| | | Geschrieben am 16-02-2013 Kießling erleichtert: "Ein dreckiger Sieg, der gut tut" - Favre ernüchtert: "Es fehlt uns etwas"
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den
 Samstagnachmittagspartien des 22.Spieltages der Fußball-Bundesliga
 bei Sky.
 
 Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen) nach dem 2:1 gegen den FC
 Augsburg: "Wir haben uns heute nicht so frisch gefühlt. Es tut
 einfach mal gut, so einen dreckigen Sieg einzufahren nach den letzten
 Wochen, in denen wir verdammt gut gespielt haben und nicht belohnt
 wurden. Von außen kommt schon wieder die Unruhe rein und es heißt,
 dass wir einfallen. Deswegen tut so ein Sieg einfach mal gut."
 
 Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg) über das Spiel: "Die
 Leistung war so, dass wir einen Punkt verdient gehabt hätten... Die
 Leistung stimmt uns positiv, auch wenn wir wissen, dass wir nächste
 Woche ein vorentscheidendes Spiel haben gegen Hoffenheim, das wir zu
 Hause gewinnen müssen."
 
 Lucien Favre (Trainer Borussia Mönchengladbach) nach der
 0:1-Niederlage beim Hamburger SV: "Wir müssen aufhören, uns Gedanken
 über die letzte Saison zu machen. Die ist vorbei, wir haben eine
 andere Mannschaft. Wir können nicht so gut spielen wie vor einem Jahr
 - das können wir vergessen... Es fehlt uns etwas."
 
 Nils Petersen (Werder Bremen) über die 2:3-Heimpleite gegen den SC
 Freiburg: "Die Phase, in der wir nicht auf dem Platz waren, war fast
 die gesamte erste Hälfte. Da läuft man hinterher. Als Mannschaft wird
 man nicht belohnt im Fußball, wenn man eine Halbzeit verschläft und
 gar nicht auf dem Platz ist."
 
 Thomas Eichin (Geschäftsführer Sport Werder Bremen) nach dem
 Spiel: "Das war kein Rückschlag. Freiburg ist eine sehr gut
 organisierte Mannschaft. Die stehen nicht umsonst dort, wo sie jetzt
 stehen. Die kann man nur schlagen, wenn man sie richtig beschäftigt.
 Das haben wir nicht 90 Minuten gemacht, sondern nur phasenweise.
 Jetzt heißt es Mund abwischen, das nächste Spiel kommt schnell."
 
 Horst Heldt (Sportdirektor Schalke 04) nach dem Spiel: "Natürlich
 geht es mir nicht gut, so wie es auch unseren Fans nicht gut geht.
 Aber wir sind ein großer Verein und leben diesen Verein intensiv in
 guten wie in schlechten Tagen. Ich werde alles dafür tun, wie der
 Trainer natürlich auch, dass wir aus dieser schlechten Phase
 möglichst schnell wieder rauskommen."
 
 Jens Keller (Trainer Schalke 04) über das 2:2 bei Mainz 05: "Für
 uns war es wahnsinnig wichtig, dass wir jedes Mal nach dem Rückstand
 zurückgekommen sind. Der Punkt ist für beide Mannschaften in Ordnung.
 So wie die Mannschaft gefightet und gearbeitet hat, bin ich
 zufrieden. Wir haben eine viel höhere Laufbereitschaft an den Tag
 gelegt, wir haben nach vorne verteidigt und sind nicht immer den
 Schritt zurückgegangen. Wenn einer in der Nähe war, ist er auf den
 Ballführenden drauf und hat ihn unter Druck gesetzt - das war der
 große Unterschied zu den Spielen, die wir in den letzten Wochen
 hatten. Wir müssen weiter daran arbeiten, dass die Jungs dran
 glauben. Es war unheimlich wichtig, dass sie ein Teil-Erfolgserlebnis
 heute bekommen haben."
 
 Benedikt Höwedes (Schalke 04) nach dem Spiel: "Mit dem Punkt
 müssen wir leider zufrieden sein, weil das ist ein gerechtes
 Unentschieden ist. Wir hätten uns natürlich gewünscht, dass wir heute
 gewinnen. Es war auch unser Anspruch, zu gewinnen. Es wäre mit
 Sicherheit in der jetzigen Situation, in der wir stecken, ein
 wichtiger Dreier gewesen."
 
 Jermaine Jones (Schalke 04) nach dem Spiel: "Die Mannschaft hat
 Leben und vor allem eine gute Moral. Wir sehen im Training, welche
 Qualität der eine oder andere hat. Wichtig ist, dass das auch im
 Spiel umgesetzt wird. Der Verein lebt vom Kampf und Willen. Wenn man
 das präsentiert, kriegt man auch die Unterstützung der Fans."
 
 Thomas Tuchel (Trainer Mainz 05) nach dem Spiel: "In der Phase
 nach dem 2:1 hatten wir drei, vier hochkarätige Torchancen,
 hundertprozentige Torchancen und haben einmal unaufmerksam
 verteidigt. Dann müssen wir mit einem 2:2 leben, das so nicht
 verdient ist."
 
 Andreas Ivanschitz (Mainz 05) nach dem Spiel: "Das ist ein
 absoluter Wahnsinn, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben. Wir
 hatten ein klares Chancenplus. Wir müssen normal 3:1 oder 4:1 führen
 in der zweiten Halbzeit, dann passiert gar nichts mehr. Schalke war
 zu dem Zeitpunkt nicht vorhanden."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dirk Grosse
 Head of Sports Communications
 Tel.: 089 9958-6338
 Fax: 089 9958-96338
 E-Mail: dirk.grosse@sky.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447244
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Watzke fordert im Fall Lewandowski: "Bayern muss sein Visier lüften" - Der BVB-Geschäftsführer: "Vielleicht kriegt Bayern dann eine überraschende Antwort" Unterföhring (ots) - Im Vorlauf des Topspiels des 22.Spieltages  
der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Eintracht  
Frankfurt sprachen BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und die  
Sky Experten Jan-Aage Fjörtoft, Lothar Matthäus und Dr.Markus Merk  
über die Dortmunder Profis Robert Lewandowski und Mats Hummels. 
 
   Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer Borussia Dortmund)... 
 
   ...über den möglichen Wechsel von Robert Lewandowski zu Bayern  
München: "Das ganze Thema ist wirklich ein bisschen nervend. Es gibt  
nur zwei mehr...
 
Klopp jubelt: "Herausragend gut" - Lobeshymnen auf Dortmunder Dreifach-Torschützen Marco Reus Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zum 3:0-Sieg von  
Borussia Dortmund über Eintracht Frankfurt im Topspiels des  
22.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. 
 
   Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund)... 
 
   ...über das Spiel: "Wir haben die Zeit genutzt, die wir hatten,  
Unterzahl zu üben. In den letzten vier Heimspielen haben wir früh im  
Spiel drei Rote Karten gekriegt. Nach dem intensiven Spiel in Donezk  
so etwas abzurufen ist herausragend gut und macht uns auch stolz. Das 
war insgesamt eine ganz, ganz starke Leistung." mehr...
 
Mercedes-Benz-Cup aus Neumünster nach Westfalen entführt (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   Der 29 Jahre junge Felix Haßmann aus Lienen hat bei den VR  
Classics in Neumünsters Holstenhallen den Mercedes-Benz-Cup von  
Süverkrüp+ Ahrendt gewonnen. Mit Horse Gym`s Balzaci sicherte sich  
der junge Westfale in 36,59 Sekunden und ohne Fehler mehr als 7.500  
Euro in der Weltranglistenprüfung. 
 
   Insgesamt 14 Starter erreichten das Stechen des Mercedes-Benz-Cup, 
darunter auch der Weltranglistenerste Christian Ahlmann (Marl) und  
der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum (Riesenbeck). Haßmann  
ließ sie alle mehr...
 
Titelverteidigerin gewinnt Grand Prix de Dressage (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   Helen Langehanenberg aus Havixbeck hat bei den VR Classics in  
Neumünster den Grand Prix de Dressage, die Qualifikation zum Reem  
Acra FEI World Cup gewonnen. Mit dem westfälischen Hengst Damon Hill  
NRW siegte sie mit 83,31 Prozent im Preis von Madeleine  
Winter-Schulze. 
 
   Überglücklich war die Mannschaft-Silbermedaillengewinnerin von  
London mit ihrem "Dami". Schon 2012 gewann das Paar die Grand  
Prix-Kür - Preis der VR Bank Neumünster und der Bausparkasse  
Schwäbisch-Hall - in Neumünster und eroberte wenig mehr...
 
Lukas Podolski: "Bayern ist Favorit gegen uns" Unterföhring (ots) - Beim 24-Sportnachrichtensender Sky Sport News 
HD gab Lukas Podolski seine Einschätzung zum bevorstehenden UEFA  
Champions League Spiel Arsenal London gegen FC Bayern München ab. 
 
   Sky Sport News HD: Was bedeutet das Spiel gegen Bayern für dich? 
 
   Lukas Podolski: Klar, es wird immer ein Hype darum gemacht. Ich  
hab viele Freunde beim FC Bayern, nicht nur in der Mannschaft, auch  
im Stab: Die Physios, die Fitnesstrainer. Jupp Heynckes hatte ich  
ebenfalls ein paar Wochen als Trainer. Ich freue mich auf das  
Wiedersehen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |