(Registrieren)

Handeln fürs Handwerk: Fachgroßhändler MEGA eG bewegt Maler, Bodenleger, Stuckateure und Trockenausbauer deutschlandweit.

Geschrieben am 17-04-2013

Hamburg (ots) - MEGA MESSE versammelt Fachhandwerker für
Sanierung, Renovierung und Modernisierung in Hamburg.

Zu ihrer Systemmesse in Hamburg mobilisiert die MEGA eG, eine
handwerkseigene Genossenschaft, alle zwei Jahre über 90 Lieferanten
und mehr als 6.000 ihrer Kunden. Die MEGA MESSE ist eine
Leistungsschau fürs Profihandwerk: Von Farben und Putzen, Wand- und
Bodenbelägen bis hin zu Werkzeugen und Dämmsystemen wird hier gezeigt
und gehandelt, was die Handwerker benötigen.

Am 12. und 13. April 2013 zeigte die Hamburger MEGA eG auf rund
10.000 Quadratmetern des Hamburger Messegeländes, was sie für das
Handwerk leistet: Beratung durch ein starkes Netzwerk von
Spezialisten, ein breites Sortiment von Qualitätsprodukten und
branchenspezifische Dienstleistungen rund um den Handwerksbetrieb.
Dass Rekordumsätze verbucht werden, liegt auch an der
Investitionsbereitschaft der Deutschen. Eine repräsentative Umfrage
im Auftrag der MEGA hat ergeben, dass die meisten am liebsten in
Immobilien investieren. Etwa zwei Drittel möchten innerhalb der
kommenden drei Jahre ihr Haus oder ihre Wohnung auf Vordermann
bringen, dabei plant jeder vierte Renovierungen für 10.000 Euro in
diesem Zeitraum.

Gute Aussichten also für das Ausbau- und Renovierungshandwerk, die
auch die Stimmung der Besucher beflügelten - sowohl auf der MEGA
MESSE selbst, als auch auf den beiden MEGA Partys in der
traditionsreichen Altonaer Fischauktionshalle, wo insgesamt 4.000
Fachhandwerker u. a. zur Live-Show von Guildo Horn und den
Orthopädischen Strümpfen feierten. Allein 2.000 Kunden aus dem
gesamten Bundesgebiet nutzten in diesem Jahr das eigens von der MEGA
organisierte Reiseprogramm zur MEGA MESSE nach Hamburg. Neben
verschiedenen Arrangements für Anreise und Übernachtung bot das
Reiseprogramm diverse touristische Highlights in der Hansestadt.

Hamburg ist Keimzelle und Zentralstandort der MEGA eG, die heute
ein deutschlandweit marktprägender Großhändler für das gestaltende
Handwerk ist. Von ihren Leistungen profitiert eine große Bandbreite
unterschiedlicher Gewerke, die auf dem Gebiet der Sanierung,
Renovierung und Modernisierung aktiv sind. Mit der MEGA hat sich das
Handwerk bereits vor über 110 Jahren eigens ein berufsständisches
Wirtschaftsunternehmen geschaffen, das inzwischen zu den
bedeutendsten nationalen Großhändlern der Branche gehört. Dabei ist
die MEGA zugleich engagierter Ausbildungsbetrieb und solider
Arbeitgeber. Von den knapp 1.500 Mitarbeitern deutschlandweit sind
durchschnittlich 90 Auszubildende verschiedener Berufszweige und
Ausbildungsjahre - überwiegend Kaufleute im Groß- und Außenhandel
(Fachrichtung: Großhandel) sowie Fachkräfte für Lagerlogistik und
Fachlageristen.

Weitere Informationen und Bildmaterial zur MEGA Messe stehen im
Internet unter folgendem Link bereit: www.mega.de/MEGA-MESSE-2013

Über die MEGA eG, den Veranstalter der MEGA MESSE: Die MEGA Gruppe
ist der unabhängige Systemanbieter im deutschen Zukunftsmarkt für
Sanierung, Renovierung und Modernisierung. 1901 in Hamburg von
Handwerkern gegründet, kann die MEGA in diesem Jahr auf 112 Jahre
genossenschaftliche Tradition zurückblicken. Heute gehört das
Unternehmen über 5.300 selbständigen Maler-, Stuckateur- und
Bodenlegermeistern und ist das größte unabhängige Handelshaus der
Branche. An mittlerweile über 100 Standorten der MEGA Gruppe setzen
sich rund 1.500 Mitarbeiter jeden Tag für das Handwerk und mithin
mehr als 43.000 Kunden ein. Das Vollsortiment für das Fachhandwerk
umfasst Farben und Putze, Boden- und Wandbeläge, Wärmedämmsysteme,
Trockenbaustoffe, Bautechnik, Maschinen und Werkzeuge sowie Bank- und
Versicherungsdienstleistungen der eigenen MKB Mittelstandskreditbank
AG. Das Umsatzvolumen der MEGA Gruppe inklusive Kapitalbeteiligungen
beträgt rund 355 Millionen Euro. Weitere Informationen unter:
www.mega.de



Pressekontakt:
Faktenkontor GmbH, Madeleine Göhring, Ludwig-Erhard-Straße 37, 20459
Hamburg, Tel: 040 253 185-121, E-Mail:
madeleine.goehring@faktenkontor.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

458560

weitere Artikel:
  • Berufsunfähigkeit: Neue Tarife der Bayerischen erhalten 5 Sterne Rating von Morgen & Morgen München (ots) - Die neuen Berufsunfähigkeits-Tarife der Bayerischen erhalten im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen wieder die Höchstwertung "ausgezeichnet" mit 5 Sternen. Im Einzelnen handelt es sich um die Tarifvarianten BU Protect Komfort und Prestige sowie die BU-Zusatzversicherung Komfort. Mit diesem erneuten Höchst-Rating bestätigt Morgen & Morgen die deutliche Verbesserung der Tarif-Angebote der Bayerischen. Das Komfort-Angebot beispielsweise erweitert den Schutz mit einer Beamten-Klausel auch für Richter, mehr...

  • Stilsicher: Style-Sondermodelle starten durch - Sonderschau am 20. April bei teilnehmenden Peugeot Partnern Köln (ots) - Umfassende Sondermodellreihe "Style" punktet mit Ausstattungs-Highlights / Attraktive Kundenvorteile von bis zu 5.200 Euro gegenüber der UVP / "Roland-Garros"-Cabrios 207 CC und 308 CC läuten die Open-Air-Saison ein Das hat Stil: Mit der Sondermodellreihe Style ergänzt die Löwenmarke bei Modellen fast aller aktuellen Pkw-Baureihen das Ausstattungsniveau Active mit den am häufigsten gewählten Extras der jeweiligen Klasse - bei äußerst attraktiven Kundenvorteilen gegenüber der UVP. Privatkunden und Kleingewerbetreibende mehr...

  • Umfrage zur Kundenorientierung von Energieversorgern / Der unbekannte Kunde Köln/Eschborn (ots) - Viele Energieversorger beginnen, ein größeres Augenmerk auf Markt- und Kundenorientierung zu legen. Doch das Umdenken in diese Richtung muss noch verstärkt werden. Zwar beabsichtigt über die Hälfte der Anbieter, in den nächsten zwölf Monaten verstärkt in Innovation, Produktentwicklung, Kundenbindung und Marktsegmentierung zu investieren. Art und Ausrichtung der gewählten Maßnahmen verraten jedoch, dass die Versorger ihre Branche immer noch als Lieferantenmarkt begreifen. Das zeigt eine Befragung von Führungskräften mehr...

  • E-Bikes Made in Germany / E-Bike-Spezialist A2B verlagert Produktion nach Deutschland - A2B baut erstes E-Bike mit AEG-Mittelmotor (BILD) Berlin (ots) - Der Markt für Elektrofahrräder wächst, und mit ihm der Anspruch vieler Kunden auf Qualität und Individualität. Beim E-Bike-Spezialisten A2B liegen Design und Konstruktion schon seit langem in deutscher Hand, nun wird auch die Produktion der Modelle nach Deutschland verlagert. Schon im Herbst sollen die ersten Räder komplett Made in Germany sein. A2B ist die Premiummarke von Hero Eco, weltweit größter Produzent von Fahrrädern und Motorrädern mit Sitz in Neu-Delhi. "Wir wollen A2B zu einer globalen Premiummarke für mehr...

  • Chinesischer Hersteller von Baumaschinen zeigt chinesisches Know-how auf der Bauma 2013 in München - Chery Detank stellt auf der Bauma 2013 neue Produkte vor Wuhu, China (ots/PRNewswire) - Seit dem 15. April 2013 ist Chery Detank, ein neues Unternehmen auf dem chinesischen Baumaschinensektor, ebenso wie 3.500 andere Firmen aus allen Ländern der Welt, auf der Bauma 2013 in München vertreten. Der Hersteller stellte sieben neue Produkte vor, die auf den Sektoren Bau, Maschinen und Industrielogistik eingesetzt werden können. (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130417/CN95342 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20130417/CN95342] mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht