniger umgesetzt als im März 2012.

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im März
2013 nominal und real unter denen des Vorjahresmonats (nominal - 5,2
%, real - 6,2 %). Auch in allen Unterbranchen lagen die Umsätze unter
denen des Vorjahres. Dabei verzeichnete der Handel mit Textilien,
Bekleidung, Schuhen und Lederwaren mit nominal - 10,7 % und real mit
- 12,7 % die stärksten Umsatzrückgänge. Hierbei könnte das Wetter
eine entscheidende Rolle gespielt haben: Die Durchschnittstemperatur
war im März 2013 um fast 7 Grad niedriger als im Vorjahresmonat.

Im ersten Quartal 2013 wurde im deutschen Einzelhandel nominal 0,4
% mehr und real 1,0 % weniger als von Januar bis März 2012 umgesetzt.

Methodische Hinweise:

Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern
Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse. Aufgrund der
Aktualisierungen wichen die Veränderungsraten des monatlichen
nominalen Einzelhandelsumsatzes in den letzten zwölf Monaten im
Intervall (- 0,7/+ 1,7 Prozentpunkte) vom Wert der jeweiligen
Pressemitteilung ab. Ergebnisse zum Einzelhandelsumsatz in tiefer
Wirtschaftsgliederung, einschließlich der Unternehmensmeldungen, die
nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in etwa 14
Tagen in der Datenbank GENESIS-Online zur Verfügung. Informationen zu
aktuellen Datenergänzungen werden über das RSS-Newsfeed
bereitgestellt.

Außerdem stehen zusätzliche Ergebnisse ergänzend zur
Pressemitteilung unter www.destatis.de > Zahlen & Fakten >
Indikatoren > Konjunkturindikatoren > Einzelhandel zur Verfügung.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Michael Wollgramm,
Telefon: (0611) 75-2423,
www.destatis.de/kontakt





Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

461216

weitere Artikel:
  • artegic baut Kundenberatung aus - Kai Warstat wird neuer Consultant Bonn (ots) - Der Online CRM Anbieter artegic AG verstärkt seine Kundenberatung mit dem Consultant Kai Warstat (32). Kai Warstat wird sich im Team von Roland Wunderlich mit Projektmanagement und der Entwicklung von Online Dialogmarketing Kampagnen befassen. Der Diplom-Medienwirt kann durch seine Tätigkeit für den Deubner Verlag GmbH & Co. KG, die eCircle AG und die DATA BECKER GmbH & Co. KG auf langjährige Projekterfahrungen im Online CRM und bei der Planung und Umsetzung von E-Mail Marketing Kampagnen zurückgreifen. mehr...

  • Wirecard gewinnt mit SriLankan Airlines weiteren Kunden in Asien München / Aschheim (ots) - Die Wirecard AG, Anbieter einer globalen Zahlungsplattform mit internationalen Kunden, unterstützt jetzt auch SriLankan Airlines Ltd. Wirecard übernimmt für die staatliche Fluggesellschaft Zahlungsdienstleistungen in den Bereichen Kreditkarten-Processing und -Acquring sowie Risikomanagement. SriLankan Airlines verfügt über ein weltweites Streckennetzwerk mit 64 Destinationen in 34 Ländern. Der vollständige Beitritt zur Luftfahrtallianz oneworld soll bis Ende 2013 vollzogen sein. Internationale Fluggesellschaften mehr...

  • Oasis und Marathon gehen gemeinsam MVNO-Markt an Paris (ots/PRNewswire) - Ganz besondere, attraktive Produkte und Servicepakete werden MVNOs (Mobile Virtual Network Operators) und MVNEs (Mobile Virtual Network Enablers) angeboten, die den Auftritt auf dem Endverbrauchermarkt verbessern und den Zugang zum schnell wachsenden M2M- (Machine-to-Machine-) Markt erleichtern. Oasis Smart SIM, Anbieter von SIM- und mobilen Lösungen, tut sich mit Marathon Telecom, MNO (Mobile Network Operator) und MVNE, zusammen, um die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen von MVNOs zu mehr...

  • Cirpack Helps to Migrate Vivaction's Network to Full IP Paris (ots/PRNewswire) - Vivaction, French B2B Telecom operator, has renewed its trust in Cirpack, leading company in SBC (Session Border Controller) and Softswitch solutions, as preferred technical partner for its Core Network architecture and SIP enabler, to migrate its actual network to Full SIP and optimize interconnection within the networks. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130430/612606 ) With a clear migration path to a full SIP architecture supporting its Wholesale and B2B businesses, Vivaction selected mehr...

  • Strategische Allianz für Blended Learning / EnglishBusiness und goFLUENT gehen Partnerschaft ein Hamburg/Düsseldorf (ots) - EnglishBusiness und goFLUENT formen eine neue strategische Allianz auf dem Sprachenmarkt. Das erklärte Ziel beider Firmen ist es, die Stärken von Präsenztrainings mit den Vorteilen der Lerntechnologien für eine optimale Blended Learning-Lösung für ihre Kunden zu verbinden. EnglishBusiness erkannte den großen Weiterbildungsbedarf für englische Kommunikation vor 16 Jahren bei seinem Markteintritt in Deutschland und konzentriert sich seitdem auf individualisierte englische Trainingsangebote für die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht