| | | Geschrieben am 07-02-2013 Die Ellen MacArthur Foundation gründet weltweites Unternehmensbündnis: Circular Economy 100
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 
 - 100 Unternehmen sollen durch Circular Economy-Initiativen, also im Bereich
 der Kreislaufwirtschaft, innerhalb von drei Jahren einen ökonomischen Wert in Höhe
 von 10 Mrd. US-Dollar erwirtschaften
 
 
 Die Ellen MacArthur Foundation gab heute die Gründung der Circular
 Economy 100 ('CE100') bekannt, einem dreijährigen Programm mit dem
 Ziel, ein weltweites Netzwerk mit 100 Unternehmen zu gründen, um die
 Entwicklung von neuen Projekten der Kreislaufwirtschaft zu
 unterstützen. CE100 wird Schulungen für Führungskräfte zu
 Schlüsselthemen und neuen Trends anbieten und Lösungen für gemeinsame
 Herausforderungen identifizieren und entwickeln. Bis 2015 sollen die
 teilnehmenden Unternehmen Kreislaufinitiativen auf den Weg gebracht
 haben, die für die beteiligten Unternehmen einen gesamten
 wirtschaftlichen Nutzen von 10 Mrd. US-Dollar haben sollen.
 
 Die Einführung ist das Ergebnis der ausserordentlichen Reaktion
 auf zwei während des Wirtschaftsforums in Davos veröffentlichte
 Berichte der Foundation mit Analysen durch McKinsey, die für
 Initiativen im Bereich Kreislaufwirtschaft Geschäftschancen im Wert
 von über einer Billion US-Dollar aufzeigen. Die Schaffung dieses
 neuen Bündnisses wird von den Gründungsmitgliedern der Foundation,
 Cisco, BT, National Grid, B&Q und Renault unterstützt.
 
 Zwanzig Unternehmen haben bereits ihre Teilnahme am heute
 startenden Programm zugesagt, darunter die Coca-Cola Company, M&S,
 die IKEA Group, Morrisons, Tarkett, FLOOW2, Heights, iFixit, Ricoh,
 Vestas, WRAP, Turntoo und Desso. Die weiteren Teilnehmer am Programm
 sollen aus Industriesektoren kommen, die für die Kreislaufwirtschaft
 von wesentlicher Bedeutung sind.
 
 Neben der Zusammenarbeit einiger der grössten Unternehmen der Welt
 wird das Programm eine parallel arbeitende Gruppe
 'Nachwuchsinnovatoren' in Form neuer Technologieunternehmen
 einbeziehen, von denen man davon ausgeht, dass sie Hindernisse auf
 dem Weg zu Fortschritten der Kreislaufwirtschaft beseitigen können.
 
 CE100 basiert auf dem Prinzip, dass ein globales Bündnis über alle
 Branchen hinweg in kürzerer Zeit grössere Werte erwirtschaften kann,
 als Unternehmen, die alleine und isoliert arbeiten.
 
 Dame Ellen MacArthur, Initiatorin der Foundation, erklärt: "Die
 Kreislaufwirtschaft bietet zweifellos eine bewährte Chance für
 Unternehmen auf der ganzen Welt. Unsere neue Initiative ermöglicht
 einen konstruktiven Zusammenhalt und bietet Unternehmen die
 Möglichkeit, ihre Kenntnisse auszutauschen, von guten
 Geschäftspraktiken zu lernen und zusammenzuarbeiten, um echte
 Geschäftsvorteile zu erzielen. Jedes Mitglied von CE100 hat sich dazu
 verpflichtet, eine Initiative im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu
 unterstützen. Insgesamt erwarten wir, dass dadurch ein Wert von über
 10 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet wird und dass Innovationen,
 Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen begünstigt
 werden."
 
 Weitere Informationen finden Sie auf der Website von CE100:
 http://www.ellenmacarthurfoundation.org/business/ce100.
 
 
 KONTAKT
 Ellen MacArthur Foundation
 Jamie Butterworth, CEO
 +44(0)1983-296-463
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 445682
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Voting Rights: SMT Scharf AG / Release according to article 26, section 1
WpHG (Securities Trading Act) with the aim of Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Announcement according to Article 21, Section 1 of the WpHG (share) 
 
1. On February 6, 2013, Mr. Colin Moran, USA, has notified us pursuant to 
section 21 (1) WpHG that his percentage of voting rights in SMT Scharf AG, Hamm, 
Germany, has exceeded the threshold mehr...
 
EANS-Stimmrechte: SMT Scharf AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit
dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) 
 
1. Herr Colin Moran, USA, hat uns am 6. Januar 2013 nach § 21 Abs. 1 WpHG 
mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der SMT Scharf AG, Hamm, Deutschland, 
am 4. Februar 2013 die Schwelle von mehr...
 
EANS-News: ANDRITZ erhält kartellrechtliche Freigabe zum Erwerb der Schuler AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Graz (euro adhoc) - Graz, 7. Februar 2013.  Der internationale  
Technologiekonzern ANDRITZ gibt bekannt, dass die Übernahme der  
Mehrheitsbeteiligung an der in Deutschland börsennotierten Schuler AG 
von den zuständigen Kartellbehörden ohne Auflagen vollumfänglich mehr...
 
EANS-News: ANDRITZ receives approval from anti-trust authorities for the
acquisition of Schuler AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Graz (euro adhoc) - Graz, February 7, 2013.  International technology 
Group ANDRITZ announces that the takeover of a majority interest in  
publicly listed Schuler AG, Germany, has received full and  
unrestricted approval from the mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachung: Heiler Software AG / Bekanntmachung gemäß § 37v,
37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit 
  dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Hiermit gibt die Heiler Software AG bekannt, dass folgende Finanzberichte 
veröffentlicht werden: 
 
Bericht: Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres 
Deutsch: 
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2013 
Veröffentlichungsort mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |