(Registrieren)

Bestnote für die 0 10 13 / Tariftipp.de gibt Tele2 erneut ein "Sehr gut"

Geschrieben am 16-04-2013

Düsseldorf (ots) - Nicht nur das schöne Frühlingswetter sorgt für
gute Laune, sondern auch die Preise der cleveren Sparvorwahl 0 10 13.
Das bestätigt auch das Internetportal Tariftipp.de und zeichnet die
Call-by-Call-Vorwahl der Tele2 mit der Bestnote aus. "Sehr gut" heißt
es für die 0 10 13 in den Kategorien "Ortsgespräche Nebenzeit
(19-7h)" und "Ferngespräche Nebenzeit (19-7h)". Damit zählt Tele2
bereits zum 10. Mal zu den besten Call-by-Call-Anbietern.

0 10 13 überzeugt mit dauerhaft günstigen Preisen

Das Tarifsiegel wird von der Tariftipp-Redaktion vier Mal pro Jahr
für die günstigsten und verlässlichsten Call-by-Call Tarife vergeben.
Das neue Tariftipp-Tarifsiegel für die Tele2 Sparvorwahl zeigt: Die 0
10 13 überzeugt durch konstant günstige Minutenpreise in der
Nebenzeit - egal ob im Orts- oder Fernbereich. Bereits seit über
sechs Jahren punktet Tele2 mit der Preisgarantie für die 0 10 13. So
können sich die Nutzer stets auf stabile Preise verlassen.

Über Tele2

Mit 15 Millionen Kunden in 10 Ländern ist Tele2 einer der
führenden alternativen Telekommunikationsanbieter in Europa. In
Deutschland ist Tele2 mit verschiedenen Telefon- und Internetservices
(Schmal- und Breitband) für private Haushalte und Unternehmen auf dem
Markt präsent. Zum Produktportfolio von Tele2 zählen
Komplettangebote, Telefon-Flatrates, die bekannte
Call-by-Call-Sparvorwahl 0 10 13, Internet-by-Call-Services sowie der
Auskunftsdienst 11898. Zusätzlich gibt es ein neues Internet- und
Telefonieprodukt auf Mobilfunkbasis: die Web & Fon-Familie. Einfache
Services in Top-Qualität zu günstigen Preisen - so lautet die
Philosophie von Tele2. Aber auch die soziale Verantwortung nimmt
Tele2 sehr ernst und unterstützt seit 2009 die Arbeit der Deutschen
Herzstiftung mit zahlreichen Spendenaktionen.

Belegexemplar erbeten.



Pressekontakt:
Tele2 Pressebüro
zeron GmbH / Agentur für Public Relations
Erkrather Straße 234 a, 40233 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 8 89 21 50 - 40
Telefax: 0211 - 8 89 21 50 - 50
Mail: presse@tele2-business.com
Web: www.tele2.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

458375

weitere Artikel:
  • Rentabel auf allen Medienkanälen / Minister Söder beim Jahrestreffen der bayerischen Zeitschriftenverleger München (ots) - "Innovation jetzt!": Unter diesem Motto tagte der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) am vergangenen Wochenende in Nürnberg. Ziel der Jahrestagung war es, den Teilnehmern Ideen und Impulse für neue Geschäftsmodelle zu geben, um sie so gerade in diesen Umbruchzeiten erfolgreich zu unterstützen. Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des VZB, betonte: "Die Basis unseres Geschäfts ist und bleibt Print." Zumal aktuelle MA-Zahlen belegen, dass 92 Prozent der Deutschen Zeitschriften lesen. Trotzdem sei mehr...

  • Roshan rollt 3G "Jahaan" in Afghanistan aus Kabul, Afghanistan (ots/PRNewswire) - Roshan, Afghanistans führender Anbieter für nahtlose Kommunikationsdienste, gab heute die Markteinführung von 3G Jahaan (d. h., "die Welt") bekannt. Der Service ist ab sofort in Kabul verfügbar und wird schrittweise im ganzen Land ausgerollt. Roshan 3G Jahaan ist ein wichtiger nächster Schritt, der den sechs Millionen Abonnenten des Unternehmens über diese Verbindung Zugang zueinander und zum Rest der Welt ermöglicht. Mit dem zusätzlichen Angebot von 3G Jahaan, wie Videotelefonie, Videokonferenzen mehr...

  • Handelsblatt-Herausgeber fordert eine Entflechtung von Finanzwirtschaft und Staat Hamburg (ots) - In seinem neuen Buch "Unser Wohlstand und seine Feinde" (Knaus Verlag) analysiert Gabor Steingart die tieferen Ursachen der Finanz- und Staatsschuldenkrise und beschreibt den Weg von der sozialen Marktwirtschaft zur Bastardökonomie unserer Tage. Er benennt die Gründe für die Sonderwirtschaftszone, die Staats- und Finanzwirtschaft begründet haben, und fordert einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Dauerkrise. Er zeigt Alternativen auf, wie die unheilige Allianz von Banken und Politikern entflochten werden mehr...

  • Überstundenstreit Feuerwehr Düsseldorf beendet: komba gewerkschaft nrw erreicht Vergleich Düsseldorf/Köln (ots) - Auf Drängen der komba gewerkschaft nrw wurde von der Stadt Düsseldorf am Montag (15. April) ein Angebot für die zu viel geleisteten Stunden der Feuerwehrbeamten vorgelegt. Am Dienstagmittag teilten Eckhard Schwill, Justiziar der komba gewerkschaft nrw, Oberbürgermeister Elbers sowie Vertreter der Stadt und Berufsfeuerwehr Düsseldorf die Einigung über den Vergleich der Presse mit. Ein großer Erfolg für die komba, die als einzige Gewerkschaft die Verhandlungen vorangetrieben und geführt hat, obwohl die Ausgangslage mehr...

  • Geschäftsführungswechsel bei Spitta und WEKA Niederlande (BILD) Amsterdam / Balingen / Kissing (ots) - Stephan Bernhard (43), innerhalb der WEKA Firmengruppe Geschäftsführer der WEKA Business Media AG (Zürich), des Spitta Verlages (Balingen) und der WEKA Niederlande (Amsterdam) übergibt die Geschäftsführung des Spitta Verlages zum 16. April 2013 an Werner Pehland. Der Geschäftsführer von WEKA Niederlande, Pieter Lieverse, berichtet ab sofort direkt an die WEKA Holding. Stephan Bernhard hatte den auf Zahnmedizin spezialisierten Spitta Verlag seit 1. Januar 2009 zusätzlich zu seinen Aufgaben mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht