| | | Geschrieben am 26-04-2013 Der Internationale Feuerwerkswettbewerb Herrenhausen lockt mit barockem Garten, neuem Schloss und hochkarätiger Feuerwerkskunst (BILD)
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 Zwischen Mai und September 2013 treten beim 23. Internationalen
 Feuerwerkswettbewerb in Hannover Top-Teams aus Portugal, Frankreich,
 Tschechien, Italien und Südafrika gegeneinander an. Schauplatz sind
 die wunderschönen Herrenhäuser Gärten - erstmals mit dem
 wiederaufgebauten Schloss Herrenhausen.
 
 Wenn nicht nur die Herrenhäuser Gärten prachtvoll erblühen,
 sondern sich auch der Himmel über dem Großen Garten in ein
 leuchtendes Blütenmeer verwandelt - dann ist wieder Internationaler
 Feuerwerkswettbewerb in Hannover! Zwischen Mai und September ziehen
 renommierte Feuerwerkskünstler aus aller Welt an fünf Abenden die
 Zuschauer mit ihren Feuerwerks-Choreographien aus spektakulären
 pyrotechnischen Effekten und perfekt abgestimmter Musik in ihren
 Bann! Mit dem gerade erst wiederaufgebauten Schloss Herrenhausen und
 den wunderschönen Barockgärten erwartet die Besucher zudem ein
 einzigartiges Ambiente. Ein auf das Teilnehmerland abgestimmtes
 Rahmenprogramm mit Kleinkunst, Musik und Unterhaltung für die ganze
 Familie lädt schon vor dem Feuerwerk zum Flanieren, Picknicken und
 Genießen ein. "Einen schöneren Rahmen für ein Feuerwerk kann man sich
 kaum vorstellen", sagt Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der
 Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG), die den Wettbewerb organisiert.
 
 Neben dem Vorjahressieger Portugal (Grupo Luso Pirotecnia) hat die
 HVG Top-Teams aus Frankreich (Intermède), Tschechien (Flash Barrandov
 Special Effects), Italien (Pirotecnica Morsani) und Südafrika
 (Fireworks for Africa) als Teilnehmer ausgewählt. "Es sind wieder
 absolute Hochkaräter der Pyrotechnik-Szene dabei", verrät Nolte. "Die
 Zuschauer können sich auf beeindruckende Shows und einen spannenden
 Wettbewerb freuen."
 
 Im Wettbewerb präsentieren die Feuerwerkteams einen etwa
 vierminütiges Pflichtteil (in diesem Jahr zu dem Musikstück "Tanz der
 Furien" von Christoph Willibald Ritter von Gluck), bevor sie ihrer
 Kreativität in der anschließenden, rund 20 Minuten dauernden Kür,
 freien Lauf lassen. Wer als Sieger aus dem weltweit bedeutenden
 Wettbewerb hervorgeht, entscheidet eine Fachjury. Sie bewertet unter
 anderem die handwerkliche Realisierung, die Fehlerfreiheit, die
 Qualität und Vielfalt der Elemente sowie die Synchronität des
 Feuerwerks mit der Musik.
 
 Im vergangenen Jahr kamen rund 49.000 Zuschauer zum
 Internationalen Feuerwerkswettbewerb nach Hannover.
 
 Weitere Informationen zu Eintrittskarten und Erlebnispaketen sowie
 Infos und Fotos zu den Feuerwerkteams unter:
 www.hannover.de/feuerwerk
 
 Die Termine 2013 im Überblick:
 
 25. Mai	         Grupo Luso Pirotecnia, Portugal
 08. Juni        Intermède, Frankreich
 24. August      Flash Barrandov Special Effects, Tschechien
 07. September   Pirotecnica Morsani, Italien
 21. September   Fireworks for Africa, Südafrika
 
 
 
 Pressekontakt:
 Julia Sellner | Hannover Marketing und Tourismus GmbH
 Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover
 0511/123490-13|presse@hannover-marketing.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 460731
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Thilo Tautz wird neuer "Nordtour" Moderator Hamburg (ots) - Nach dem Ausscheiden von Marc Bator wird das  
"Nordtour" Team durch den 39-jährigen gebürtigen Neubrandenburger  
Thilo Tautz verstärkt. Das erste Mal wird er am Sonnabend, 18. Mai um 
18 Uhr die "Nordtour" im NDR Fernsehen präsentieren. 
 
   Thilo Tautz ist seit Jahren anerkannter und beliebter Moderator  
des "Nordmagazins" aus Mecklenburg-Vorpommern und seit zwei Jahren  
auch das Gesicht aus Mecklenburg-Vorpommern für die Sendereihe "So  
ein Tag", mittwochs 18:15 Uhr im NDR Fernsehen. 
 
   Thilo Tautz: "Ich bin selbst schon mehr...
 
ttt - titel thesen temperamente" am 28. April 2013 
ttt" kommt am Sonntag, um 23.05 Uhr, vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
und hat folgende Themen München (ots) - Talkshow als Peepshow - Aufregung im dänischen  
Fernsehen "Blachman" so heißt eine neue Talkshow, die im dänischen  
Fernsehen ausgestrahlt wird und seitdem die Gemüter erhitzt. Kann es  
sein, dass zwei Männer auf einem Ledersofa sitzen, wie in einer  
Lounge, den Blick auf eine nackte Frau gerichtet und sich über die  
Vor- und Nachteile dieses Körpers unterhalten? Thomas Blachman  
versteht sich als Provokateur in Sachen Geschlechterkampf. Seine  
Gegner werfen ihm "die erniedrigende Reduzierung der Frau auf ein  
Objekt" vor. mehr...
 
Menschen bei Maischberger" 
am Dienstag, 30 April 2013, um 22.45 Uhr
Das Thema. "Lidl, Aldi, All Inclusive: Deutschland im Billigfieber?" München (ots) - Gäste: 
 
   Stefan Schridde (Verbraucherschützer) Sarah Wiener (Köchin)  
Martina Schneider ("Markendetektivin") Dieter Brandes  
(Ex-Aldi-Manager) Yvonne Willicks (WDR-Verbraucherexpertin) Mikka  
Bender (Reisejournalist) Stefan Genth (Handelsverband Deutschland) 
 
   Stefan Schridde 
 
   "Achtung, Beschiss!", titelte kürzlich "Bild", als Stefan Schridde 
seine Verbraucherstudie zu Elektro-Geräten vorstellte, die er im  
Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen durchgeführt hatte.  
"Hersteller planen den Verschleiß mit ein mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 18/13 Mainz (ots) - Woche 18/13 
 
   Sa., 27.4. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   5.05     zdf.formstark   (VPS 5.06/HD) 
 
 5.15-    hallo deutschland - retro 
 5.35 
 
   (Die Wiederholung "Menschen - das Magazin" entfällt.) 
 
   So., 28.4. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
23.45     ZDF-History 
          Deutschland, deine Schlager 
          (Erstsendung 3.5.2009) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 0.30 Uhr wie vorgesehen. "ZDF-History: Einfach 
genial! Die tollsten Erfindungen der Welt" entfällt.) 
 
   Fr., 3.5. 
 
19.00     heute 
 mehr...
 
Die ARD bekennt sich zum deutschen Kinofilm Hamburg (ots) - Die ARD wird auch künftig für die Pflege der  
Kino-Filmkultur einstehen. Mit diesem Bekenntnis zum deutschen  
Kinofilm reagierte die in der ARD für Film zuständige MDR-Intendantin 
Professor Dr. Karola Wille auf die Veröffentlichung einer gemeinsamen 
Resolution von Verbänden der Filmbranche. Das Film-Engagement sei  
auch in den Programmleitlinien für die Jahre 2013/2014 ausdrücklich  
festgeschrieben und schließe Kino-Koproduktionen mit ein. 
 
   "Die ARD hat in den vergangen Jahren die Mittel für Kinofilme  
erhöht. Darüber mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |