| | | Geschrieben am 23-04-2013 Aktuelle FORSA-Studie zeigt: Mit steigender Erkrankungsrate wächst auch die Besorgnis der Bürger über Hautkrebs
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Allergien führen vermehrt zu lebensbedrohlichen Symptomen - Start
 einer bundesweiten Kampagne zur Aufklärung der Öffentlichkeit
 
 Hautkrebs gehört nach wie vor zu den häufigsten onkologischen
 Erkrankungen. Die Rate hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt
 und jährlich sterben 2.500 Menschen am sogenannten Schwarzen
 Hautkrebs. Vermeidbar, da bei einer Früherkennung 85% der betroffenen
 Patienten geheilt werden können. Um dieser Entwicklung
 entgegenzutreten, wurde 2008 eine zunächst befristete Früherkennung
 in die gesetzliche Regelversorgung eingeführt - diese Befristung
 läuft zum 30. Juni 2013 aus. Dies hat die Deutsche Dermatologische
 Gesellschaft (DDG) veranlasst, ihre bereits vor zwei Jahren
 durchgeführte FORSA-Umfrage zu aktualisieren und ließ im April ein
 erweitertes Meinungsbild der Bevölkerung einholen. Die Ergebnisse
 bestätigen eine hohe Akzeptanz der Früherkennung, weil sich viele
 Menschen der Gefahr, vor allem des "Schwarzen Hautkrebses", bewusst
 sind. Die Umfrage zeigt aber auch, dass es schwierig ist, besonders
 gefährdete Gruppen mit den notwendigen Informationen zu erreichen -
 dazu gehören vor allem junge Frauen zwischen 15 und 29 Jahren.
 
 Die FORSA-Studie wird im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz zur
 47. DDG-Tagung vorgestellt am 30. April 2013 um 11:00 Uhr, Haus der
 Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin. Siehe auch
 http://ots.de/wew1m
 
 Ebenfalls vorgestellt wird die bundesweite Kampagne "Allergien
 erkennen - Leben retten!"
 
 Allergische Erkrankungen nehmen weiterhin zu, jeder Dritte ist im
 Laufe seines Lebens durch unterschiedlichste Auslöser betroffen.
 Trotz rasanter Fortschritte in Diagnose und Therapie bereiten vor
 allem die schweren Insekten- und Nahrungsmittelallergien den
 Medizinern Anlass zur Sorge:  3 % an diesen Formen Erkrankter
 erleiden einen allergischen Schock (Anaphylaxie), der tödlich enden
 oder dauerhaft zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität
 führen kann - mitunter mit dramatischen Krankheitsverläufen. Ein
 Problem: trotz Zunahme der Zahl der Allergiepatienten wird die
 notwendige Diagnostik nicht ausreichend vergütet. Anlässlich der
 diesjährigen DDG-Tagung startet eine bundesweite Kampagne, die den
 Bürger schwerpunktmäßig über allergische Reaktionen informiert,
 wertvolle Tipps für Arbeitsleben und Freizeit gibt und Wege zeigt,
 wie die Versorgung von Allergiekranken verbessert werden kann.
 
 Das Tagungsprogramm liegt als pdf unter http://ots.de/X3LN1
 
 
 
 Pressekontakt:
 Akkreditierung, Presseanfragen und Interviewanfragen zur 47. DDG
 Tagung:
 Punktere - Wissen kommunizieren
 Nicole Bongard
 Telefon 040.46774450
 Mobil   0171.2747017
 bongard@punktere.de
 www.punktere.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 459837
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Immonet iPad search mit neuen Funktionen für die gezielte Immobiliensuche vor Ort Hamburg (ots) - Mit der intuitiven iPad App von Immonet rückt das  
neue Zuhause in greifbare Nähe. Schon 2012 wählte Apple die iPad  
search auf Platz zwei der Jahresbestenliste - die jüngste Version  
besticht mit neuen intelligenten Funktionen für die Immobiliensuche  
rund um den favorisierten Wohnort. 
 
   Bei der Suche nach der passenden Wohnung oder dem Traumhaus  
spielen gesellschaftlich relevante Werte eine immer größere Rolle.  
Gibt es in der Umgebung Cafés, Kinderbetreuung, Schulen, Ärzte oder  
Bildungsein-richtungen? Wie sind die mehr...
 
"Wir geben 8 aufs Wort" - Neue Webseite der VG WORT geht online -------------------------------------------------------------- 
      Website anklicken 
      http://ots.de/Y6JPs 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) - Unter dem Motto "Wir geben 8 aufs Wort" wird sich  
die VG WORT in den nächsten Monaten verstärkt für die Rechte der  
Autoren und Verlage einsetzen. Insbesondere haben wir eine neue  
Kommunikationsplattform vorbereitet, die wir pünktlich zum  
diesjährigen Welttag des Urheberrechts am 23. April online schalten.  
Die Adresse lautet: www.wir-geben-8.net mehr...
 
Zur königlichen Hochzeit in Schweden zeigt VOX: "Das perfekte Dinner - Die royale Woche" mit Klatsch-Experte Ralph Morgenstern vom 3. bis 7. Juni um 19 Uhr Köln (ots) - Am 8. Juni ist es soweit: Prinzessin Madeleine von  
Schweden heiratet den bürgerlichen Anglo-Amerikaner Chris O'Neill.  
Pünktlich zu diesem Anlass zeigt VOX vom 3. bis 7. Juni ab 19 Uhr  
"Das perfekte Dinner - Die royale Woche". In der Spezialausgabe  
trifft Klatsch-Experte Ralph Morgenstern auf vier Damen, die alle  
nicht nur begeisterte Hobby-Köchinnen, sondern auch wahre  
Hobby-Königshausexpertinnen sind. So wird in dieser Runde natürlich  
nicht nur das Menü der Konkurrenz, sondern auch das anstehende royale 
Großereignis mehr...
 
Erkältungsfalle Sommer: Hier lauern die größten Ansteckungsfallen Hohenlockstedt (ots) - Kaum sind wir am Urlaubsziel angekommen,  
wird die Ferienfreude häufig durch eine unangenehme Erkältung  
getrübt. Wie kommt es, dass wir auch im Sommer so oft erkältet sind  
und warum erwischt es uns gerade im Urlaub? Wir haben die wichtigsten 
Sommer-Erkältungsfallen aufgespürt und verraten die besten Tipps  
gegen Erkältungsbeschwerden. 
 
   Klimaanlagen, Sonnenbrände, Leisure Sickness 
 
   Im Sommer herrschen in klimatisierten Räumen wie Büros und  
Einkaufszentren, aber auch im Flugzeug oder Zug weitaus kühlere  mehr...
 
ZDF-Kinokoproduktion über Ereignisse von 1992 in Rostock-Lichtenhagen/
Mit Jonas Nay, Devid Striesow, Trang Le Hong, Saskia Rosendahl und Joel Basman Mainz (ots) - In Halle/Saale haben am Dienstag, 23. April 2013,  
unter der Regie von Burhan Qurbani ("Shahada") die Dreharbeiten für  
den Film "Wir sind jung. Wir sind stark." begonnen. Die  
ZDF-Kinokoproduktion erzählt aus den Blickwinkeln verschiedener  
Figuren die Ereignisse um die ausländerfeindlichen Krawalle in  
Rostock-Lichtenhagen. Ihre individuellen Geschichten kulminieren in  
der Katastrophe der "Brandnacht" vom 24. August 1992. Das Drehbuch  
schrieben Burhan Qurbani und Martin Behnke. In den Hauptrollen  
spielen der in Rostock mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |