(Registrieren)

Rheinische Post: Kartellamt ermittelt gegen Brauerei Bolten

Geschrieben am 30-04-2013

Düsseldorf (ots) - Im Zusammenhang mit dem mutmaßlich größten
Bier-Kartell in der Geschichte der deutschen Branche wird auch gegen
die Korschenbroicher Privatbrauerei Bolten ermittelt. "Wir haben
einen Brief vom Kartellamt bekommen", sagte Bolten-Chef Michael
Hollmann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagsausgabe). Ein Sprecher des Kartellamtes sagte, die Behörde
ermittele inzwischen gegen 14 Unternehmen und einen Brauereiverband.
Neben den meist überregionalen Anbietern so genannter "Fernsehbiere"
werde auch gegen eine kleinere Brauerei aus NRW ermittelt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

461199

weitere Artikel:
  • Türkei bewirbt sich Arm in Arm mit Turkcell für die Olympischen Spiele 2020! Istanbul (ots/PRNewswire) - Turkcell , das führende Kommunikations- und Technologieunternehmen, hat seine Zusammenarbeit mit dem Türkischen Leichtathletik- und Schwimmverband zur weiteren Unterstützung der Bewerbung Istanbuls um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2020 angekündigt. Turkcell, das bereits Istanbuls Kandidatur für die Olympischen Spiele 2020 unterstützt, steht durch diese Zusammenarbeit jetzt auch 200.000 Athleten zur Seite. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120614/537932-b ) (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130429/612699 mehr...

  • Bierabsatz im 1. Quartal 2013 um 4,3 % gesunken Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2013 setzten die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 19,9 Millionen Hektoliter Bier ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging damit der Bierabsatz gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,3 % zurück. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) eingeführte Bier nicht enthalten. Biermischungen - Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien mehr...

  • 41,5 Millionen Erwerbstätige im März 2013 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 30.04.2013 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im März 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,5 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber März 2012 war das ein Plus von 302 000 Erwerbstätigen oder 0,7 %. Die Zahl der Erwerbslosen lag im März 2013 bei rund 2,4 Millionen Personen, das waren 56 000 mehr als ein Jahr zuvor. mehr...

  • Einzelhandelsumsatz im März 2013 real um 2,8 % niedriger als im Vorjahresmonat Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 30.04.2013 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im März 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 1,4 % und real 2,8 % weniger um als im März 2012. Der März 2013 hatte mit 25 Verkaufstagen zwei Verkaufstage weniger als der März 2012. Im Vergleich zum Februar 2013 lag der Umsatz im März kalender- und saisonbereinigt (Verfahren mehr...

  • artegic baut Kundenberatung aus - Kai Warstat wird neuer Consultant Bonn (ots) - Der Online CRM Anbieter artegic AG verstärkt seine Kundenberatung mit dem Consultant Kai Warstat (32). Kai Warstat wird sich im Team von Roland Wunderlich mit Projektmanagement und der Entwicklung von Online Dialogmarketing Kampagnen befassen. Der Diplom-Medienwirt kann durch seine Tätigkeit für den Deubner Verlag GmbH & Co. KG, die eCircle AG und die DATA BECKER GmbH & Co. KG auf langjährige Projekterfahrungen im Online CRM und bei der Planung und Umsetzung von E-Mail Marketing Kampagnen zurückgreifen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht