| | | Geschrieben am 23-04-2013 Zur königlichen Hochzeit in Schweden zeigt VOX: "Das perfekte Dinner - Die royale Woche" mit Klatsch-Experte Ralph Morgenstern vom 3. bis 7. Juni um 19 Uhr
 | 
 
 Köln (ots) - Am 8. Juni ist es soweit: Prinzessin Madeleine von
 Schweden heiratet den bürgerlichen Anglo-Amerikaner Chris O'Neill.
 Pünktlich zu diesem Anlass zeigt VOX vom 3. bis 7. Juni ab 19 Uhr
 "Das perfekte Dinner - Die royale Woche". In der Spezialausgabe
 trifft Klatsch-Experte Ralph Morgenstern auf vier Damen, die alle
 nicht nur begeisterte Hobby-Köchinnen, sondern auch wahre
 Hobby-Königshausexpertinnen sind. So wird in dieser Runde natürlich
 nicht nur das Menü der Konkurrenz, sondern auch das anstehende royale
 Großereignis ganz genau unter die Lupe genommen.
 
 Die erste Gastgeberin der royalen Woche ist die 63-jährige Evelyn.
 Schon das Motto ihres Menüs "Royal speisen wie Lady Di im Kensington
 Palace" verrät, wer ihre Favoritin unter den Royals war. Auch die
 Vorspeise "Kressesuppe à la Diana" wird der verstorbenen Prinzessin
 gewidmet. Ob sie es mit Dianas Lieblingssuppe auf den Dinner-Thron
 schafft? Zum zweiten Dinner-Abend lädt Benimmgräfin Amélie in ihr
 Haus in Eging am See. Die 58-Jährige hat selbst Kult-Blondine Daniela
 Katzenberger schon Stil und Etikette beigebracht. Und auch bei ihren
 Gästen macht sie keinen Halt. Ob die Gräfin am Ende der Dinner-Runde
 den nächsten Adelstitel bekommt und zur Dinner-Königin wird? Das
 möchte Hochzeitsplanerin Beate natürlich verhindern - und zwar mit
 einem mallorquinischen Hochzeitsmenü. Mit Hochzeiten kennt sich die
 48-Jährige nicht nur beruflich bestens  aus - denn sie ist auch
 selbst schon zwei Mal vor den Traualtar getreten. Ob sie beim Kochen
 über ähnlich viel Erfahrung verfügt? Dann ist Königshaus-Experte und
 Moderator Ralph Morgenstern an der Reihe. Der 57-Jährige lädt die
 Gäste in seine Wohnung nach Köln zum Drei-Gänge-Menü ein. Zumindest
 mit seinem Fachwissen über die Königshäuser konnte er bei Amélie
 schon glänzen: "Ralph ist ein ganz großer Spezialist, was die royalen
 Belange betrifft", stellt sie anerkennend fest. Aber wie ist es wohl
 um sein kulinarisches Können bestellt? Darüber könnte die letzte
 Gastgeberin bestimmt einiges erzählen, denn sie ist seit 18 Jahren
 mit ihm befreundet. Doch auch zum Thema Ehe kann seine
 Klatschfreundin Elfriede einiges sagen: Die 73-Jährige steht kurz vor
 ihrem 50. Hochzeitstag! Welche guten Ratschläge sie Madeleine mit auf
 den Weg geben kann und ob sie es mit ihrem Menü unter dem Motto
 "Festessen à la Prinz Albert in der Schlossstadt Bensberg" am Ende
 schafft, sich die Gewinnsumme von 1.500 Euro zu erkochen, zeigt VOX
 vom 3. bis 7. Juni um 19 Uhr in "Das perfekte Dinner - Die royale
 Woche".
 
 Die Kandidaten und ihre Menüs im Überblick:
 
 Evelyn (63), Rentnerin aus Hameln:
 
 Motto: "Royal speisen wie Lady Di im Kensington Palace"
 
 Vorspeise: Kressesuppe à la Diana
 
 Hauptspeise: Lammfilet mit Kräuterdecke à la Charles mit Karotten
 und Frühlingszwiebeln
 
 Nachspeise: Ananasring auf Scones mit clotted cream auf
 Orangenmarmelade
 
 Amélie (58), Stil- und Etiketteexpertin aus Eging am See:
 
 Motto: "Royal-Total" im Kronenrausch
 
 Vorspeise: Karamellisierte Selleriecreme-Suppe mit Trüffelöl und
 einer feinen "Kröncheneinlage"
 
 Hauptspeise: Filet "Royal" in Kräuter-Blätterteig mit Erbsenmus
 und Gemüse der Saison
 
 Nachspeise: Amélies Schokoladentarte auf Vanillespiegel,
 Himbeerparfait und frische Früchte
 
 Beate (48), Hochzeitsplanerin aus Moers:
 
 Motto: "Mallorquinisches Landhochzeits-Menü"
 
 Vorspeise: Mallorquinische Tortilla mit Kichererbsensalat
 
 Hauptspeise: Tumbet, Aioli und Pa amb Oli, Maurische Spießchen
 
 Nachspeise:  Warmer Mandelkuchen mit Eis
 
 Ralph Morgenstern (57), Schauspieler und Entertainer aus Köln:
 
 Vorspeise: Madeleines Bröllop Soppa
 
 Hauptspeise: Köttbullar a la Drottning Silvia
 
 Nachspeise: O'Neill's New York Cheesecake
 
 Elfriede (73), Einrichtungsberaterin aus Bergisch Gladbach:
 
 Motto: "Festessen à la Prinz Albert in der Schlossstadt Bensberg"
 
 Vorspeise: Royales Süppchen
 
 Hauptspeise: Chateaubriand mit Butterkartoffeln und Gemüse
 
 Nachspeise: Frankfurter Kranz
 
 Weitere Informationen zu "Das perfekte Dinner - Die royale Woche"
 finden Sie im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.:
 0221/456-81505
 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.:
 0221/456-81516
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 459840
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erkältungsfalle Sommer: Hier lauern die größten Ansteckungsfallen Hohenlockstedt (ots) - Kaum sind wir am Urlaubsziel angekommen,  
wird die Ferienfreude häufig durch eine unangenehme Erkältung  
getrübt. Wie kommt es, dass wir auch im Sommer so oft erkältet sind  
und warum erwischt es uns gerade im Urlaub? Wir haben die wichtigsten 
Sommer-Erkältungsfallen aufgespürt und verraten die besten Tipps  
gegen Erkältungsbeschwerden. 
 
   Klimaanlagen, Sonnenbrände, Leisure Sickness 
 
   Im Sommer herrschen in klimatisierten Räumen wie Büros und  
Einkaufszentren, aber auch im Flugzeug oder Zug weitaus kühlere  mehr...
 
ZDF-Kinokoproduktion über Ereignisse von 1992 in Rostock-Lichtenhagen/
Mit Jonas Nay, Devid Striesow, Trang Le Hong, Saskia Rosendahl und Joel Basman Mainz (ots) - In Halle/Saale haben am Dienstag, 23. April 2013,  
unter der Regie von Burhan Qurbani ("Shahada") die Dreharbeiten für  
den Film "Wir sind jung. Wir sind stark." begonnen. Die  
ZDF-Kinokoproduktion erzählt aus den Blickwinkeln verschiedener  
Figuren die Ereignisse um die ausländerfeindlichen Krawalle in  
Rostock-Lichtenhagen. Ihre individuellen Geschichten kulminieren in  
der Katastrophe der "Brandnacht" vom 24. August 1992. Das Drehbuch  
schrieben Burhan Qurbani und Martin Behnke. In den Hauptrollen  
spielen der in Rostock mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Kampf dem Terror - Überwachung um jeden Preis? - Mittwoch, 24. April 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.  
a. mit 
 
   - Franz Josef Jung, CDU, Ehem. Bundesverteidigungsminister 
   - Peter Schaar, Bundesbeauftragter Datenschutz 
 
   Wiederholung um 24.00 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Borussia Dortmund ist "heißester" Anwärter auf den Champions League-Titel / Aktuelle FirstAffair.de-Umfrage: Deutsche Teams setzen sich im Erotik-Ranking in den Champions League-Halbfinalduellen durch Berlin (ots) - Das ist historisch einmalig: Zum ersten Mal in 21  
Jahren Champions League haben zwei Teams der Fußball-Bundesliga das  
Halbfinale erreicht. Geht es nach dem Sex-Appeal, steht es sogar noch 
besser um die deutschen Mannschaften: Mit 42 Prozent behauptet sich  
Borussia Dortmund nicht nur im Halbfinale gegen Real Madrid (19  
Prozent), sondern ist in Sachen Erotik sogar schon jetzt die Nummer 1 
in Europa. Denn der FC Bayern setzt sich zwar gegen den FC Barcelona  
durch (12 Prozent), zieht mit 27 Prozent im innerdeutschen Finale mehr...
 
Boston Terror Party. No deprivation without detonation. Flatternde falsche Flagge. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Dienstag, 23. April 2013 lautet: 
 
   Boston Terror Party. No deprivation without detonation. Flatternde 
falsche Flagge. 
 
     Bildunterschrift: Eine derart schnelle Tataufklärung macht  
unseren Freunden in der US-amerikanischen Regierung so schnell keiner 
nach! 
 
     Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck  
der Karikatur mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |