(Registrieren)

POLO Motorrad ist neuer Partner von BSW / Sparen zum Start in die Motorradsaison

Geschrieben am 04-04-2013

Bayreuth (ots) - Eine gute Ausrüstung macht das Motorradfahren
nicht nur sicherer, sondern bietet auch mehr Fahrvergnügen. Wer zum
Start in die Saison wieder auf dem neusten Stand sein möchte, kann
jetzt bei jedem Einkauf in einer der Filialen von POLO Motorrad und
Sportswear, einem der führenden Anbieter von Motorradbedarf, sparen.
Möglich macht dies die Kooperation mit "BSW. Der BonusClub", der
einer der größten markenunabhängigen Vermittler von Motorrädern und
Autos ist. "Die Nachfrage nach Motorrädern ist bei uns spürbar
gestiegen. Mit der neuen Zusammenarbeit können wir das Thema nun über
das reine Fahrzeug hinaus umfassend besetzen", so BSW-Experte Udo
Bergmann.

Die rund 1,2 Millionen Nutzer des Verbraucherservice "BSW. Der
BonusClub" erhalten bei Vorlage des Mitgliedsausweises ab sofort fünf
Prozent Rabatt auf nahezu das gesamte Angebot, wie Motorradzubehör,
Bekleidung und Technik. Das Angebot gilt in den bundesweit über 80
POLO-Filialen. Über diese können Motoradfahrerinnen und
Motorradfahrer auf mehr als 30.000 Artikel rund um ihren Sport
zugreifen. Über den Storefinder auf der Homepage des
Zweiradspezialisten finden Nutzer schnell den nächstgelegenen
Standort.

Mit der neuen Partnerschaft baut BSW sein Angebot für
Motorradfahrer weiter aus. So bietet das BSW Auto- und MotorradCenter
den Club-Mitgliedern eine individuelle Beratung und die Vermittlung
spezieller Angebote beim Motorradkauf. Auch bei der Reparatur, der
Instandhaltung des Fahrzeugs und beim Tanken können Besitzer der
BSW-Karte sparen, denn große Partner wie A.T.U, Euromaster, Vergölst,
Pneuhage, ReifenDirekt.de und TOTAL bieten ihnen besondere
Konditionen. Ergänzt wird dieses umfassende Angebot durch viele
Vertragspartner vor Ort. Eine Übersicht der einzelnen Rabatte ist
unter www.bsw.de aufgelistet.

Hintergrundinformationen

"BSW. Der BonusClub" ist ein Bonussystem, das vor über 50 Jahren
als Einkaufsgemeinschaft von Verbrauchern für Verbraucher gegründet
wurde. Über 20.000 Partnergeschäfte bieten den Mitgliedern bundesweit
überdurchschnittliche Boni - und dies in nahezu allen Branchen. Zu
den Partnern zählen renommierte Filialisten und Versender genauso wie
zahlreiche Firmen des regionalen Einzelhandels. BSW bietet darüber
hinaus attraktive Beratungs- und Serviceleistungen und gehört zu den
leistungsstärksten Rabattsystemen Deutschlands. "BSW. Der BonusClub"
ist Teil der VVS-Gruppe, die über fünf Millionen Kundenkarten in rund
30 verschiedenen Systemen als Full-Service-Dienstleister betreut.
Weitere Geschäftsfelder der VVS-Gruppe sind touristische Karten- und
Meldescheinsysteme.



Pressekontakt:
BSW. Der BonusClub
Gabriele Angermann, BSW Verbraucher-Service GmbH
Telefon: 0921/802-152; E-Mail: gabriele.angermann@bsw.de
www.bsw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

456168

weitere Artikel:
  • Mcor ernennt Macchingraf zum Vertriebspartner in Italien - Weiteres Staples-Unternehmen möchte 3D-Drucker von Mcor verkaufen Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd [http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der einzigen 3D-Drucker für gewöhnliches Geschäftspapier weltweit, gab heute bekannt, dass Macchingraf mit Hauptsitz in Mailand (Italien) neuer Vertriebspartner des Unternehmens ist. Laut des Übereinkommens wird Macchingraf die 3D-Drucker von Mcor [http://www.itec-3d.com/3d_printer_mcor_iris_colour.html] in Italien vertreiben. Macchingraf ist Teil mehr...

  • HANNOVER MESSE 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut stellen gemeinsam das Forschungsprojekt "HolzStrom" vor Dahlem-Schmidtheim/Düsseldorf (ots) - Präsentation des Energiekonzeptes "Strom aus Restholz" auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen vom 08. bis 12. April 2013 Die ENTRADE Energiesysteme AG ist zum dritten Mal mit dem Autark Institut auf dem Stand des Landes NRW vertreten. Das AUTARK Institut stellt die unter seiner Trägerschaft laufenden Forschungsnetzwerke vom 08. bis 12. April 2013 auf der Messe in Hannover vor. Im Fokus steht hierbei die Erzeugung von Strom aus Holz. Führende Wissenschaftler und Ingenieure mehr...

  • WAZ: Bankenpräsident Andreas Schmitz: Steuerhinterziehung ist kriminell Essen (ots) - Nach den neuesten Enthüllungen über Steuerhinterziehung in sogenannten Steueroasen weist Andreas Schmitz, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, eine Mitverantwortung der Banken zurück. "In erster Linie sind es Privatpersonen und Organisationen, die ihr Geld in den Steueroasen anlegen", sagte Schmitz den Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Freitagausgaben). Geldinstitute könnten bei diesen Transaktionen die Steuerehrlichkeit der Kunden nicht überprüfen, weil ihnen die hoheitlichen Befugnisse dazu fehlten. "Es ist mehr...

  • RECOM to unveil the new Black Panther and Amur Leopard modules Athens (ots) - RECOM is the leading European company with international expansion, having already sold P/V equipment corresponded to total capacity of 110 MW the last six months. Our activity is extending worldwide by setting up branches in countries with growing energy market, such as Romania, USA, Japan and Australia and with our strong presence in all major exhibitions, which causes a sensation in the international market. Our vast experience and in depth knowledge provide us with the ability to hold the know-how to select mehr...

  • DER STANDARD-Kommentar "Ökonomie mit dem Paukenschlag" von Lukas Sustala "Die tiefe Krise verlangt von den Notenbanken drastische Lösungen" - Ausgabe 5.4.2013 wien (ots) - Wer den Karren aus dem Dreck ziehen möchte, muss sich selbst schmutzig machen. Diese Lektion müssen die sonst so elitären Zentralbanken in der größten Finanzkrise der Nachkriegszeit erst verinnerlichen. In Japan hat sich die Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag Hals über Kopf in das Schlamassel gestürzt: Nach zwei Jahrzehnten wirtschaftlichen Schrumpfens bzw. einer Stagnation der Wirtschaft will die Zentralbank mit Anleihenkäufen und dem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht