(Registrieren)

Hannover Messe: Dubai Airport Freezone profitiert von wachsenden IT-Ausgaben im Mittleren Osten / Freihandelszone bietet Zugang zu wachsenden Märkten der Region. Informationen: Stand E31, Halle 13

Geschrieben am 04-04-2013

Dubai, VAE (ots) -

Die Dubai Airport Freezone (DAFZ) ist ein idealer Partner für
Unternehmen aus der ganzen Welt, die eine Niederlassung im Mittleren
Osten aufbauen oder dorthin expandieren wollen. Insbesondere Firmen
aus der IT-Branche in der DAFZ profitieren von der Branchenexpertise
der Freihandelszone sowie von der Nähe zu einer technikaffinen
Klientel: Gelegen am Schnittpunkt von Asien, Afrika und Europa bietet
die Freihandelszone Zugang zu über 2,5 Milliarden Konsumenten.
Interessierte können sich auf der Hannover Messe an Stand E 31 in
Halle 13 über das Angebot der DAFZ informieren.

Mehr als drei Viertel aller IT-Ausgaben im Mittleren Osten fließen
in Telekommunikation. Dieses Segment ist damit das ausgabenstärkste
und größte der Region. Für 2013 rechnet die Branche mit einem
Gesamtumsatz in Höhe von 192,9 Milliarden US-Dollar, das entspricht
einem Plus von 5,5 Prozent gegenüber 2012. Bis 2016 werden die
IT-Ausgaben in der Region weiter steigen, bis 2016 wird ein Volumen
von 223 Milliarden US-Dollar erwartet.

"Da sich die Anzahl der Konsumenten in der Region stetig erhöht
und auch deren Einfluss als sogenannte trendorientierte Enthusiasten
steigt, suchen viele internationale Marken zusätzliche
Investitionsmöglichkeiten in der Region, wobei Dubai häufig der
Standort der Wahl ist", erläutert Nasser Al Madani, Assistant
Director General der Dubai Airport Freezone. "Aktuell sind 16 Prozent
der Firmen aus der Freihandelszone in der IT- und Elektronikbranche
tätig, darunter Unternehmen wie Thales, NEC, Sandisk und Casio
Computer."

Die Präsenz in einer Freihandelszone ermöglicht ausländischen
Investoren eine hundertprozentig eigene Handels-, Dienstleistungs-
oder Produktionsniederlassung zu gründen - ohne die erforderliche
lokale Beteiligung eines Joint Ventures wie sonst innerhalb Dubais
oder der Vereinigten Arabischen Emirate. Weitere Vorteile sind die
vollständige Steuerfreiheit und das Fehlen von
Währungsbeschränkungen. Mit gut einem Drittel stellen die
europäischen Unternehmen die größte Gruppe innerhalb der DAFZ - viele
davon stammen aus Deutschland.

Das Wachstum der Unternehmen innerhalb der DAFZ hat sich in den
vergangenen Jahren gleichläufig zum Anstieg der IT-Ausgaben im
Mittleren Osten entwickelt. Im vergangenen Jahr erzielte DAFZ ein
Rekord-Handelsvolumen in Höhe von 44,5 Milliarden US-Dollar, das
entspricht einem Zuwachs von rund 73 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Auch die Einnahmen lagen mit 26 Prozent über dem Vorjahreswert.

Über die Dubai Airport Freezone (DAFZ)

Die Dubai Airport Freezone wurde 1996 gegründet und ist eine der
am stärksten wachsenden Freihandelszonen der Region. Über 1.600
Unternehmen aus unterschiedlichen Industriesektoren - wie Luftfahrt,
Fracht und Logistik, IT und Telekommunikation, Arzneimittelindustrie,
Maschinenbau, Lebensmittel, Schmuck und Kosmetik - sind dort
ansässig. Aufgrund der strategisch günstigen Lage innerhalb des Dubai
International Airport, bietet die DAFZ eine sehr moderne
Infrastruktur und Einrichtungen von hoher Qualität für die dort
niedergelassenen Firmen.

Das Foreign Direct Investment Magazine (fDi) ernannte 2012 die
DAFZ als die weltweit führende Freihandelszone (Platz 1). Weitere
Auszeichnungen des fDi in den 2011/2012 Rankings war Platz 1 in der
Kategorie 'Freihandelszonen der Zukunft im Mittleren Osten' sowie
jeweils Platz 1 in der Kategorie Freihandelszone des Mittleren
Ostens' und 'Freihandelszone der Vereinigten Arabischen Emirate'. Die
DAFZ hat sich zu hohen Qualitätsstandards verpflichtet, die mehrfach
ISO zertifiziert sind.



Pressekontakt:

Nadine Winkelhaus:
nadine.winkelhaus@ketchumpleon.com/ +49-69-24286-138

Susan Parker:
susan.parker@ketchum-raad.com/ +971-50-101-4403/+971-4425-8975

Liana Khalaf:
liana.khalaf@ketchum-raad.com/ +971-50-913-3177/ +971-4425 8977


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

456165

weitere Artikel:
  • kressreport porträtiert Modebloggerin Jessica Weiß / Nach fünf Monaten Selbstständigkeit macht die Online-Stil-Ikone mit ihrem Blog "Journelles" Gewinn Heidelberg (ots) - Eine Online-Stil-Ikone auf Expansionskurs stellt der Mediendienst kressreport in seiner neuen Ausgabe (erscheint am 5. April) vor. Selbst im Urlaub auf der Hängematte wirkt Deutschlands einflussreichste Modebloggerin noch stilbewusster als das Gros ihrer Landsleute im Büro. Das kann die Social-Media-Gefolgschaft von Jessica Weiß, 26, laut kress in diesen Tagen mitverfolgen - denn auch aus dem Urlaub am Strand der Philippinen kommen regelmäßig Fotos und Posts. Erholung findet Weiß dennoch, und die kann sie nach mehr...

  • Beyoncés neuer Song "Grown Woman" spielt die Hauptrolle im globalen Pepsi Spot 2013 (BILD) Neu-Isenburg (ots) - Beyoncé Knowles und Pepsi präsentieren mit einem aufwändig produzierten Spot den Auftakt der weltweiten Markenkampagne "Live for Now". Das Video ist das erste Ergebnis der kreativen Zusammenarbeit zwischen Beyoncé und Pepsi im Rahmen der Ende 2012 verkündeten globalen Partnerschaft zwischen der Pop-Ikone und dem Nahrungsmittelkonzern. Seine Premiere feiert der Spot, der exklusive Auszüge aus Beyoncés neuem Song "Grown Woman" zeigt, am heutigen Donnerstag auf dem Pepsi YouTube Kanal. Er wird in über 70 Ländern mehr...

  • POLO Motorrad ist neuer Partner von BSW / Sparen zum Start in die Motorradsaison Bayreuth (ots) - Eine gute Ausrüstung macht das Motorradfahren nicht nur sicherer, sondern bietet auch mehr Fahrvergnügen. Wer zum Start in die Saison wieder auf dem neusten Stand sein möchte, kann jetzt bei jedem Einkauf in einer der Filialen von POLO Motorrad und Sportswear, einem der führenden Anbieter von Motorradbedarf, sparen. Möglich macht dies die Kooperation mit "BSW. Der BonusClub", der einer der größten markenunabhängigen Vermittler von Motorrädern und Autos ist. "Die Nachfrage nach Motorrädern ist bei uns spürbar gestiegen. mehr...

  • Mcor ernennt Macchingraf zum Vertriebspartner in Italien - Weiteres Staples-Unternehmen möchte 3D-Drucker von Mcor verkaufen Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd [http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der einzigen 3D-Drucker für gewöhnliches Geschäftspapier weltweit, gab heute bekannt, dass Macchingraf mit Hauptsitz in Mailand (Italien) neuer Vertriebspartner des Unternehmens ist. Laut des Übereinkommens wird Macchingraf die 3D-Drucker von Mcor [http://www.itec-3d.com/3d_printer_mcor_iris_colour.html] in Italien vertreiben. Macchingraf ist Teil mehr...

  • HANNOVER MESSE 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut stellen gemeinsam das Forschungsprojekt "HolzStrom" vor Dahlem-Schmidtheim/Düsseldorf (ots) - Präsentation des Energiekonzeptes "Strom aus Restholz" auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen vom 08. bis 12. April 2013 Die ENTRADE Energiesysteme AG ist zum dritten Mal mit dem Autark Institut auf dem Stand des Landes NRW vertreten. Das AUTARK Institut stellt die unter seiner Trägerschaft laufenden Forschungsnetzwerke vom 08. bis 12. April 2013 auf der Messe in Hannover vor. Im Fokus steht hierbei die Erzeugung von Strom aus Holz. Führende Wissenschaftler und Ingenieure mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht