| | | Geschrieben am 24-04-2013 Inselschreck gegen Königsklassentitelträger: FC Basel - FC Chelsea Das Halbfinale der Europa League live bei kabel eins und ranON am Donnerstag, 25. April 2013, 20.45 Uhr
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Der FCB ist in dieser Woche Programm: Nicht
 nur FC Bayern München und FC Barcelona im direkten Duell in der
 Champions League, sondern auch der FC Basel kann am Donnerstag einen
 wichtigen Schritt in Richtung Europapokal-Finale machen.
 
 Im Halbfinale der UEFA Europa League trifft der Schweizer Meister
 auf keinen geringeren als den aktuellen Champions-League-Sieger FC
 Chelsea. kabel eins und ran.de übertragen das Hinspiel aus Basel mit
 Moderator Matthias Killing und Kommentator Holger Pfandt ab 20.45 Uhr
 live. Im Anschluss präsentiert "ran" die Highlights des zweiten
 Halbfinals zwischen Fenerbahce Istanbul und Benfica Lissabon.
 
 Der FC Chelsea sorgte in der Champions League für ein Novum und
 scheiterte als Titelverteidiger bereits in der Vorrunde. Nun sind die
 "Blues" auf dem besten Weg, eine weitere Premiere zu feiern: Der
 CL-Sieger gewann noch nie in der nachfolgenden Saison einen anderen
 Europapokal-Wettbewerb. Sollte das Team von Rafael Benitez das Finale
 erreichen und auch gewinnen, wäre es für zehn Tage im Besitz beider
 Titel.
 
 Die Schweizer hingegen entwickeln sich zu einem wahren
 England-Schreck. Seit vier Spielen ist der FCB gegen
 Premier-League-Teams ungeschlagen - zuletzt setzte sich die Yakin-Elf
 im Viertelfinale gegen Tottenham Hotspur durch (zweimal 2:2, Erfolg
 im Elfmeterschießen, das bei kabel eins 17 Prozent Marktanteil
 erzielte).
 
 Bereits eine halbe Stunde vor TV-Sendebeginn begrüßt Moderator
 Friedemann Karig bei "ranON" Uwe Morawe als Experten im Studio. Die
 Webshow zeigt ab 20.15 Uhr u. a. exklusive Eindrücke aus Fenerbahce
 und blickt auf die CL- Halbfinals FC Bayern München - FC Barcelona
 und Borussia Dortmund - Real Madrid zurück. Außerdem: der große
 Lügendetektor-Check bei "ranON" auf www.ran.de.
 
 Noch mehr Sport: Ab 23.30 Uhr präsentiert kabel eins die "ran
 Boxen - Fight Night" mit WM-Kämpfen im Thai- und Kickboxen. Im Ring
 stehen u. a. die Kickbox-Weltmeister Daniel Dörrer, Semen Poskotin,
 Willy "The Lion" sowie die potenzielle Theiss-Nachfolgerin Julia
 Irmen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Christiane Maske
 Kommunikation/PR Factual & Sports
 Tel.: +49 (89) 9507-1163
 Email: Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion
 Bettina Nissum
 Tel.: +49 (89) 9507-1172
 Email: Bettina.Nissum@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 460123
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Sendeplan Donnsertag, 25.04.2013
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - TAGES-TIPPS: 
 
   20:15 Afrikas Schätze 1/2 Safari und Savanne Film von Marietta  
Slomka, ZDF/2010 
 
   22:15 PHOENIX-Runde Demokratie in Nahost - Auf Sand gebaut?  
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Jean Asselborn (Außenminister  
Luxemburg), Guido Steinberg (Stiftung Wissenschaft und Politik),  
Andreas Reinicke (EU-Beauftragter Nahost) ------------------------  
------------------------------------------- 
 
   Sendeablauf für Donnerstag, 25. April 2013 
 
   04:45 
 
   THEMA: Mythos Aliens (VPS 04:45) 
 
   06:00 
 
   Namibia mehr...
 
CARE: Internationale Gemeinschaft lässt syrische Flüchtlingskinder im Stich 
Umfrage in Jordanien: 60 Prozent der Kinder können nicht zur Schule gehen / Zusätzliche Hilfsgelder dringend nötig Bonn (ots) - Die Hilfsorganisation CARE kritisiert, dass syrische  
Flüchtlingskinder in Jordanien von der internationalen Gemeinschaft  
im Stich gelassen werden und fordert zusätzliche Hilfsgelder zur  
Bewältigung der Flüchtlingskrise. Laut einer CARE-Umfrage unter mehr  
als 1.900 im städtischen Raum lebenden Syrern können 60 Prozent der  
Flüchtlingskinder nicht zur Schule gehen. Ihre Eltern müssen  
sämtliche verfügbaren Gelder für Nahrung, Trinkwasser und Wohnraum  
auszugeben; es bleibt kaum etwas für Schulbücher und den Transport  
der mehr...
 
Bibel TV zeigt inspirierende Vorträge von Dr. Johannes Hartl / Christlicher Familiensender sendet die MEHR-Konferenz 2013 aus Augsburg Hamburg (ots) - Mehr von Gott - darum geht es auf der  
MEHR-Konferenz, der überkonfessionellen Gebetshaus-Initiative in  
Augsburg. 3.000 Besucher kommen mittlerweile zu der jährlich  
stattfindenden Konferenz, um sich die Vorträge des Theologen Dr.  
Johannes Hartl und anderer Sprecher anzuhören. Nun kommen diese  
Vorträge auch ins Fernsehen: Bibel TV war in Augsburg mit dabei und  
hat aufgezeichnet. Ab 15. Mai sind sie im Programm des christlichen  
Familiensenders zu sehen. 
 
   Gemeinsam mit seiner Frau Jutta gründete Dr. Johannes Hartl mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 30. Mai 2013, 17.10 Uhr / hallo deutschland mondän / Luxus und Lässigkeit in St. Tropez Mainz (ots) -  
An der französischen Mittelmeerküste trifft sich alljährlich der  
internationale Jetset, um das milde Klima und das lässige  
Savoir-vivre zu genießen. Einer der berühmtesten Orte: Saint-Tropez.  
Ursprünglich ein malerisches Fischerdorf, zieht Saint-Tropez seit den 
50er Jahren Künstler und die High Society in seinen Bann. Ikonen wie  
Brigitte Bardot und Gunther Sachs begründeten das leicht verruchte  
und gleichzeitig glamouröse Image des Städtchens. Der Film "Luxus und 
Lässigkeit an der Côte d'Azur" zeigt, was diesen Ort für mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. April 2013 Mainz (ots) -  
 
Woche 20/13  
Montag, 13.05.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
18.00	ZDF.reportage 
	Engel in Orange 
	Die Retter mit dem Helikopter	 
 
	"Notruf am Hafen - Im Einsatz mit der Hamburger Feuerwehr" 	entfällt 
( Weiterer Ablauf ab 18.30 Uhr wie vorgesehen ) 
 
 
Mittwoch, 15.05.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
23.30	Korea - Der vergessene Krieg 
	Die Teilung der Welt 
 
 	"ZDF-History - Tödliche Mission Geheimoperation im Zweiten 	 
Weltkrieg" entfällt 
( Weiterer Ablauf ab 0.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Programmänderung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |