| | | Geschrieben am 18-03-2013 WAZ: Kodex-Kommission will neue
Spielregeln für Managergehälter
 | 
 
 Essen (ots) - Der Vorsitzende der Regierungskommission für gute
 Unternehmensführung ("Corporate Governance Kodex"), Klaus-Peter
 Müller, will die Abstimmung über die Vorstandsgehälter künftig fest
 auf den Hauptversammlungen verankern. "Ich bin bereit, der
 Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kommission
 vorzuschlagen, eine Ergänzung in den Kodex aufzunehmen, die ab 2014
 eine Abstimmung der Hauptversammlung über die Vorstandsvergütung
 vorsieht und immer dann wiederholt werden muss, wenn es zu
 wesentlichen Veränderungen bei den Bezügen kommt", sagte Müller den
 Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Dienstagausgaben). Müller fügte
 hinzu: "Obwohl dies keine rechtliche Verpflichtung bedeutet, wird
 sich meiner Meinung nach kein Aufsichtsrat erlauben können, ein
 Mehrheitsvotum, nicht mal ein starkes Minderheitsvotum zu
 ignorieren."
 
 Gesetzliche Vorgaben zur Begrenzung von Vorstandsgehältern lehnt
 Müller strikt ab. "Es ist und muss Sache der Eigentümer bleiben, für
 was und wie viel Geld sie ausgeben wollen. Ich habe auch noch keinen
 Politiker gehört, der vorgeschlagen hat, die Spielergehälter in
 Millionenhöhe von Schalke 04 oder Borussia Dortmund per Bundesgesetz
 zu deckeln", sagte Müller, der auch Aufsichtsratschef der Commerzbank
 ist. Dass Unternehmen - ohne Vorgaben per Gesetz - Gehaltsobergrenzen
 für ihre Vorstände festlegen, sei aber sinnvoll, betonte Müller. "Von
 unternehmensspezifischen Obergrenzen, die auch transparent
 kommuniziert werden, halte ich viel."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 - 804 6519
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 453308
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Proteologics und GlaxoSmithKline (GSK) verlängern ihre Forschungskooperation um ein weiteres Jahr Rehovot, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Proteologics [http://www.proteologics.com ] Ltd. (TASE: PRTL), ein 
führender Entwickler von auf dem Ubiquitin-System basierenden  
Medikamenten, gab heute bekannt, dass die Parteien des im März 2010  
abgeschlossenen Kooperationsvertrags mit einer Laufzeit von drei  
Jahren eine Verlängerung um ein weiteres Jahr zu denselben  
Bedingungen beschlossen haben. 
 
   Josh Levine, CEO bei Proteologics, dazu: "Wir wissen die  
hervorragende Arbeitsbeziehung und das Vertrauen zu schätzen, das es  
GSK ermöglicht, mehr...
 
Börsen-Zeitung: Auf Bewährung, Kommentar zur Metro von Annette Becker Frankfurt (ots) - Die desaströse Geschäftsentwicklung bei  
Deutschlands größtem Handelskonzern Metro fordert ein erstes  
personelles Opfer. Frans Muller, der letzte Handelsexperte im  
Führungsgremium der Metro, muss Ende des Monats seinen Hut nehmen.  
Die Verantwortung für das Großhandelsgeschäft Cash & Carry, die  
wichtigste Vertriebslinie der Düsseldorfer, übernimmt künftig Olaf  
Koch, der den Konzern seit Anfang 2012 leitet. 
 
   Auf den ersten Blick wird damit im Aufgabenzuschnitt im Vorstand  
nachgebildet, was organisatorisch vor drei mehr...
 
Coty Inc. unterstützt Delete Blood Cancer UK -- Jüngste Initiativen zur Vertiefung der "Linked Against Blood  
Cancer"-Partnerschaft zwischen Coty und Delete Blood Cancer/DKMS und  
zur Bekräftigung des umfassenden gemeinnützigen Engagementsvon Coty 
 
   Wimbledon, England (ots/PRNewswire) - Coty Inc.  
[http://www.coty.com/], ein aufstrebender Marktführer aus der  
Kosmetikbranche, ist sehr erfreut, seine jüngste Initiative zur  
Unterstützung von Delete Blood Cancer/DKMS  
[http://www.deletebloodcancer.org.uk/] bekannt zu geben: Am 19.  
Februar 2013 wurde die Gesellschaft im Vereinigten mehr...
 
Lausitzer Rundschau: Geringfügig, nicht minderwertig - Minijobs im Zwielicht Cottbus (ots) - Die große Mehrheit der Minijobber ist mit dieser  
Beschäftigungsform sehr zufrieden. Viele sehen darin eine gute  
Gelegenheit, sich etwas hinzu zu verdienen und einen materiellen  
Wunsch zu erfüllen, der sonst unerfüllt bliebe. Andere schätzen die  
flexiblen Einsatzmöglichkeiten und vergleichsweise angenehme  
Arbeitszeiten. Schon deshalb sind Minijobs nicht per se schlecht.  
Genauso wie die Leiharbeit zu einem festen Bestandteil der deutschen  
Arbeitswelt geworden ist, gehören auch die Minijobs inzwischen längst 
dazu. Problematisch mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Rüstung / Waffenexporte Osnabrück (ots) - Nicht nachgeben 
 
   Lange galt chinesische Rüstungsware als billiger Abklatsch  
russischer oder westlicher Technik. Diese Ära nähert sich ihrem Ende: 
Chinesische Waffen sind bereits so ausgereift, dass Pakistan en gros  
davon bestellt, um gegen seinen regionalen Widersacher Indien  
aufzurüsten. Auch andere Länder, die bisher in Russland, den USA oder 
Europa kauften, vertrauen immer häufiger auf Militärtechnik aus  
chinesischer Fertigung. 
 
   Mit dem Aufrücken Chinas in die Spitzengruppe der  
Rüstungsexporteure zeichnet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |