Männer sind Medikamenten-Muffel / Umfrage zeigt deutliche Skepsis gegenüber Arzneimittel / Zäpfchen sind am unbeliebtesten
Geschrieben am 09-04-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Nach einer Online-Umfrage des  
Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 5/2013, EVT  
10.04.2013) nehmen 27 Prozent der Männer Arzneimittel nur ein, wenn  
sie tatsächlich krank sind, und weitere 20 Prozent nur auf ärztliche  
Verschreibung. 13 Prozent schließlich lehnen die Einnahme von  
Medikamenten grundsätzlich ab. 
 
   Ausgesprochen wählerisch zeigen sich die Männer auch, wenn es um  
die Art der Medikamenten-Zufuhr geht. So stehen Zäpfchen ganz unten  
auf der Beliebtheits-Skala: 61 Prozent der insgesamt 1315  
Umfrage-Teilnehmer mögen sie "gar nicht gern". Da bei dieser Frage  
eine Mehrfachauswahl möglich war, folgen Spritzen mit 44 Prozent  
Ablehnung auf Platz zwei und Infusionen mit 37 Prozent auf Platz  
drei. Tabletten sind dagegen bei nur 10 Prozent der Männer äußerst  
unbeliebt. Und Husten- oder andere Arznei-Säfte mögen nur 5 Prozent  
"gar nicht gern". Immerhin ein Viertel aller Umfrage-Teilnehmer zeigt 
sich jedoch erstaunlich gleichmütig, wenn es um die Art der Zufuhr  
eines Medikaments geht. Sie sagen: "Das ist mir egal!" 
 
   Eine Ausnahme bei der männlichen  Medikamenten-Skepsis gibt es  
allerdings: Immerhin 16 Prozent der Männer räumen ein, dass sie ein  
Potenzmittel  "gern mal ausprobieren" würden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marco Krahl 
Stellv. Chefredakteur/Men's Health 
Tel.: 040/853303-963 
E-Mail: mkrahl@menshealth.de 
 
Men's Health ist mit 40 nationalen Ausgaben und einer  
Gesamtauflage von 4,8 Millionen Exemplaren das größte  
Männer-Lifestylemagazin der Welt. Monatlich erreicht Men's Health  
damit fast 25 Millionen Leser.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  456747
  
weitere Artikel: 
- Giftpflanzen gehören nicht in den Familiengarten 
Kapuzinerkresse und Felsenbirne statt Oleander und Engelstrompete Hamburg (ots) - Eltern, die jetzt den heimischen Garten  
bepflanzen, sollten um giftige Pflanzen einen großen Bogen machen.  
Dazu gehören zum Beispiel Engelstrompete, Goldregen oder  
Blauer/Gelber Eisenhut. Gut geeignet für den "Kinder"-Garten" sind  
Blumen oder Stauden wie Cosmea, Kornblume oder Kapuzinerkresse.  
Empfehlenswerte Gehölze für den Garten sind zum Beispiel Ahorn-,  
Linden- und Pappelarten, Schlehe oder Felsenbirne. Darauf weist die  
Aktion Das Sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Die DSH bietet dazu auch 
die kostenlose Broschüre mehr...
 
  
- Welt-Parkinson-Tag am 11. April / Parkinson auf dem Weg zur Volkskrankheit Neuss (ots) - Der Welt-Parkinson-Tag, jährlich veranstaltet am 11. 
April, ist 1997 von der European Parkinson Desease Association mit  
Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen 
worden. In Deutschland wurde der Welt-Parkinson-Tag von der Deutschen 
Parkinson Vereinigung e.V. (dPV) mit Sitz in Neuss begründet.  
Anlässlich dieses Tages informieren Experten aus Medizin,  
Psychologie, Physiotherapie und Pflege im gesamten Bundesgebiet auf  
zahlreichen Informationsveranstaltungen Betroffene und deren  
Angehörige über mehr...
 
  
- Jahresbestwert: "SAT.1-Frühstücksfernsehen" holt 18,9 Prozent Marktanteil am Montag Unterföhring (ots) - Quotenhoch für das  
"SAT.1-Frühstücksfernsehen" am Montag: Mit 18,9 Prozent Marktanteil  
in der werberelevanten Zielgruppe erzielte die viereinhalbstündige  
Live-Sendung, moderiert von Jan Hahn in Doppelschicht, Simone  
Panteleit und Matthias Killing, den bisherigen Jahresbestwert und  
damit den besten Wert seit dem 26.11.2012 (19,5 Prozent MA). 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit der GFK / TV  
Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience mehr...
 
  
- Überraschend draußen: Zimmerpflanzen zur Sommerfrische auf Balkon und Terrasse / Top(f)model: Zauberhafte Calla sorgt für edles Balkondesign (BILD) Düsseldorf (ots) - 
 
   Ab Mitte Mai wagt die Zimmerpflanze Calla den Sprung an die  
frische Luft. Ob auf dem Gartentisch oder in mehreren Töpfen auf der  
ganzen Terrasse verteilt - durch ihren exquisiten Look garantiert  
diese Pflanze royales Flair und bringt durch ihre natürliche  
Schönheit jeden Außenbereich zum Strahlen. 
 
   Allein ihr Name klingt wie ein königlicher Titel und diesem macht  
die Calla mit ihrer imposanten Erscheinung auch alle Ehre. Auf jedem  
grünen Trieb der Pflanze thront eine einzelne Blüte, die ihren Kolben 
hinter mehr...
 
  
- Schnellste Hilfe auf zwei Schwingen (BILD) Stuttgart (ots) - 
 
   Mehr denn je heißt es, in den wechselnden Krisen- und 
   Katastrophengebieten dieser Welt, schnelle Hilfe aus der Luft zu  
   gewähren. Die gemeinnützige Vereinigung "Luftfahrt ohne Grenzen"  
   sorgt seit nunmehr zehn Jahren dafür, dass weltweit sofort und  
   effizient geholfen wird, wo Hilfe nottut. Das ginge nicht ohne die 
   tatkräftige Hilfe der Unternehmen der deutschen  
   Luftfahrtindustrie, die mit Flugzeugen und Spenden stets "standby" 
   sind, um dringend benötigte Hilfsgüter in alle Welt zu  
   verfrachten. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |