Lausitzer Rundschau: Pech am Schuh
SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück im freien Fall
Geschrieben am 05-04-2013 |   
 
 Cottbus (ots) - Er sagt entweder das Falsche. Zum Beispiel, dass  
muslimische Mädchen und Jungen getrennt Sportunterricht haben  
sollten. Oder das Richtige, dann aber zur falschen Zeit. Zum  
Beispiel, dass das Kanzlergehalt ziemlich mager ist im Vergleich zu  
dem eines Sparkassendirektors. Peer Steinbrücks Aktivitäten als  
Spitzenkandidat der SPD, das lässt sich nach rund einem halben Jahr  
sagen, zeigen Wirkung: Nur 25 Prozent der Deutschen würden ihn  
aktuell noch wählen. 60 Prozent hingegen Angela Merkel. Tendenz  
steigend - für Merkel. Der sichere Instinkt für Fettnäpfchen und  
schlechtes Timing hat den SPD-Mann auch bei seinem Paris-Besuch nicht 
verlassen. Das klebt an ihm, er kann nicht dafür. Es ist schon fast  
Slapstick. Natürlich sollte einer, der Kanzler werden will, mit der  
Spitze der französischen Politik reden. Es ist das wichtigste  
Partnerland. Nur steht Francois Hollande gerade auf dem Tiefpunkt  
seines Ansehens. Nur hat der französische Präsident in seinem  
Kabinett gerade eine Affäre um Steuerflucht an der Backe, was für  
Steinbrücks Offensive gegen Steueroasen ("Kavallerie") absolut nicht  
beispielgebend ist. Nur kriegt der Franzose mit seinen Konzepten vom  
Schuldenmachen seine Wirtschaft nicht auf die Beine, während die  
Deutschen ihre eigene Politik und wirtschaftliche Leistung gerade  
ziemlich vorbildlich finden. Hollandes Wunsch nach einem SPD-Wahlsieg 
wirkt hierzulande gegenwärtig nicht wie eine Unterstützung. Sondern  
wie eine Drohung. In Anlehnung an den bekannten deutschen  
Fußball-Philosophen Jürgen ("Kobra") Wegmann von Rot-Weiß Essen lässt 
sich über Steinbrück sagen: Zuerst hatte er kein Glück. Und dann kam  
auch noch Pech dazu. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lausitzer Rundschau 
  
Telefon: 0355/481232 
Fax: 0355/481275 
politik@lr-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  456432
  
weitere Artikel: 
- Schwäbische Zeitung: Ein schwieriger Partner - Leitartikel Ravensburg (ots) - Peer Steinbrück sucht den Schulterschluss mit  
dem französischen Präsidenten François Hollande. Das ist gut für  
Europa, das ohne die deutsch-französische Achse nicht denkbar wäre.  
Auch liegen die falsch, die poltern, ein deutscher Politiker dürfe im 
Ausland die deutsche Regierung nicht kritisieren. Das galt vor vielen 
Jahren, doch mittlerweile ist Europapolitik auch deutsche oder  
französische Innenpolitik. 
 
   Diese gute Entwicklung relativiert auch das Vorgehen Angela  
Merkels vor einem Jahr, als sie Nicolas Sarkozy mehr...
 
  
- Badische Neueste Nachrichten: Türkische Befindlichkeiten Karlsruhe (ots) - Türkische Regierungsvertreter und Medien regen  
sich darüber auf, dass türkische Reporter beim Münchner NSU-Verfahren 
nur auf der Warteliste stehen. Neuer Ärger zeichnet sich im Fall des  
mutmaßlichen Alexanderplatz-Schlägers Onur U. ab, der sich nach der  
tödlichen Prügelattacke auf Jonny K. im vergangenen Jahr in die  
Türkei absetzte und nun dort, und nicht in Berlin, von der Justiz ins 
Visier genommen werden soll. Etwas außerhalb des Scheinwerferlichts  
der deutschen Öffentlichkeit laufen unterdessen die Verhandlungen mehr...
 
  
- Badische Neueste Nachrichten: Nur Drohgebärden Karlsruhe (ots) - Der Jung-Diktator liebt das Spiel mit dem Feuer: 
Dramaturgisch klug, legt Kim Jong Un jeden Tag noch ein bisschen  
nach. Jetzt rät er den westlichen Staaten, ihre Botschaften in  
Pjöngjang zu räumen. Möglichst rasch sollen die Botschaftsangehörigen 
abgezogen werden, um sie - so die unmissverständliche Botschaft - aus 
einer möglichen Gefahrenzone zu bringen. Macht Nordkorea mit dem  
angedrohten Militärschlag Ernst, muss sich das Land auf massive  
Gegenschläge gefasst machen. Das Regierungsviertel rund um den  
Präsidentenpalast mehr...
 
  
- Rheinische Post: Merkel gegen getrennten Sportunterricht für muslimische Kinder Düsseldorf (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Trennung  
des Sportunterrichtes für muslimische Jungen und Mädchen als das  
"völlig falsche integrationspolitische Signal" bezeichnet. Wie der  
stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter der in Düsseldorf  
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe)  weiter mitteilte,  
sieht die Kanzlerin die Integration als ganz wichtiges Anliegen, bei  
dem es um das Zusammenleben von Menschen geht. "Wenn Menschen  
voneinander getrennt werden, ist das das Gegenteil von Integration", mehr...
 
  
- Rheinische Post: Nahles stützt Steinbrück in Schultrennungs-Debatte / Keine Wahlkampftermine mit Hollande Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat  
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück wegen seiner Äußerungen über  
einen nach Geschlechtern getrennten Sportunterricht in Schulen in  
Schutz genommen. "Die Trennung von Jungs und Mädchen im  
Sportunterricht ist bei uns in Rheinland-Pfalz längst Alltag und wird 
ohne jede Aufregung gemacht, wenn die Schulen es sich organisatorisch 
leisten können und dies so wünschen", sagte Nahles der in Düsseldorf  
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Peer Steinbrück  
habe nichts Neues mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |