(Registrieren)

Continentale Versicherungsverbund: Krankenversicherte erhalten 48,1 Millionen Euro Pauschalleistung

Geschrieben am 04-04-2013

Dortmund (ots) - Nahezu 48,1 Millionen Euro Pauschalleistung - und
damit rund vier Prozent mehr als im Vorjahr - hat der Continentale
Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit jetzt an mehr als 104.000
Krankenversicherte ausgezahlt. "Damit honorieren wir das kosten- und
gesundheitsbewusste Verhalten unserer Versicherten, von dem
letztendlich die gesamte Versichertengemeinschaft profitiert",
erläutert Dr. Christoph Helmich, zuständiges Vorstandsmitglied im
Versicherungsverbund, die Pauschalleistung, die die Continentale vor
fast 20 Jahren erfunden hat.

Insgesamt profitieren nahezu 76 Prozent der Versicherten in
entsprechenden Tarifen von der Zahlung. Dabei erhalten zwei Drittel
eine Pauschalleistung in Höhe von sechs Monatsbeiträgen. Konkret
heißt das: Vollversicherte bekommen durchschnittlich mehr als 2.100
Euro, Zusatzversicherte mehr als 50 Euro.

Hintergrund: In den Genuss der garantierten Pauschalleistung
kommen Voll- und Zusatzversicherte, für die im vorausgegangenen
Geschäftsjahr keine Leistungen ausgezahlt wurden. Die
Pauschalleistung beträgt im ersten leistungsfreien Jahr drei
Monatsbeiträge und kann in vier Jahren auf sechs Monatsbeiträge
steigen. Sie wird anteilig auch dann gezahlt, wenn der
Versicherungsbeginn innerhalb des Jahres liegt. Anders als die
erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung wird die garantierte
Pauschalleistung unabhängig vom Geschäftsergebnis gezahlt.

Über den Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit:
Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie
versteht sich als ein "Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit".
Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und
in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der
Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale
Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit - und ein Versicherungsverein gehört seinen
Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die
Continentale gefeit gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen
unabhängig von Aktionärsinteressen.



Pressekontakt:
Bernd Goletz
Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-2255
presse@continentale.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

456108

weitere Artikel:
  • BVR-Studie: Bezieher niedriger Einkommen sparen zu wenig / Arbeitnehmersparzulage erhöhen Berlin (ots) - Private Haushalte mit niedrigen Einkommen sollten bei ihren Bemühungen der persönlichen Zukunftsvorsorge stärker durch Sparzulagen unterstützt werden. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich seiner aktuellen Studie zum Sparverhalten der privaten Haushalte in Deutschland. "Der demografische Wandel erfordert zunehmend private Vorsorgeanstrengungen, um im Alter finanziell ausreichend abgesichert zu sein. Gerade bei den niedrigen Einkommensgruppen fallen mehr...

  • news aktuell buys Zimpel Media-Daten GmbH, marking the beginning of a new era for both companies (BILD) Hamburg (ots) - dpa subsidiary news aktuell GmbH today announced it has acquired 100 % of shares in the Zimpel Media-Daten GmbH, joining forces of two leading German p.r. service providers. Zimpel Media-Daten GmbH will be continued as a separate entity, and the trademark "Zimpel" will stay in use. So far, the Wiesbaden-based Zimpel Media Daten GmbH has been part of the Springer Science and Business Media specialist publishing company. "The Zimpel acquisition marks the beginning of a new era for our company," news aktuell's mehr...

  • Deutscher Kaffeemarkt 2012: Kaffeetrinker kaufen verstärkt ganze Bohnen und Kapseln Hamburg (ots) - Der Kaffeekonsum ist im vergangenen Jahr auf hohem Niveau stabil geblieben. 149 Liter Kaffee hat jeder Deutsche im Durchschnitt im Jahr 2012 getrunken und damit deutlich mehr Kaffee als Wasser oder Bier konsumiert. "Deutschland ist ein Kaffeeland. Kaffee ist das meist getrunkene Getränk in der Bundesrepublik", so Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer vom Deutschen Kaffeeverband in Hamburg. Dabei legen die Deutschen vermehrt Wert auf eine unkomplizierte und schnelle Zubereitung sowie auf Frische und Qualität. Ganze mehr...

  • STRATO mit neuem Top-Modell bei den Dedicated Servern / Mehr Leistung für V-Server / CPU-Upgrade für Root Server Berlin (ots) - Kompromisslos bei der Leistung, günstig im Preis: STRATO stellt ein neues Topmodell bei den Dedicated Servern vor. Neben einer Intel® Xeon® E5 CPU der neuesten Generation mit sechs Prozessorkernen und umfangreichem Arbeitsspeicher punktet er vor allem durch hochperformante Massenspeichertechnik. Der STRATO Root Server Level 7 auf einen Blick: - Intel® Xeon® E5-1650 Prozessor mit 6 x 3,2 GHz - 64 GB RAM - 2 x 2.000 GB SAS + 2 x 128 GB SSD Massenspeicher - Preise pro Monat: Linux Root 189 Euro, Windows Root mehr...

  • Deutscher CSR-Preis für herausragendes CSR-Engagement geht an Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank und Mitglied des EZB-Rates Stuttgart (ots) - Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank und Mitglied des EZB-Rates, ist Träger des Deutschen CSR-Preises für herausragendes CSR-Engagement 2013. Die Preisverleihung findet am Dienstag, dem 09. April 2013 um 20:00 Uhr im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg statt. Bundesminister Dirk Niebel eröffnet die Preisverleihung; die Laudatio hält Roland Tichy, Chefredakteur der Wirtschaftswoche. Mit dieser Auszeichnung wird Dr. Weidmanns Engagement für eine unabhängige Geldpolitik und für die Sicherung der Geldwertstabilität mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht