(Registrieren)

Augmented Reality auf der Siemens PLM Connection Deutschland 2013 / Dr. Wallner Engineering stellt innovative Trends vor

Geschrieben am 16-04-2013

Schönaich (ots) - Am 23. und 24. April findet die Siemens PLM
Connection Deutschland erneut im Lufthansa Conference Center in
Seeheim statt. Die Anwenderkonferenz ist die größte Fachveranstaltung
in Deutschland für die Siemens PLM Produkte Teamcenter und NX. Den
Besucher erwarten interessante Fachvorträge und Anwenderberichte zum
Thema "Effiziente Produktentstehung" sowie ein erweitertes Angebot an
Workshops und Präsentationen.

20-jähriges Know-how erleben

Die Dr. Wallner Engineering GmbH (http://drwe.de) präsentiert in
diesem Jahr in drei Teamcenter-Workshops ihr über 20-jähriges
Know-how in diesem Bereich. Die Themen der Workshops reichen vom
Einsteiger-Workshop zu den Neuerungen in der Oberfläche und der Suche
in Teamcenter 9 über ein Thema für fortgeschrittene Anwender
"Definition von Overlay Icons in Teamcenter 9", bis zum speziellen
Thema für Administratoren zu "PLMXML Reports mit PLM Easy in
Teamcenter 9".

Die Zukunft anfassen

Highlight am Dr. Wallner Stand ist eine Augmented Reality Drone.
Der interessierte Besucher hat hierbei spielerisch die Möglichkeit,
mit einem Smartphone ein kleines Flugobjekt fernzusteuern und seine
Aktionen dabei live am Display zu überwachen. Diese Art der
Interaktion versucht reale und virtuelle Objekte in einen
3-dimensionalen Bezug zueinander zu bringen. Eingesetzt wird eine
solche Technik schon verstärkt in der Automobilindustrie,
beispielsweise um Entwicklungskosten bei neuen Modellen zu sparen.
Hierzu werden virtuelle Objekte wie der Motor in die reale Karosserie
platziert. Arbeitsschritte oder problematische Teile können so
frühzeitig visuell erkannt werden. Eine Studie der ABI Research aus
dem Jahr 2012 geht davon aus, dass sich AR-Anwendungen in den
nächsten Jahren vervielfachen werden.

"Wir freuen uns, wenn wir Innovationen und zukünftige Trends
unseren Kunden näherbringen und darüber sprechen können", sagt Agnes
Wallner, Geschäftsführerin von Dr. Wallner Engineering.

Entdecken Sie den Dr. Wallner Engineering Ausstellerstand Nummer
18 auf der Siemens PLM Connection Deutschland 2013.

Über Dr. Wallner Engineering GmbH:

Die Dr. Wallner Engineering GmbH steht für fundierte Beratung und
hochwertige Dienstleistungen rund um CAx und PDM für NX und
Teamcenter. Seit über 20 Jahren ist Dr. Wallner als erfahrener
Praktiker im Dienstleistungsbereich von CAD-und PLM-Systemen
erfolgreich tätig und hält sein Wissen in den verschiedensten
CAx/PDM-Projekten ständig up-to-date.

Als Experten für CAx und PDM für NX und Teamcenter bilden
Schulungen und Workshops die Basis der Arbeit. Dazu gehören
Dienstleistungen wie Konzeptionierung, Konfiguration, Migrationen,
Programmierung, Produktentwicklung, Produktoptimierung, technisches
Projektmanagement, Sysadmin, Datenrefile, Realisierung, Betreuung und
Optimierung.

Mehr Informationen unter http://drwe.de



Pressekontakt:
Dr. Wallner Engineering GmbH
Fabian Leidig
07031-4103090
fabian.leidig@drwe.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

458311

weitere Artikel:
  • Sporthilfe startet die Initiative "Sprungbrett Zukunft" Frankfurt am Main (ots) - Aufruf an die deutsche Wirtschaft / Vernetzte Maßnahmen zur Dualen Karriere sollen deutsche Spitzenathleten langfristig besser absichern Die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat gemeinsam mit Spitzenvertretern der deutschen Wirtschaft, mit Wissenschaftlern sowie mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und mit den Olympiasiegern Andreas Kuffner, Florian Mennigen und Jonas Reckermann in der Deutschen Bank in Berlin die Initiative "Sprungbrett Zukunft - Sport & Karriere" gestartet. Mit der Initiative möchte mehr...

  • Network Access Control Markt hält CAGR bei 22 Prozent und erreicht laut Ogren Group bis 2017 $1 Milliarde / Analysten wählen ForeScout als größten unabhängigen NAC-Anbieter mit stärkster Marktdynamik Cupertino, USA (ots) - Ein neuer Forschungsbericht der Ogren Group, "NAC: A Strong Resurgence is Underway," schätzt, dass der NAC-Markt 2012 auf $392 Millionen gewachsen ist und bis Ende 2017 stabile 22% hält und bis dahin auf mehr als $ 1 Mrd/Jahr anwachsen wird. ForeScout, führender Anbieter von Echtzeit-Netzwerksicherheitslösungen für Fortune 1000-Unternehmen wurde von Ogrens Analysten als eines von drei führenden Unternehmen ausgemacht, das, zusammen mit Cisco und Juniper, insgesamt 70 Prozent des NAC-Marktes umspannt. ForeScout mehr...

  • Mit Infosight - einem auf tiefer Datenanalyse beruhenden, Cloud-basierten Serviceangebot - transformiert Nimble Storage den Speicher-Lebenszyklus San Jose, Kalifornien (ots) - InfoSights intelligente Datenerfassungs- und Analysemaschine bietet proaktiven Support, intelligente Überwachung und Prognose und bewährte Verfahren durch Peer-Wissen Nimble Storage, führender Anbieter von Flash-optimierten Hybrid-Speicherlösungen, stellt eine neue Dienstleistungpalette für seine Speicherarrays mit dem Namen InfoSight[TM] vor. Auf der Basis leistungsfähiger Analyse, Systemmodellierung und prädiktiver Algorithmen macht sich InfoSight die Vorteile der Cloud und tiefer Daten zur mehr...

  • Übersetzt Du noch oder fährst Du schon? / 4. Endmark Studie: Englische Autowerbung bleibt in Deutschland auf der Strecke (BILD) Köln (ots) - Englische Werbesprüche gehören in Deutschland zum Alltag. Etwa 25% der Werbebotschaften greifen auf die englische Sprache zu, um den Verbraucher zu erreichen. Die Kölner Agentur Endmark untersucht seit zehn Jahren regelmäßig das Verständnis englischsprachiger Werbesprüche. Dabei geht es nicht um deren wörtliche Übersetzung sondern vielmehr darum, ob die Endverbraucher die "sinngemäße" Botschaft der Werbung verstehen. Die aktuelle Endmark-Studie konzentriert sich auf Automobilwerbung, konkret auf die sogenannten mehr...

  • eco: Schleichende Internet-Revolution mit neuen Namen Köln (ots) - - Neue Top-Level-Domains wie ".web" oder ".shop" stehen kurz vor der Einführung - eco stellt neuen Registrar Atlas 2013 am 23. April erstmals vor (http://numbers.eco.de) Viele sprechen von einer "schleichenden Revolution" im Internet: Ab diesem Sommer werden weltweit nach und nach die neuen generischen Top-Level-Domains (gTLD) eingeführt. Vereinfacht gesagt kommen damit zusätzlich zu den derzeit bekannten Endungen wie beispielsweise ".de" für Deutschland erstmals neue Adresserweiterungen wie etwa mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht