| | | Geschrieben am 17-04-2013 DGAP-Adhoc: Allgeier SE: Aufsichtsrat stellt Jahresabschluss fest und schlägt Dividende vor
 | 
 
 ALLGEIER SE  / Schlagwort(e): Jahresergebnis
 
 17.04.2013 17:21
 
 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
 die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 München, 17.04.2013 - Der Aufsichtsrat der Allgeier SE (ISIN DE0005086300,
 WKN 508630) hat in seiner Sitzung am 17. April 2013 den testierten Jahres-
 und Konzernabschluss der Allgeier SE für das Geschäftsjahr 2012 gebilligt.
 Der Jahresabschluss ist damit festgestellt. Die finalen Konzernzahlen
 entsprechen den in der Ad hoc-Mitteilung vom 26. März 2013 angekündigten
 vorläufigen Zahlen.
 
 Umsatz und Ergebnisentwicklung nach IFRS
 
 Allgeier SE verzeichnet auch im Geschäftsjahr 2012 (01. Januar 2012 bis 31.
 Dezember 2012) ein deutliches Wachstum. So stieg der Konzernumsatz nach
 IFRS um 44,0 Mio. Euro auf 422,8 Mio. Euro (Vorjahr: 378,8 Mio. Euro), was
 einem Wachstum von 12 Prozent entspricht. Das Konzern-EBITDA erhöhte sich
 um 3 Prozent auf 22,9 Mio. Euro (Vorjahr: 22,3 Mio. Euro). Das von den
 operativen Geschäftsbereichen (vor Holding-Kosten) erwirtschaftete EBITDA
 stieg um 17 Prozent auf 31,3 Mio. Euro (Vorjahr: 26,9 Mio. Euro). Das
 Konzern-EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) fiel mit 9,1 Mio. Euro
 schwächer aus als im Vorjahr (Vorjahr: 12,0 Mio. Euro). Das von den
 operativen Geschäftsbereichen (vor Holding-Kosten) erwirtschaftete EBIT
 stieg indes um 5 Prozent auf 17,5 Mio. Euro (Vorjahr: 16,6 Mio. Euro). Das
 Ergebnis des Geschäftsjahres 2012 ist durch außerordentliche Effekte in
 Höhe von 9,5 Mio. Euro beeinflusst (Vorjahr: 7,0 Mio. Euro). Den größten
 Effekt stellen die durch die Akquisitionstätigkeit bedingten Abschreibungen
 aufgrund der vorgenommenen Kaufpreis-Allokationen gemäß IFRS (also
 Abschreibung der Auftragsbestände, Kundenstämme, Produkte) dar. Diese
 stiegen um 2,3 Mio. Euro auf 9,5 Mio. Euro (Vorjahr: 7,2 Mio. Euro).
 Der Allgeier Konzern konnte ferner außerhalb des fortgeführten Geschäfts
 aus dem in 2008 veräußerten Geschäftsbereich Personal Services einen Ertrag
 in Höhe von 5,1 Mio. Euro vor Steuern aus der Bewertung der nachlaufenden
 Ansprüche und Risiken realisieren. Zusammen mit dem Ergebnis vor Steuern
 aus dem fortgeführten Geschäft in Höhe von 6,1 Mio. Euro erzielte der
 Konzern damit insgesamt ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 11,3 Mio. Euro
 (Vorjahr 9,5 Mio. Euro). Nach Abzug aller Ertragsteuern erreichte der
 Konzern aus der Summe aus fortgeführtem und veräußertem Geschäft ein
 gegenüber dem Vorjahr um 3,5 Mio. Euro höheres Periodenergebnis in Höhe von
 8,8 Mio. Euro (Vorjahr: 5,3 Mio. Euro).
 Das Ergebnis je Aktie einschließlich des veräußerten Geschäfts stieg um 92
 Prozent von 0,52 Euro in 2011 auf 1,00 Euro im Berichtsjahr. Das um die
 Abschreibungen aus Akquisitionstätigkeit und weitere zu bereinigende
 Effekte mit außerordentlichem Charakter bereinigte Ergebnis je Aktie stieg
 um 46 Prozent auf 1,85 Euro (Vorjahr: 1,27 Euro).
 
 Eckdaten der Bilanz
 
 Das Eigenkapital stieg um 5,2 Mio. Euro auf 93,4 Mio. Euro zum 31. Dezember
 2012 (Vorjahr: 88,2 Mio. Euro). Dem Allgeier Konzern standen zum 31.
 Dezember 2012 liquide Mittel von 38,9 Mio. Euro (Vorjahr: 31,9 Mio. Euro)
 zur Verfügung. Die kurz- und langfristigen Finanzschulden haben sich zum
 31. Dezember 2012 auf 73,8 Mio. Euro erhöht (Vorjahr (inkl.
 Genussrechtsverbindlichkeiten): 41,4 Mio. Euro). Die Bilanzsumme erhöhte
 sich auf 289,6 Mio. Euro (Vorjahr: 242,1 Mio. Euro). Wesentliche Faktoren
 für die Veränderungen in der Konzernbilanz waren die im Geschäftsjahr
 getätigten Akquisitionen der tecops personal GmbH sowie fünf weiterer
 Unternehmen, das im Februar 2012 am Kapitalmarkt platzierte
 Schuldscheindarlehen in Höhe von netto 69,0 Mio. Euro und die Tilgung eines
 bestehenden kurzfristigen Bankdarlehens in Höhe von 19,0 Mio. Euro sowie
 die Ablösung des On-Balance ABS-Programms von 10,6 Mio. Euro durch ein
 Off-Balance Factoring von Kundenforderungen in der gleichen Größenordnung.
 
 Gewinnverwendung
 
 Vorstand und Aufsichtsrat haben heute, am 17. April 2013, beschlossen, der
 Hauptversammlung vorzuschlagen, aus dem im Jahresabschluss der Allgeier SE
 ausgewiesenen Bilanzgewinn per 31. Dezember 2012 in Höhe von 35.922.911,78
 EUR eine Dividende in Höhe von 0,50 EUR je Aktie an die Aktionäre
 auszuschütten. Der verbleibende Bilanzgewinn soll auf neue Rechnung
 vorgetragen werden.
 
 Ausblick
 
 Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2013 für den Gesamtkonzern
 erneut ein nachhaltiges Wachstum im Umsatz und im Ergebnis. Allgeier
 beabsichtigt mit einer angepassten Strategie auf das insgesamt positiv
 eingeschätzte, aber sich weiter wandelnde Marktumfeld in der IT-Branche zu
 reagieren. Die stärkere Bündelung der Geschäftstätigkeit in Divisionen als
 größere unternehmerische Einheiten und die Fokussierung der Divisionen auf
 überdurchschnittlich nachgefragte Leistungsangebote und zum Teil Megatrends
 der Branche sollen dazu beitragen, dass Allgeier auch künftig
 überdurchschnittlich wachsen und die Chancen der fortschreitenden
 Konsolidierung in der Branche nutzen kann. Dabei soll verstärkt auf
 profitables Wachstum mit überdurchschnittlicher Verbesserung der
 Ergebniskennzahlen geachtet werden.
 
 Der Geschäftsbericht 2012 wird am 26. April 2013 veröffentlicht und ist
 dann unter www.allgeier.com einzusehen.
 
 Kontakt:
 
 Allgeier SE
 Dr. Christopher Große
 Wehrlestraße 12
 81679 München
 Tel.: +49 (0)89/998421-0
 Fax: +49 (0)89/998421-11
 E-Mail: ir@allgeier.com
 Web: www.allgeier.com
 
 Allgeier SE ist heute eines der führenden IT-Unternehmen für Business
 Performance: Mit einer konsequent auf Innovationen und Zukunftstrends
 ausgerichteten Wachstumsstrategie sowie einem integrativen
 unternehmerischen Modell verbindet Allgeier die Vorteile eines
 internationalen Anbieters mit den Tugenden mittelständischer Unternehmer.
 Sechs operative Divisionen mit individuellen fachlichen oder
 branchenbezogenen Schwerpunkten arbeiten gemeinsam in den drei Segmenten
 Solutions, Experts und Projects für über 2.000 Kunden aus nahezu allen
 Branchen. Mit über 4.200 angestellten Mitarbeitern und mehr als 1.500
 freiberuflichen IT-Experten bietet Allgeier den Kunden als One-Stop-Shop
 ein umfassendes Lösungs- und Leistungsportfolio. Zu den Kunden von Allgeier
 zählen global arbeitende Konzerne genauso wie innovative mittelständische
 Betriebe, die sich durch intelligente IT strategische Vorteile sichern
 wollen. Die stark wachsende Gruppe verfügt über mehr als 90 Niederlassungen
 im deutschsprachigen Raum, im übrigen Europa
 sowie in Indien, Mexiko und den USA. 2012 erzielte Allgeier einen Umsatz
 von 423 Mio. Euro. Die Gesellschaft ist am Regulierten Markt der
 Frankfurter Wertpapierbörse im General Standard gelistet (WKN 508630/ISIN
 DE0005086300). Weitere Informationen unter: www.allgeier.com.
 
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 Sprache:      Deutsch
 Unternehmen:  ALLGEIER SE
 Wehrlestraße 12
 81679 München
 Deutschland
 Telefon:      +49 (0) 89 - 99 84 21 0
 Fax:          +49 (0) 89 - 99 84 21 11
 E-Mail:       info@allgeier.com
 Internet:     http://www.allgeier.com
 ISIN:         DE0005086300
 WKN:          508630
 Indizes:      CDAX
 Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
 Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart
 
 Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
 ---------------------------------------------------------------------------
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 458768
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DGAP-PVR: Daimler AG: Release according to Article 26, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution Daimler AG 
 
17.04.2013 17:19 
 
Dissemination of a Voting Rights Announcement, transmitted by 
DGAP - a company of EquityStory AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Publication pursuant to section 26 (1) WpHG 
 
We have received the following notifications of voting rights pursuant to 
section 25 WpHG: 
 
1. Notification of Morgan Stanley & Co International Plc, London, UK 
 
a. Details of listed company: 
Daimler AG, Mercedesstraße mehr...
 
DGAP-PVR: zooplus AG: Release according to Article 26, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution zooplus AG 
 
17.04.2013 17:18 
 
Dissemination of a Voting Rights Announcement, transmitted by 
DGAP - a company of EquityStory AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
 
On April 17, 2013, Dr. Cornelius Patt, UK, has notified us pursuant to 
section 21 (1) WpHG, that his percentage of voting rights in zooplus AG, 
Munich, Germany, has fallen below the threshold of 3% and amounted to 2.76% 
of the voting rights (168,180 voting rights) mehr...
 
DGAP-PVR: zooplus AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung zooplus AG 
 
17.04.2013 17:18 
 
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein 
Unternehmen der EquityStory AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Dr. Cornelius Patt, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 17. 
April 2013 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, 
München, Deutschland, am 15. April 2013 die Schwelle von 3% der Stimmrechte 
unterschritten hat und an diesem mehr...
 
EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing Sells Business Unit Plastics -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Strategic management decisions/Company Information 
17.04.2013 
 
Consortium led by Invest AG is the new owner 
 
As part of its efforts to further concentrate on its core business of 
manufacturing fibers, Lenzing AG mehr...
 
EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing verkauft Business Unit Plastics -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Strategische Unternehmensentscheidungen/Unternehmen 
17.04.2013 
 
Konsortium unter Führung der Invest AG wird neuer Eigentümer 
 
Die Lenzing AG einigt sich im Zuge der weiteren Konzentration auf das 
Kerngeschäft Fasern auf den Verkauf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |