BIOTECHNICA 2013 (8. bis 10. Oktober) / BIOTECHNICA 2013 setzt auf neue Themen und innovative Marktplätze / Vier neue Marktplätze greifen aktuelle Trends auf
Geschrieben am 22-02-2013 |   
 
 Hannover (ots) - Die BIOTECHNICA, Europas Leitmesse für  
Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik, öffnet vom 8. bis 10. 
Oktober 2013 zum 20. Mal ihre Tore. "Die BIOTECHNICA 2011 hat ihre  
Bedeutung als wichtiges europäisches Biotechnologieereignis  
eindrucksvoll bestätigt. Diese Entwicklung werden wir in 2013  
ausbauen", sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der  
Deutschen Messe Hannover. "Mit neuen Themen, fokussierten  
Marktplätzen und dem Partnerland Schweiz, das weltweit zu den  
stärksten und innovativsten Biotech-Standorten gehört, wird die  
BIOTECHNICA zukunftsweisende Antworten und Lösungen auf die  
Schlüsselfragen der internationalen Branche liefern." 
 
   Vier neue Marktplätze greifen die aktuellen Trends der Branche  
auf. "Mit den Marktplätzen bieten wir Ausstellern und Besuchern  
zentrale Treffpunkte zu den relevanten Teilmärkten der  
Biotechnologie", kündigt Köckler an. "Foren, Gemeinschaftsstände und  
Einzelaussteller dieser Sonderbereiche ermöglichen den Fachbesuchern, 
auf kurzen Wegen neue Geschäftskontakte anzubahnen." 
 
   Erstmals stellt die BIOTECHNICA die Bioökonomie in den Fokus ihres 
Ausstellungsprogramms. "Biogene Rohstoffe mit modernen Technologien  
industriell nutzen, die Energieversorgung von morgen entwickeln,  
weltweite Ernährung sichern - die Bioökonomie spielt eine zentrale  
Rolle in unserer künftigen Wirtschaft", fügt Köckler hinzu. 
 
   Als Treiber der Bioökonomie findet die industrielle Biotechnologie 
immer mehr Einsatzfelder in den verschiedenen Industrien. Diese  
Entwicklung greift die BIOTECHNICA mit dem "Marktplatz Industrielle  
Biotechnologie" auf. Dort dreht sich alles um die nachhaltige Nutzung 
von Biomasse sowie neue Bioraffinerie-Konzepte. Gezeigt werden neue  
Prozess- und Produktinnovationen in der Enzymherstellung,  
Fermentationstechnik und Biokatalyse. 
 
   Biobasierte Innovationen spielen auch auf dem "Marktplatz  
Innovation in Food" eine bedeutende Rolle. Dort werden neue  
Möglichkeiten und Konzepte für die Gewinnung, Verarbeitung und  
Veredelung von Rohstoffen und Lebensmitteln präsentiert. Im Fokus der 
Ausstellung sowie des begleitenden Forums und Symposiums stehen  
Nachhaltigkeit, Sicherheit für Verbraucher, Wirtschaftlichkeit sowie  
die Akzeptanz von Biotechnologie in Lebensmitteln. Auch analytische  
Verfahren zur Sicherheitsbewertung werden vorgestellt. 
 
   Der Anteil der Biopharmazeutika und Impfstoffe am weltweiten  
Pharmamarkt von mehr als 970 Milliarden US-Dollar betrug 2012 rund 25 
Prozent und ist weiter steigend. Neue Produkte in diesem Markt werden 
zunehmend in Kooperation zwischen Unternehmen und Instituten  
unterschiedlichster Spezialisierung entwickelt, ähnlich wie im  
Automobilbau. Der "Marktplatz BioServices" greift diesen Trend auf  
und führt Anbieter von neuen und bewährten Technologien sowie  
Dienstleistungen im Bereich der Forschung, Entwicklung und  
Herstellung von Biopharmazeutika und Impfstoffen mit ihren Kunden und 
Partnern zusammen. 
 
   Die Medizin entwickelt sich mehr und mehr in Richtung  
Personalisierte Medizin. Die Forschung und Entwicklung setzen dabei  
immer stärker auf neue Erkenntnisse genetischer Profile und  
krankheitsspezifischer Biomarker. Zusammenhänge zwischen genetischen  
Variationen, Krankheiten und Krankheitsverlauf werden aufgedeckt und  
neue Therapieansätze mit Hilfe der Biomedizin entwickelt. Der neue  
"Marktplatz Personalisierte Medizin" auf der BIOTECHNICA zeigt, wie  
dieser Trend mit molekularen Technologien, etwa Next Generation  
Sequencing, Real-Time PCR und Immunohistochemie, gefördert wird. 
 
   Plattform für Wissens- und Technologietransfer  
 
   Ein breitgefächertes Konferenz- und Rahmenprogramm vernetzt  
Wissenschaft, Industrie, Dienstleistungssektor und Politik. Darüber  
hinaus bietet die BIOTECHNICA Plattformen für das Netzwerken der  
Firmengründer und Nachwuchskräfte an. Offene Foren zur Präsentation  
von neuen Entwicklungen schaffen ein zusätzliches Podium für  
Geschäftsanbahnungen. 
 
   Gute Gelegenheiten für das Knüpfen neuer Geschäftskontakte bietet  
auch die Verleihung des EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD im Rahmen der  
BIOTECHNICA. Der Preis wird in 2013 unter dem Motto "Integration of  
Biotechnology into the Industry" verliehen. Er zeichnet europäische  
Firmen aus, die biotechnologische Prozesse nutzen und Produkte  
erfolgreich in den Markt eingeführt haben. 
 
   Erstmals seit ihrer Gründung stellt die BIOTECHNICA mit der  
Schweiz ein Partnerland und dessen Biotechnologiemarkt in den Fokus  
der Messe. Die Schweizer Aussteller werden ein breites Spektrum an  
Dienstleistungen für Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik  
präsentieren. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katharina Siebert 
Pressesprecherin BIOTECHNICA 
Phone +49 511 89-31028  
katharina.siebert@messe.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  448488
  
weitere Artikel: 
- Grüne Branche wird Wachstumstreiber im E-Commerce / GartenXXL -  Mit Spezialistenansatz zur Marktführerschaft Mülheim an der Ruhr (ots) - Mit GartenXXL startet rechtzeitig vor  
dem Frühjahrsbeginn der neue Online-Shop für alle Gartenfreunde auf  
der eCommerce-Plattform "plus eStores", die von der Plus Online GmbH  
betrieben wird. Er geht als "Der Garten-Fachmarkt im Internet" ins  
Rennen und will mit einem umfassenden Markensortiment von über 10.000 
Artikeln und hoher Beratungskompetenz die Nr. 1 in einem stark  
wachsenden Markt werden. 
 
   "Mit dem Aufbau der Multishop-E-Commerce-Plattform plus eStores,  
auf der neben der bekannten Marke Plus.de mehr...
 
  
- Genfer Automobilsalon: Ford präsentiert die Europa-Version des Kompakt-SUV EcoSport und die "Tourneo"-Modellfamilie Köln (ots) -  
 
   - Pressekonferenz am Dienstag, 5. März, 13.45 Uhr bis 14.00 Uhr 
 
   - Weltpremiere des Ford Tourneo Courier 
 
   Ford präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon die Europaversion  
des EcoSport, ein kompaktes SUV, und zum anderen die komplette  
"Tourneo"-Modellfamilie. Weitere Höhepunkte sind das  
Ford-Konnektivitätssystem Ford SYNC und die preisgekrönte  
EcoBoost-Motorenfamilie. 
 
   Die Ford-Pressekonferenz findet statt am 
 
   Dienstag, 5. März, 13.45 Uhr bis 14.00 Uhr, auf dem Ford-Stand in  
Halle 5. 
 
   Gastgeber mehr...
 
  
- HTC führt Dashwire wieder ein, um Mobilfunkanbietern zu helfen, die Nutzung von Smartphones angenehmer zu gestalten - Dashwire arbeitet weltweit mit Mobilfunkanbietern zusammen 
 
   Seattle (ots/PRNewswire) - Dashwire, eine hundertprozentige  
Tochtergesellschaft der HTC Corporation, gab heute bekannt, dass das  
Unternehmen künftig wieder am Markt auftreten wird, um  
Mobilfunkanbieter mit Softwarelösungen zu unterstützen, mit denen sie 
den Benutzern die Handhabung ihrer Smartphones erleichtern können.  
Die Technologie von Dashwire hat Millionen von Verbrauchern die  
Einrichtung, Personalisierung und Verwendung ihrer neuen Smartphones  
von allen führenden mehr...
 
  
- INFRAWARE stellt auf MWC Innovationen für mobiles smartes Arbeiten vor - Führt Tools für das mobile Büro, Sicherheit und alles ein, was  
für ein wirklich smartes System gebraucht wird 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - INFRAWARE  
[http://www.infraware.co.kr/], ein innovativer Anbieter von  
Mobil-Software und Diensten für besseres Arbeiten und bessere  
Freizeit, wird seine neusten mobilen Lösungen für smartes Arbeiten  
auf dem Mobile World Congress (MWC) 2013 vorstellen. Zu den  
ausgestellten Produkten werden das Flaggschiff des Unternehmens, das  
viel beachtete POLARIS® Office, sowie neue POLARIS® Business-Produkte mehr...
 
  
- Lupin Receives FDA Approval for New Drug Application for SUPRAX® Oral Suspension, 500 mg/5mL Mumbai, India And Baltimore (ots/PRNewswire) - 
 
   Approval to add to growing SUPRAX(R) Franchise 
 
   Pharma major, Lupin Ltd., announced today that its subsidiary,  
Lupin Pharmaceuticals Inc. (collectively, Lupin) has received  
approval for SUPRAX(R) (Cefixime) for Oral Suspension, 500 mg/5mL  
from the United States Food and Drugs Administration (FDA). Lupin  
expects to commence shipping the product in the near future. 
 
   The approval will expand Lupin's range of SUPRAX(R) dosage forms  
available to treat approved indications in appropriate mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |