(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Florian Trinks wechselt zu Greuther Fürth

Geschrieben am 31-01-2013

Bremen (ots) - Mittelfeldspieler Florian Trinks verlässt den SV
Werder Bremen und wechselt mit sofortiger Wirkung zum
Ligakonkurrenten SpVgg Greuther Fürth. Darauf einigten sich beide
Vereine am Donnerstagnachmittag. Der 20-Jährige unterzeichnet bei den
"Kleeblättlern" einen Vertrag bis 2016. Über die Modalitäten des
Wechsels wurde Stillschweigen vereinbart.

"Wir hätten den Vertrag mit Florian gerne verlängert und ihn dann
ausgeliehen, um ihm Spielpraxis auf hohem Niveau zu verschaffen, die
er hier im Moment nicht bekommen kann", so Cheftrainer Thomas Schaaf.
Frank Baumann, Direktor Profifußball und Scouting, dazu: "Florian hat
eine Vertragsverlängerung leider ausgeschlossen, so dass wir uns für
einen klaren Schnitt entschieden und seinem Wunsch den Verein zu
wechseln entsprochen haben."

Florian Trinks verlässt den SV Werder mit einem lachenden und
einem weinenden Auge: "Ich habe mich bei Werder und in Bremen immer
sehr wohlgefühlt und mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Es
war aber an der Zeit mich umzuorientieren, um den nächsten Schritt
meiner Karriere zu machen", so Trinks. "Ich freue mich auf die
Aufgaben, hoffe in der Rückrunde noch einige Erfahrungen in der
Bundesliga sammeln zu können und der Mannschaft zu helfen, doch noch
den Klassenerhalt zu erreichen."

Der 20-Jährige wechselte im Sommer 2006 vom FC Carl-Zeiss Jena ins
Internat des SV Werder, durchlief die C-, B- und A-Jugend der
Grün-Weißen und unterzeichnete im August 2010 seinen ersten
Profivertrag bei Werder. Vor fast genau zwei Jahren debütierte der
offensive Mittelfeldakteur im Heimspiel gegen den FC Bayern München
in der Bundesliga, als er in der 67. Minute für Marko Marin
eingewechselt wurde. Seither brachte es der U17-Europameister von
2009 auf 13 weitere Einsätze im Fußballoberhaus, spielte 24 Mal in
der 3. Liga (1 Tor) und lief 13 Mal (3 Tore) für Werders U23 in der
Regionalliga auf. In der laufenden Spielzeit kam er nicht bei den
Profis zum Einsatz.



Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/434591880
Fax: 0421/434591530


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

444482

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 08/2013: Positives Fazit: Regionalkonferenzen 2013 heute in München erfolgreich beendet Frankfurt (ots) - Mit einem positiven Fazit aller Beteiligten sind heute in München die diesjährigen Regionalkonferenzen beendet worden. Unter der Überschrift "Ein Spiel - gemeinsam gestalten" hatten sich an den Bundesliga-Standorten Hannover, Leverkusen, Berlin und München für jeweils zwei Tage Vertreter der Fanprojekte, Vertreter der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), Fan- und Sicherheitsbeauftragte, Veranstaltungs-leiter, Vertreter von Bundes- und Landespolizei sowie Vertreter von DFL Deutsche Fußball Liga und des Deutschen mehr...

  • DOSB baut auf Spitzensportler-Quote an Hochschulen / Sechs Bundesländer vorbildlich - die anderen zehn sollen folgen Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die an den Hochschulen in Schleswig-Holstein geplante Einführung einer Spitzensportler-Quote als "vorbildlich" begrüßt und setzt sich für ihre Ausdehnung auf ganz Deutschland ein. Schleswig-Holstein ist das sechste Bundesland nach Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Hamburg, das auf Landesebene eine sogenannte Profilquotenregelung einführt. Zwei Prozent der Studienplätze je Studiengang sollen nach der Änderung des Hochschulzugangsgesetzes für mehr...

  • Hochspannung beim Show-Wettkampf - Distanz Club Silberstern Bremen (ots) - Der Show-Wettkampf der Vereine, präsentiert vom Weser Kurier, ist immer wieder ein Höhepunkt beim euroclassics PFERDE-FESTIVAL (01.- 03.03. 2013) in der Hansestadt Bremen. Am Freitagabend, 01.03.2013, entfaltet sich in der ÖVB-Arena das kreative Talent der Reitvereine aus Bremen und umzu. Darunter zum Beispiel der Distanz Club Silberstern aus Stuhr. Mit ihrem diesjährigen Motto "Wir sind Frei" trainiert der ehrgeizige Verein seit Mitte Dezember, ohne eigene Reithalle, im Freien. Selbst Wind und Regen hält die Reiter mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: Wechselperiode II: Clubs tätigen Transfers mit Augenmaß Frankfurt (ots) - Die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga haben die Wechselperiode II, in der vom 1. bis zum 31. Januar 2013 Spielertransfers möglich waren, vor allem unter dem Gesichtspunkt der wirtschaftlichen Vernunft gehandelt. Insgesamt verzeichnen die Bundesligisten 46 Spielerwechsel, in der 2. Bundesliga schlossen sich 43 Profis neuen Clubs an. Zum Vergleich: In der Wechselperiode II der Saison 2011/12 wurden insgesamt 85 Transfers getätigt (45 Bundesliga, 40 2. Bundesliga). Somit hat durchschnittlich jeder Lizenzclub rund zwei mehr...

  • Der Tagesspiegel: Air Berlin zieht sich als Sponsor von Hertha BSC, den Füchsen Berlin und Fortuna Düsseldorf zurück Berlin (ots) - Air Berlin zieht sich als Sponsor von Hertha BSC, den Füchsen Berlin und Fortuna Düsseldorf zurück. Das teilte das Unternehmen dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) mit. Die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft verzichtet auf eine Verlängerung der im Sommer auslaufenden Verträge, "um Unternehmensausgaben zu reduzieren". Air Berlin habe seine Partner bereits darüber informiert. Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Sport, Telefon: 030-29021-14502. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht