| | | Geschrieben am 04-03-2013 bet-at-home.com AG Konzern Geschäftszahlen 2012 (1.1. bis 31.12.2012)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - bet-at-home.com blickt auf ein erfolgreiches
 Jahr 2012 zurück. Die hochgesteckten Ziele konnten ein weiteres Mal
 übertroffen werden. Die Bemühungen um ausgezeichnete Angebote und
 guten Service spiegeln sich auch im wachsenden Zuspruch der Kunden
 wider.
 
 - Rohertrag (Hold) konnte um 17,4% auf 85,46 Mio. EUR gesteigert
 werden (2011: 72,81 Mio. EUR)
 - Konzernergebnis vor Steuern beträgt 2,27 Mio. EUR (2011: 5,52
 Mio. EUR), wobei Wettsteuernund Glücksspielabgaben das
 Geschäftsjahr 2012 mit -9,94 Mio. EUR (2011: -6,70Mio. EUR)
 aufwandswirksam und somit ergebnismindernd beeinflussten
 - Nahezu unveränderter Stand der liquiden Mittel und Wertpapiere
 des Umlaufvermögens mit 39,60 Mio. EUR zum 31.12.2012 (11,3 Euro
 je Aktie) (31.12.2011: 40,12 Mio. EUR (11,4 Euro je Aktie)
 
 Die Wett- und Gamingumsätze konnten auch im Geschäftsjahr 2012
 überdurchschnittlich um 14,8% auf 2.039,78 Mio. EUR gesteigert werden
 (2011: 1.776,30 Mio. EUR).
 
 Der Rohertrag (Hold) als wichtigste Kennzahl im eGaming Markt
 konnte von 72,81 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2011 auf 85,46 Mio. EUR im
 Geschäftsjahr 2012 deutlich gesteigert werden (+17,4% oder +12,65
 Mio. EUR).
 
 Der Netto Gaming Ertrag (Hold minus Betting bzw. Gaming Tax)
 konnte im Geschäftsjahr 2012 deutlich um +14,2% auf 75,51 Mio. EUR
 verbessert werden (2011: 66,12 Mio. EUR).
 
 Die signifikante Erhöhung des Werbeaufwandes von 40,81 Mio. EUR im
 Geschäftsjahr 2011 auf 50,02 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2012 (+22,6%)
 unterstreicht das klare Bekenntnis zur Beibehaltung der
 Wachstumsstrategie des bet-at-home.com AG Konzerns. Die
 großangelegten Werbeaktivitäten sehen wir als Investition in die
 Zukunft zur weiteren Stärkung der Marke bet-at-home.com.
 
 Die großen Investitionen in die Akquisition von Neukunden im Zuge
 des Großereignisses Fußballeuropameisterschaft in Polen und der
 Ukraine im Juni/Juli 2012 und die intensiven Bemühungen zur
 Reaktivierung bestehender Kunden bei gleichzeitiger erfolgreicher
 Effizienzsteigerung bei den Marketingaktivitäten führten auch im
 Geschäftsjahr 2012 zu einem deutlichen Anstieg der Anzahl unserer
 Kunden. Mittlerweile zählen wir deutlich über 3,23 Millionen
 registrierte Kunden. Dies ist eine deutliche Steigerung der
 Kundenzahl um +19,0% oder +518.000 Kunden gegenüber dem
 Bilanzstichtag 31.12.2011.
 
 Das Konzern EBITDA betrug im Geschäftsjahr 2012 1,83 Mio. EUR
 (2011: 5,53 Mio. EUR) und ist durch die oben erwähnten Wettgebühren
 und Glücksspielabgaben im Ausmaß von -9,94 Mio. EUR (2011: -6,70 Mio.
 EUR) ergebnismindernd beeinflusst.
 
 Das Konzernfinanzergebnis des Geschäftsjahres 2012 stieg auf 1,08
 Mio. EUR (2011: 0,53 Mio. EUR). Das Konzernergebnis vor Steuern des
 Geschäftsjahres 2012 beträgt somit 2,27 Mio. EUR (2011: 5,52 Mio.
 EUR). Der Konzernjahresüberschuss des Geschäftsjahres 2012 liegt bei
 1,71 Mio. EUR (2011: 4,60 Mio. EUR).
 
 Aus dem Konzerneigenkapital zum 31.12.2011 in Höhe von 32,59 Mio.
 EUR lässt sich mit dem Konzernjahresüberschuss 2012 in Höhe von 1,71
 Mio. EUR das Konzerneigenkapital zum 31.12.2012 in Höhe von 34,29
 Mio. EUR überleiten.
 
 Die Konzerneigenkapitalquote zum 31.12.2012 konnte im
 Jahresvergleich auf 64,16% gesteigert werden. (31.12.2011: 62,12%).
 
 Der Stichtagsstand der liquiden Mittel und Wertpapiere des
 Umlaufvermögens blieb zum 31.12.2012 mit 39,60 Mio. EUR nahezu
 unverändert (31.12.2011: 40,12 Mio. EUR).
 
 Der Vorstand erwartet aus heutiger Sicht im Geschäftsjahr 2013 für
 den bet-at-home.com AG Konzern eine weitere Stärkung der
 Ertragskraft.
 
 Zwtl.: Über bet-at-home.com
 
 Auf Grund von hundertprozentigen Tochterunternehmen verfügt die
 Aktiengesellschaft über eine von Malta ausgestellte
 Online-Glücksspiel-Lizenz. Mit aktuell mehr als 3,2 Millionen
 registrierten Kunden aus allen Ländern Europas zählt das an der
 Frankfurter und Wiener Börse notierte Unternehmen zu den populärsten
 Wettanbietern des Kontinents. Niederlassungen besitzt bet-at-home.com
 in Malta, Deutschland und Österreich. Das Angebot auf
 www.bet-at-home.com umfasst Sportwetten, Casinospiele und Poker.
 
 Rückfragehinweis:
 Auf Rückfragen freuen sich
 Mag. Claus Retschitzegger
 Head of Communications
 +43 -732/9015-1017
 pr@bet-at-home.com
 www.bet-at-home.com
 DI Franz Ömer
 Vorstand
 +43 -732/9015
 ir@bet-at-home.com
 www.bet-at-home.ag
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2724/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 450342
 
 weitere Artikel:
 
 | 
XSITE startet dynamisch ins Frühjahr / Neue Engagements auf Exceed, Internet World und K5 Liga Düsseldorf (ots) - Gleich auf zwei führenden Veranstaltungen ist  
die XSITE GmbH im März vertreten. XSITE ist Partner der Exceed  
Konferenz Berlin und Sponsor der Internet World in München. 
 
   XSITE ist Partner der Exceed in Berlin 
 
   Die Zukunft des Online-Handels ist das Thema der 7. Exciting  
Commerce Frühjahrskonferenz in Berlin. In der Kalkscheune in Berlin  
treffen sich am 12. und 13. März Innovationstreiber und E-Commerce  
Experten, um gemeinsam aktuelle Marktentwicklungen und Trends zu  
diskutieren. Als richtungsweisende, innovative mehr...
 
Fahrzeugmarkt im Februar schwach Bonn (ots) - Mehr als 507 000 Besitzumschreibungen brachten im  
Februar 2013 einen Rückgang im Gebrauchtwagengeschäft. Die Zahl lag  
um 3,4 Prozent unter dem Februar-Wert des Vorjahres und um 11,6  
Prozent unter den Januar-Zahlen 2013. 
 
   Bei den Neufahrzeugen setzte sich der schwache Start vom Januar  
mit knapp über 200 000 Einheiten und einem  Minus von 10,5 Prozent im 
Vergleich zum Februar 2012 fort. Die Zahl der Neuzulassungen in den  
ersten beiden Monaten mit minus 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr  
bestätige die Prognose des Kfz-Gewerbes, mehr...
 
Der Tagesspiegel: CSU will Manager-Gehälter begrenzen Berlin (ots) - Auch die CSU will die Vergütung von Managern  
begrenzen. "Ich halte die Diskussion für sinnvoll. Der Zusammenhang  
zwischen Leistung und Entgelt ist heute ab einer bestimmten Kategorie 
nicht mehr gegeben", sagte Georg Nüßlein, wirtschaftspolitischer  
Sprecher der CSU im Bundestag, dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Es 
sei "eine gute Idee, die Hauptversammlung über die Gehälter der  
Vorstände entscheiden zu lassen". 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909 
 
 mehr...
 
Der Tagesspiegel: Futtermittelhersteller lehnen Mehrkosten für Kontrollen ab Berlin (ots) - Die Futtermittelhersteller lehnen eine stärkere  
Beteiligung an den Kosten der staatlichen Lebensmittelkontrolle ab.  
"Bei anlassbezogenen Kontrollen zahlen wir schon heute", sagte der  
Geschäftsführer des Deutschen Verbands Tiernahrung, Peter Radewahn,  
dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Wenn die Behörden verstärkt  
kontrollieren, weil Schadstoffe in einzelnen Chargen gefunden wurden, 
können die Bundesländer bereits heute die Mehrausgaben der Wirtschaft 
in Rechnung stellen. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte mehr...
 
Worldhotels treibt Expansion seiner Markenhotels mit neuer Personalie voran Frankfurt (ots) -  
 
Robert van der Graaf ist zum Regional Vice President Full Licence  
Europe, Middle East und Africa ernannt worden 
 
   Worldhotels, eine führende globale Gruppe für unabhängige Vier-  
und Fünf-Sterne-Hotels, treibt die Expansion seines  
Soft-Franchise-Konzeptes als Alternative zu gängigen  
Franchise-Verträgen voran und schafft dafür die Position des Reginal  
Vice President Full Licence Europe, Middle East und Africa. In seiner 
neuen Position wird Robert van der Graaf, ehemals Director of  
Marketing Services bei Worldhotels, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |