"NDR aktuell": Automobilexperte Dudenhöffer kritisiert Gewerkschaften wegen hoher VW-Vorstandsgehälter
Geschrieben am 22-02-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Der Automobilexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer  
hat die Gewerkschaften mit dafür verantwortlich gemacht, dass VW-Chef 
Martin Winterkorn im Jahr 2012 fast 20 Millionen Euro verdient hat.  
Kritik der Arbeitnehmervertreter an der Höhe der Vorstandsgehälter  
bei VW versteht Dudenhöffer nicht: "Es ist nicht nachvollziehbar,  
denn die Gewerkschaften, die IG Metall und die Betriebsräte bilden  
mit dem Land zusammen eine Mehrheit im VW-Aufsichtsrat, und genau die 
haben die Regeln definiert, nach denen Winterkorn bezahlt wird",  
sagte er in einem Interview mit der Nachrichtensendung "NDR aktuell"  
im NDR Fernsehen. 
 
   Dudenhöffer glaubt, dass die Arbeitnehmer- und  
Gewerkschaftsvertreter im VW-Aufsichtsrat nicht richtig aufgepasst  
hätten: "Da winkt man offensichtlich Sachen durch, die man sich  
vorher überhaupt nicht richtig klar macht oder man ist mit der  
Tragweite der Entscheidung überfordert, die da getroffen wird." Um  
die Höhe der möglichen Bonuszahlungen auszurechnen, würde ein  
Taschenrechner ausreichen. Das hätten, so Dudenhöfer im NDR weiter,  
die Gewerkschafter im VW-Aufsichtsrat offensichtlich nicht gemacht. 
 
   Trotz der Neubesetzung des VW-Aufsichtsrates mit Ministerpräsident 
Stephan Weil und Verkehrsminister Olaf Lies (beide SPD) werde sich  
nach Ansicht Dudenhöffers in der Strategie bei Volkswagen nicht viel  
ändern. Der Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch würde Volkswagen 
und den Aufsichtsrat dominieren. Gespannt ist Dudenhöffer auf die  
Einstellung des grünen Koalitionspartners zu VW: "Man sieht, dass im  
(VW-)Konzern immer mehr Hoch-PS-Fahrzeuge gebaut werden und das ja  
nicht unbedingt die rein grüne Philosophie." 
 
   Ferdinand Dudenhöffer ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine  
Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft an der Universität  
Duisburg-Essen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
NDR Norddeutscher Rundfunk 
Presse und Information 
Telefon: 040 / 4156 - 2300 
Fax: 040 / 4156 - 2199 
presse@ndr.de 
http://www.ndr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  448556
  
weitere Artikel: 
- kressreport: "Zeit"-Marktumsatz legt am meisten zu, der des "stern" befindet sich im Sinkflug Heidelberg (ots) - Die Bilanz fällt bitter aus: Nur zwölf der 50  
umsatzstärksten Publikumszeitschriften konnten 2012 an Umsatz  
zulegen. Dies berichtet der Mediendienst kressreport in seiner neuen  
Ausgabe 04/13 (EVT: 22. Februar). Top-Aufsteiger ist "Die Zeit". Die  
Wochenzeitung aus Hamburg mehrte ihren kress-Marktumsatz (KMU) um  
7,36 Mio Euro auf insgesamt 155,23 Mio Euro und kann damit ein  
Umsatzplus von 5 % gegenüber 2011 feiern. Ein paar Kilometer weiter  
dürfte die Stimmung dagegen gedrückt sein: der "stern" aus dem Haus  
Gruner mehr...
 
  
- NXP Software bringt erstklassige Erfahrung zum MWC 2013 Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   NXP Software wird seine neueste mobile Multimedia-Software  
LifeVibes auf dem Mobile World Congress 2013 (Halle 7, Stand 7C101)  
vorstellen. Die Besucher des Stands von NXP Software können mit den  
neuesten LifeVibes-Lösungen für Sprache und Video interagieren und  
erfahren, wie NXP Software es Geräteherstellern und Dienstanbietern  
ermöglicht, erstklassige Erfahrungen, ganz unabhängig vom Gerät, der  
Plattform oder des Dienstes, zu bieten. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130222/595411 mehr...
 
  
- Eko Atlantic Celebrates Reclamation of 5,000,000 Square Metres of Land from the Sea Lagos, Nigeria (ots/PRNewswire) - 
 
   His Excellency the President of the Federal Republic of Nigeria,  
Dr.   Goodluck Ebele Jonathan, applauds a 'noble initiative' and  
gives the project the full 
 
   support of the his Government 
 
   Eko Atlantic, the visionary new city for Lagos, Nigeria drew  
high-level presidential praise from both the Nigerian President,  
Goodluck Jonathan and the former President of the United States of  
America, Bill Clinton during a dedication ceremony to mark a  
milestone event. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130222/595491-a mehr...
 
  
- Die Energie-Effizienz-Konzepte von Bien-Zenker: Von der Zukunftsvision zu deutlich messbaren Einsparerfolgen von Energie und CO2 / Fraunhofer Instituts für Bauphysik bestätigt den hohen Stromüberschus Schlüchtern (ots) - 
 
   Auf dem 3. Elektro-Mobilitätskongress "Visionen und Chancen  
zukünftiger Lebensräume in der Metropolregion FrankfurtRheinMain"  
hatte der Vorstandsvorsitzende der Bien-Zenker AG, Günter Baum,  
Gelegenheit das aktuelle Kongress-Thema aus Sicht eines großen  
Fertighaushersteller zu beleuchten. Das Thema ist für Bien-Zenker von 
zentraler Relevanz, weil die Bereiche Wohnen und Verkehr zusammen ca. 
70 % der Endenergie in Deutschland verbrauchen. In diesen Bereichen  
liegen die großen Energie-Einsparpotentiale, um die mehr...
 
  
- SLA Mobile bietet mit "Mobile More" mehr Alternativen im Mobilbereich Belfast, Nordirland (ots/PRNewswire) - Der führende globale  
Systemintegrator SLA Mobile präsentiert auf dem GSMA Mobile World  
Congress, wie noch mehr ("more") Möglichkeiten für  
Mobilfunkbetreiber, deren Partner und sowie für Mobilfunkbenutzer  
geboten werden können. 
 
   "Jeder erwartet immer mehr von der Mobilfunktechnologie", erklärte 
Nic Stirk, CEO von SLA Mobile. "Mehr, das bedeutet für uns, unseren  
Kunden reichhaltige neue Erfahrungen zu bieten, welche die  
Interaktion der Verbraucher mit Mobiltelefonen konsequent lohnenswert 
machen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |