| | | Geschrieben am 27-02-2013 Provost übernimmt Mehrheit an Saar Lagertechnik / axanta AG unterstützt bei internationaler Unternehmensvermittlung (BILD)
 | 
 
 Oldenburg (ots) -
 
 Im Februar 2013 hat die im nordfranzösischen Lille beheimatete
 Provost Distribution S.A.S. die Mehrheit an der auf Lager- und
 Regaltechnik spezialisierten Saar Lagertechnik GmbH aus Bad Soden im
 Taunus übernommen. Die Transaktion wurde von der axanta AG, einem der
 Marktführer unter den unabhängigen M&A-Beratern für nationale und
 internationale Unternehmensvermittlungen, unterstützt.
 
 Die Saar Lagertechnik (www.saar-lagertechnik.de) ist aus dem im
 Jahr 1909 gegründeten traditionsreichen Metallbearbeitungsunternehmen
 Ferdinand Göb & Sohn hervorgegangen. Der Pegasus auf dem Dach der
 Alten Oper in Frankfurt am Main ist das vielleicht bekannteste
 Werkstück von Göb & Sohn. In der heutigen Form besteht das
 Unternehmen seit über 45 Jahren und hat sich auf die Planung, die
 Herstellung, den Einbau und die Wartung von moderner Lager- und
 Fördertechnik spezialisiert.
 
 Zu den einzelnen Leistungsbereichen der Firma zählen unter anderem
 Hochregallager für Zentralläger, Fachbodenregale, fahrbare
 Regalanlagen und Rollenbahnenanlagen. Letztere entwickelt und
 produziert Saar Lagertechnik selbst, womit sie zu den führenden
 Lieferanten in diesem Segment im In- und Ausland zählen. Von einem
 Team aus Diplom-Ingenieuren werden in der hauseigenen
 Entwicklungsabteilung Systemlösungen wie auch individuelle Lösungen
 erarbeitet.
 
 Auch in der Planung und Realisierung von Hochregalsilos und
 Systemlagerhallen hat sich das Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet
 eine bedeutende Kompetenz und Marktstellung erarbeitet. Zur
 Kundschaft des Unternehmens zählt die gesamte Bandbreite moderner und
 erfolgreicher Wirtschaftsunternehmen in Deutschland und Europa. Dabei
 kommen die Kunden sowohl aus der produzierenden Industrie als auch
 aus der Handelslandschaft.
 
 Die jetzigen Inhaber wollten frühzeitig die Unternehmenszukunft
 sichern und darüber hinaus mit einem geeigneten Partner Synergien
 schaffen und Marktpräsenz verstärken. Deshalb beauftragte die Saar
 Lagertechnik GmbH die axanta AG mit der Suche nach einem starken
 Partner. Mit der Provost Distribution S.A.S. konnte der französische
 Marktführer für Regalsysteme gefunden werden.
 
 Provost ist ein vielseitiger Produzent mit einer sehr großen
 Fertigungstiefe. Die Bandbreite geht von Fachboden-, Paletten-, und
 Kragarmregalen sowie Bühnen bis hin zu einem komplexen
 Katalogprogramm wie Betriebs- und Arbeitsplatzausstattung, Trennwände
 usw. Provost produziert damit Regalsysteme, die genau in das
 Portfolio der Saar Lagertechnik passen. Umgekehrt kann Provost die
 Schwerkraftrollenbahnen von Saar Lagertechnik sehr gut in ihr
 Portfolio aufnehmen.
 
 "Nach Transaktionen in die USA, die Schweiz, Russland, Usbekistan
 und nun nach Frankreich, baut sich damit zunehmend unsere
 internationale Vernetzung aus. Schon heute haben wir für fast 10% der
 Mandate Kaufinteressenten aus dem Ausland. Diese erfolgreiche
 Weiterentwicklung unseres Geschäftes werden wir zum Wohle unserer
 Mandanten weiter vorantreiben", so Udo Goetz, Vorstand der axanta AG.
 
 Hintergrundinformationen zur axanta AG
 
 Die im Jahr 2006 gegründete axanta AG ist in Deutschland einer der
 Marktführer unter den Beratungsgesellschaften für den Kauf und
 Verkauf von Unternehmen (http://www.axanta-unternehmensverkauf.de/)
 sowie für Nachfolgeregelungen und Unternehmensbeteiligungen. Auch die
 Fördermittelberatung zählt zu den Leistungen des Unternehmens. Dabei
 konzentriert sich die Gesellschaft auf kleine und mittelständische
 Unternehmen. Auf dem Feld der Unternehmensbeteiligungen vermittelt
 die axanta AG sowohl stille als auch aktive Beteiligungen. Sie ist
 mit 5 Niederlassungen (Oldenburg, Berlin, München, Düsseldorf,
 Frankfurt a.M.) bundesweit aktiv und betreut mit regionalen
 Marktkenntnissen alle wichtigen Branchen der Wirtschaft. Zur
 Unternehmensphilosophie gehören ein Höchstmaß an Diskretion,
 fundierte unabhängige Unternehmensbewertungen und insbesondere eine
 hohe fachliche sowie soziale Qualifikation der Mitarbeiter.
 Umfangreiche Dokumentationen und eine persönliche Betreuung sind
 ebenfalls wichtige Elemente im ganzheitlichen Leistungspaket. Die
 Beratung und Unterstützung der Mandanten erstreckt sich über alle
 Phasen bis zum Verkaufs- bzw. Kaufabschluss und darüber hinaus. Neu
 ist für Existenzgründer eine umfangreiche Fördermittelberatung.  Die
 axanta AG wurde als eines der ersten Unternehmen der M&A-Branche für
 ihre strukturierten Prozesse vom TÜV Nord nach ISO 9001 zertifiziert
 (mehr unter: www.axanta-zertifizierung.com). Mehr erfahren Sie auch
 im neuen Blog der axanta AG unter: http://www.axanta-blog.de/
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dietmar Müller
 Telefon 0173-6733538
 E-Mail dietmar.mueller@axanta.com
 Huntestraße 12
 D-26135 Oldenburg
 www.axanta.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 449285
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ABDA-Umfrage: Für 86 Prozent der Bundesbürger ist Notdienst wichtig / Bundesweiter Aktionstag "Wir machen den Tag zur Nacht!" findet morgen statt Berlin (ots) - Der Nacht- und Notdienst der Apotheken ist für die  
Bundesbürger ein wichtiger oder sogar sehr wichtiger Bestandteil  
ihrer Gesundheitsversorgung. Für 86 Prozent der Menschen ist es  
"wichtig" (36 Prozent) oder sogar "sehr wichtig" (50 Prozent), sich  
außerhalb der regulären Öffnungszeiten Arzneimittel in einer Apotheke 
besorgen zu können. Nur 9 Prozent halten den Notdienst für "weniger  
wichtig", nur 4 Prozent für "überhaupt nicht wichtig". Das ist das  
Ergebnis einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage von Forsa -  
Gesellschaft mehr...
 
McDonald's Deutschland setzt Wachstum fort (BILD) München (ots) - 
 
   Breitere Angebotsvielfalt, attraktive Gästeaktionen und  
Neueröffnungen sorgen für ein Umsatzplus 
 
   McDonald's Deutschland und seine Franchise-Nehmer haben im  
abgelaufenen Geschäftsjahr ein Nettoumsatzwachstum von 1,6 Prozent in 
allen Restaurants erzielt. Damit wächst das Unternehmen in  
Deutschland das neunte Jahr in Folge. Mit Investitionen in weitere  
Menüangebote und gesteigerte Produktvielfalt sowie in neue Küchen-  
und Servicetechnologien stellt der Gastronomiemarktführer die Weichen 
für weiteres Wachstum. mehr...
 
Innovative Partnerschaft senkt Kosten des reversiblen Langzeit-Verhütungsimplantats von Bayer um über 50 Prozent - Initiative wird 27 Millionen Frauen aus einkommensschwachen  
Ländern Zugang zu Verhütungsmitteln bieten 
 
   Leverkusen, Germany (ots/PRNewswire) - Eine beispiellose  
Gruppierung verschiedener Partner aus dem öffentlichen und privaten  
Sektor hat eine Vereinbarung getroffen, im Zuge derer das wirksame  
reversible Langzeit-Verhütungsimplantat Jadelle® für über 27  
Millionen Frauen aus den einkommensschwächsten Ländern der Welt in  
den kommenden sechs Jahren zu einem Preisnachlass von mehr als 50  
Prozent erhältlich sein wird. 
 
   Entwickelt mehr...
 
Neue Mobilitätsplattform von Rinspeed schafft Raumwunder auf Rädern / A.T. Kearney entwirft flexibles Geschäftsmodell für serienreifes Fahrzeugkonzept "microMax" (BILD) Düsseldorf/Genf (ots) - 
 
   Um dem Fahrzeugkonzept "microMax" zum wirtschaftlichen Durchbruch  
zu verhelfen, hat die Unternehmensberatung A.T. Kearney mehrere  
innovative Geschäftsmodelle entworfen. Mit der Designstudie  
"microMax" realisiert der Hersteller Rinspeed einen Micro-Van mit  
beeindruckendem Raumangebot auf einer flexiblen und individuell  
gestaltbaren kurzen Mobilitätsplattform. Fahrzeuglänge und  
alternative Antriebe lassen sich nach Reichweitenlänge und  
Passagieranzahl bzw. Transportvolumen anpassen, zahlreiche  
Ausstattungsmodule mehr...
 
Dritter Bauabschnitt für Modernisierung von Munitionszerlegebetrieb: Ferrostaal Air Technology liefert Munitionszerlegeanlage für das Land NRW Essen (ots) - Die Ferrostaal Air Technology GmbH hat mit dem Land  
Nordrhein-Westfalen einen Vertrag zur Lieferung, Montage,  
Inbetriebnahme und Wartung einer Munitionszerlegeanlage mit einem  
Volumen von rund 22 Millionen Euro unterschrieben. Damit wird der  
dritte Bauabschnitt für die grundlegende Modernisierung des  
Munitionszerlegebetriebs Hünxe in Nordrhein-Westfalen realisiert. 
 
   Neue Zerlegetechnik sorgt für hohen Automatisierungsgrad  
 
   Nachdem im ersten und zweiten Bauabschnitt eine thermische  
Entsorgungsanlage errichtet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |