ZDFinfo Woche 13/13
Geschrieben am 20-03-2013 |   
 
 Mainz (ots) - Bitte Programmänderung beachten: 
 
   13.30	Die Mysterien der Menschheit 
 
   1. Der Heilige Gral Leben über den Wolken. Bergbauern in Südtirol  
entfällt 
 
   14.15	Die Mysterien der Menschheit 
 
   2. Das Blut Jesu Christi Leben über den Wolken. Ein Märchental in  
den Karpaten	entfällt anschließend heute 100 sec Weiterer Ablauf ab  
15:00 wie vorgesehen. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur  
beachten: 
 
   21.40	Der Kennedy-Mord 
 
   Mythos und Wahrheit 
 
   22.25	heute-show 
 
   22.55	Terra X 
 
   Schliemanns Erben 	Vorstoß der Deutschen Hanse 
 
23.35	Die Seemacht 
	Der Niedergang 
Untergang der Wikinger. Die Missionierung des Nordens	entfällt 
 
   0.20	Ursprung der Technik 
 
   Schätze der Weltmeere 
 
 1.05	Der gekaufte Konsul 
	Auf der Spur von Blutdiamanten in Zentralafrika 
Leben über den Wolken. Bergbauern in Südtirol entfällt 
Leben über den Wolken. Ein Märchental in den Karpaten	entfällt 
 
   2.25	Der Firmenretter (1) 	Fitness für Bilanz und Kollegen 
 
   3.30	5 Schritte zum Ziel 
 
   Fahrplan für ein neues Leben 
 
   4.05	Nägel mit Köppen 
 
   Wohnreportage 
 
   4.50	Die Braunen im Blick 
 
   Nazi-Hochburg Dortmund 
 
   Sonntag, 24.03. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   12.00	Die Jahreschronik des Dritten Reichs 	3. 1939 bis 1942:  
Krieg und Vernichtung Brauner Terror - Blinder Staat entfällt 
 
12.45	Die Jahreschronik des Dritten Reichs 
	4. 1942 bis 1945: Der Untergang 
"Ich lass' mich nicht vertreiben!" Standhalten gegen rechte	Gewalt  
entfällt 
Wild, laut und national. Die umstrittene Deutsch-Rockband	Frei.Wild  
entfällt 
Weiterer Ablauf ab 13:30 wie vorgesehen. 
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   23.55	ZDF Expedition 
 
   Wege aus der Finsternis - Europa im Mittelalter 	4. Von Städten  
und Kathedralen 
 
   0.40	Moderne Wunder 
 
   Der Bogen in der Architektur 
 
   1.25	Ursprung der Technik 
 
   Erfindungen für die Unterwelt 
 
   2.05	Die Nazi-Braut 
 
   Das Geheimnis der Beate Zschäpe 
 
   2.35	Jannicks Spurensuche 
 
   Ein Abiturient, sein Uropa und die Nazis 
 
   3.20	37° 	"Ich lass' mich nicht vertreiben!" 	Standhalten gegen  
rechte Gewalt 
 
   3.50	Trügerische Hoffnung 
 
   Das NPD-Verbot und der Rechtsextremismus 
 
   4.00	Frontal 21-Dokumentation 
 
   Brauner Terror - Blinder Staat 
 
   4.45	Elektrischer Reporter 
 
   Montag, 25.03. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   9.15	Teure Tiere 
 
   Der Kult um Bello & Co life & style entfällt 
 
   9.45	Einmal Wilder Westen und zurück: das Familienabenteuer 	1.  
Suchen Arizona, bieten Allgäu 
 
   10.15	Einmal Wilder Westen und zurück: das Familienabenteuer 	2.  
Sie nannten ihn Winnetou my info von 10:30 entfällt Weiterer Ablauf  
ab 10:45 wie vorgesehen. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 21.40	 
Goodbye DDR 	3. Kati und der schöne Schein 
 
   22.25	ZDF-History 
 
   Die unglaublichsten Geschichten der DDR 
 
   23.10	Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 	1. Der  
Urknall 
 
   23.55	Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 	2. Schwarze  
Löcher 
 
   0.35	heute-journal 
 
   1.05	Goodbye DDR 
 
   1. Ulbricht und der Anfang 
 
   1.50	Goodbye DDR 
 
   2. Mielke und die Freiheit 
 
   2.35	Goodbye DDR 
 
   3. Kati und der schöne Schein 
 
   3.20	ZDF-History 
 
   Die unglaublichsten Geschichten der DDR 
 
   4.00	hallo deutschland 
 
   4.35	my info 
 
   Die Top-Videos der ZDFmediathek 
 
   Dienstag, 26.03. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   17.30	WISO plus 
 
   Der Auto-Fahnder 	Auf der Suche nach der Familienkutsche mit Stil  
ZDFzoom entfällt Weiterer Ablauf ab 18:00 wie vorgesehen. Bitte  
Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   21.40	ZDF Expedition 
 
   Tauchfahrt in die Vergangenheit 	Sir Henry Morgan - Pirat im  
Auftrag seiner Majestät 
 
   22.25	Die Seemacht 
 
   Der Aufstieg 
 
   23.10	Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 	3. Galaxien 
 
   23.55	Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 	6. Planeten 
 
   0.40	heute-journal 
 
 1.05	ZDF-History 
	Die großen Piraten der Geschichte 
Der gekaufte Konsul. Auf der Spur von Blutdiamanten in 	Zentralafrika 
entfällt 
 
   1.50	ZDF Expedition 
 
   Tauchfahrt in die Vergangenheit 	Sir Henry Morgan - Pirat im  
Auftrag seiner Majestät 
 
   2.35	Die Seemacht 
 
   Der Aufstieg 
 
   3.20	Das Gold der Piraten 
 
   Jagd auf Black Sams Schatz 
 
   4.00	hallo deutschland 
 
   4.35	life & style Rom 
 
   Neues aus den Metropolen 
 
   4.50	my info 
 
   Die Top-Videos der ZDFmediathek 
 
   Mittwoch, 27.03. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   8.00	37° 	Mensch Gottfried 	Ein Aussteiger in Deutschland 
 
   anschließend heute 100 sec 
 
   8.45	Heimatsuche 
 
   Konvertiten in Deutschland Weiterer Ablauf ab 09:15 wie  
vorgesehen. Bitte Programmänderung beachten: 13:30	Die Seemacht 	Der  
Niedergang Untergang der Wikinger. Die Missionierung des Nordens 	 
entfällt Weiterer Ablauf ab 14:15 wie vorgesehen. Bitte  
Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 19.30	Die Seemacht 
Der Niedergang Untergang der Wikinger. Die Missionierung des Nordens  
entfällt 
 
   20.15	ZDF-History 
 
   Die Geschichte der Menschheit - 3. Krieger und Entdecker Die  
Geschichte der Menschheit - 4. Götterdämmerung entfällt 
 
   21.00	Ursprung der Technik 
 
   Maschinen der Götter 
 
   21.45	Nero 
 
   Retter Roms? ZDF-History. Junger Ruhm und fürher Tod entfällt  
22.30	Griechische Helden der Antike 	Odysseus 
 
   23.10	Ursprung der Technik 
 
   Schätze der Weltmeere 
 
   23.55	Ursprung der Technik 
 
   Erfindungen für die Unterwelt 
 
   0.35	Berlin PolitiX 
 
   0.50	heute-journal 
 
   1.20	ZDF-History 
 
   Die Geschichte der Menschheit - 3. Krieger und Entdecker Die  
Geschichte der Menschheit - 4. Götterdämmerung entfällt 
 
   2.05	Ursprung der Technik 
 
   Maschinen der Götter 
 
   2.50	Nero 
 
   Retter Roms? 
 
   3.35	Griechische Helden der Antike 
 
   Odysseus 
 
   4.20	hallo deutschland 
 
   Donnerstag, 28.03. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   8.00	ZDFzoom 
 
   Toxic City - Deutscher Giftschrott für Ghana info direkt entfällt 
 
 8.45	Der gekaufte Konsul 
	Auf der Spur von Blutdiamanten in Zentralafrika 
10.13	heute 100 sec 
 
   10.15	auslandsjournal 
 
   Weiterer Ablauf ab 10:45 wie vorgesehen. Bitte Programmänderung  
und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   17.15	Wirtschaftsfaktor Hund 
 
   Das Milliardengeschäft mit Tieren 
 
   Warschau - Die Auferstandene von 17:30 entfällt 
 
17.45	Der Hundecoach 
	Maja Nowak im Einsatz 
Biete Job - Suche Polen! Europa einig Arbeitsmarkt?	von 18:15  
entfällt 
 
   18.28	heute 100 sec 
 
   18.30	life & style Warschau 
 
   Neues aus den Metropolen Weiterer Ablauf ab 18:45 wie vorgesehen.  
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   21.40	ZDF-History 
 
   Das Wunder von Berlin - Die Dokumentation 
 
   22.25	Das Wunder von Mogadischu 
 
   23.10	Ursprung der Technik 
 
   Nautische Kriegskunst 
 
   23.50	Abenteuer Forschung 
 
   Geliebte Gefahr - Das Spiel mit dem Risiko 
 
   0.20	Elektrischer Reporter 
 
   0.35	heute-journal 
 
   1.05	ZDF-History 
 
   Hitlers Wunderwaffen 
 
   1.50	Jannicks Spurensuche 
 
   Ein Abiturient, sein Uropa und die Nazis 
 
   Unser Jahrhundert - Deutsche Schicksalstage. Das D-Mark-	Wunder  
entfällt 
 
   2.35	ZDF-History 
 
   Das Wunder von Berlin - Die Dokumentation 
 
   3.20	Das Wunder von Mogadischu 
 
   4.00	hallo deutschland 
 
   4.35	Elektrischer Reporter 
 
   4.50	my info 
 
   Die Top-Videos der ZDFmediathek 
 
   Freitag, 29.03. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   21.40	Die Mysterien der Menschheit 
 
   3. Die Bundeslade und der Stein des Weisen 
 
   22.25	Terra X 
 
   Sturm über Europa: Varusschlacht und Gotensaga 
 
   23.05	Die Rückkehr der Plagen 
 
   3. Tödliches Wetter 
 
   23.50	Die Rückkehr der Plagen 
 
   4. Gefräßige Heuschrecken 
 
   0.30	Die Rückkehr der Plagen 
 
   5. Fatale Finsternis 
 
   1.15	Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 	5. Supernova 
 
   2.00	Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 	6. Planeten 
 
   2.45	Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 	7.  
Sonnensysteme 
 
   3.25	Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 	8. Monde 
 
   4.10	Missing Link - Die unglaublichsten Verbindungen 	Bier 
 
   4.40	WISO plus 
 
   Weg mit dem Stress 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  453785
  
weitere Artikel: 
- Aufnahmekontingent für syrische Flüchtlinge großzügig gestalten / Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe begrüßen Ankündigung von Bundesinnenminister Friedrich Berlin (ots) - Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe 
begrüßen, dass Bundesinnenminister Friedrich nach anfänglicher  
Zurückhaltung ein humanitäres Aufnahmeprogramm für syrische  
Flüchtlinge angekündigt hat. "Diakonie Deutschland und Diakonie  
Katastrophenhilfe hatten dies angesichts der extrem angespannten  
humanitären Lage im Krisengebiet gemeinsam mit den Kirchen und  
Flüchtlingsorganisationen bereits seit längerem gefordert", sagte  
Johannes Stockmeier, Präsident der Diakonie Deutschland am Mittwoch  
in Berlin. Hintergrund mehr...
 
  
- Start der WDR Lehrstellenaktion 2013: Mehr als 3000 Ausbildungsplätze im Angebot Köln (ots) - Die erfolgreiche Lehrstellenaktion von WDR 2 und den  
"Lokalzeiten" im WDR Fernsehen ist heute in ihre 18. Saison  
gestartet. Sie steht unter dem Motto "Was kommt nach der Schule?" 
 
   2013 wird ein außergewöhnliches Jahr: Aufgrund des so genannten  
"doppelten Abiturjahrgangs" in Nordrhein-Westfalen erlangen 45.000  
Schülerinnen und Schüler mehr als im Vorjahr ihre  
Hochschul-Zugangsberechtigung. Viele von ihnen werden zum  
Wintersemester nicht den heiß begehrten Studienplatz bekommen und  
müssen sich nach Alternativen umsehen. mehr...
 
  
- "Beckmann"
am Donnerstag, 21. März 2013, um 23.15 Uhr München (ots) - Leben mit Depressionen 
 
   Vor sechzehn Monaten erschütterte Babak Rafatis Suizidversuch ganz 
Deutschland: Vor dem Spiel 1. FC Köln gegen FSV Mainz 05 schneidet  
sich der Bundesliga-Schiedsrichter in seinem Hotelzimmer die  
Pulsadern auf und wird gerade noch rechtzeitig von seinen Assistenten 
gefunden. Als Beweggrund nennt der heute 42-Jährige eine  
Depressionserkrankung. Babak Rafati ist kein Einzelfall: Mehr als  
vier Millionen Deutsche leiden an der Krankheit, die Dunkelziffer  
liegt noch weit höher. Wie gehen wir in mehr...
 
  
- Einladung: PK "Wenn Eltern die Wahl haben" am 9. April 2013 in Berlin / Vorstellung der repräsentativen forsa-Studie "Familie und Wahl" im Auftrag von ELTERN und ELTERN FAMILY München (ots) - Das Ehegattensplitting ist nicht mehr zeitgemäß -  
meinen viele Experten. Was meinen Eltern? Frauen sollen schnell  
zurück in den Beruf - sagt die SPD. Was sagen Mütter und Väter? Das  
neue Betreuungsgeld ist richtig und wichtig - findet die CSU. Was  
finden Familien? 
 
   Um zu erfahren, was Mütter und Väter in Deutschland über  
Familienpolitik denken, was sie sich für die Zukunft wünschen und was 
sie von Politikern erwarten, haben die Zeitschriften ELTERN und  
ELTERN FAMILY das Meinungsforschungsinstitut forsa mit einer mehr...
 
  
- Wirkungslosigkeit von Umweltzonen bestätigt / ADAC: Gleiche Plakettenverteilung in Städten mit und ohne Fahrverbot München (ots) - Die Einführung von Umweltzonen in Deutschland im  
Jahr 2008 hat nach Angaben des ADAC zu keiner schnelleren Erneuerung  
des Pkw-Bestandes geführt. "Wie die Auswertung aktueller  
Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) verdeutlicht,  
ergibt der Vergleich verschiedener deutscher Städte mit bzw. ohne  
Umweltzone nur minimale Unterschiede hinsichtlich der  
Plakettenverteilung", so Ulrich Klaus Becker, ADAC Vizepräsident für  
Verkehr. "Behauptungen, Umweltzonen hätten die Erneuerung des  
Fahrzeugbestandes beschleunigt, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |