| | | Geschrieben am 31-01-2013 Münchener Startup "FASHIONLOCALS" öffnet die Mode-Pforten (BILD)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Das neue Münchener Startup FASHIONLOCALS ist in der öffentlichen
 Beta-Phase an den Start gegangen. Ab sofort können Modebegeisterte im
 Internet unter www.fashion-locals.com durch die angesagtesten Stores
 in Europa per Mausklick jetten.
 
 FASHIONLOCALS bietet eine Online-Shopping-Plattform für
 Modebegeisterte. Ziel des neuen Startups ist es, das internationale
 Shoppingflair der Modemetropolen über das Internet einzigartig
 erlebbar zu machen. Dabei setzen die Macher des Portals auf eine
 hochwertige Sortimentsdarstellung mit erstklassigen Produktfotos in
 einer realen Darbietung des jeweiligen Store-Designs.
 
 Store-Betreiber aus dem In- und Ausland profitieren von einer
 höheren Zielgruppenreichweite von FASHIONLOCALS, ansprechenden und
 einheitlichen Produktabbildungen sowie einer sicheren
 Zahlungsabwicklung. Dabei wird das gesamte Versand-Management
 inklusive Aufbau und Wartung übernommen. Fixkosten entstehen zwar
 keine, jedoch ist die Aufnahme und Integration bei den FASHIONLOCALS
 keine Selbstverständlichkeit: Die Store-Auswahl erfolgt sehr selektiv
 über Fashion Scouts, die die interessanten Märkte screenen. So müssen
 die Store-Betreiber einige Anforderungen erfüllen, um den Claim "Stay
 Unique" zu unterstreichen und Partner zu werden: Wer nicht zu den
 angesagten Fashion-Stores in Europa zählt und keinen
 Insider-Charakter vorweisen kann, wird sich vergeblich um eine
 Aufnahme auf der Shopping-Plattform bemühen.
 
 Die Geschäftsführer von FASHIONLOCALS Andreas Muscheid (29 J.) und
 Markus Haggenmiller (27 J.) bringen berufliche Erfahrungen aus den
 Bereichen M&A, Private Equity, Beteiligungsmanagement und Risk,
 Return & Capitalmanagement in namhaften Unternehmen mit.
 
 Das Startup wird gefördert durch das Programm
 Exist-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und
 Technologie, kofinanziert aus dem Europäischen Sozialfonds. Zu den
 Mitgründern zählen die Geschäftsführer der Videri Concept GmbH Jakob
 Beyer und Florian Kappert. Neben der Entwicklung und Optimierung der
 Plattform-Technologie fliesst das Know-how aus den Bereichen
 Marketing, Werbung und Fotografie mit ein.
 
 Mittlerweile arbeitet ein 18-köpfiges Team an dem Projekt.
 Muscheid verantwortet im Schwerpunkt den Bereich Finanzen,
 Haggenmiller konzentriert sich auf den stetigen Ausbau des
 Store-Portfolios.
 
 Aktuell befinden sich in der öffentlichen Online-Beta-Phase
 mittlerweile 24 Stores. In den nächsten Monaten wird sich die Zahl
 auf 50 erhöhen. Im Fokus steht das europäische Ausland mit London,
 Paris, Mailand und Kopenhagen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stadtgespräch - Public Relations DPRG
 Hakan Günay
 Tel.: +49. (0)89 - 614 657 10
 Email: fashionlocals@agenturstadtgespraech.de
 www.agenturstadtgespraech.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 444397
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Sendeablauf für Freitag, 01. Februar 2013, Tages-Tipps: 20:15
Containerschiffe/ 21:45 Jenseits von Bali Bonn (ots) - 05:05 
 
   Sabotage vor Kuba - Das Ende der USS Maine Film von Robert  
Erickson, PHOENIX / Discovery/2004 1898 fuhr der Schlachtkreuzer USS  
Maine zur damals spanischen Kolonie Kuba, um die Auseinandersetzungen 
zwischen Spanien und den USA zu schlichten. Kurz darauf explodierte  
die USS Maine im Hafen von Havanna. Die Zerstörung des Symbols  
amerikanischer Militärmacht galt sofort als terroristischer Akt. Noch 
bevor die Ursache der Explosion geklärt war, wurde die Bevölkerung  
über die Presse auf Rache eingeschworen. Die spanischen mehr...
 
Elektromagnetischen Feldern auf der Spur - LTE auf dem Prüfstand (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards Long Term Evolution 
 
   - oder auch kurz LTE - ist in vollem Gange. Rund 15 Millionen  
     Haushalte können LTE bereits nutzen. Trotzdem sind viele Nutzer  
     unsicher, ob die elektromagnetischen Felder möglicherweise  
     Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Das Informationszentrum  
     Mobilfunk hat deshalb eine bundesweite Messreihe beauftragt. Und 
     da liegen jetzt die Ergebnisse vor. Jessica Martin berichtet. 
 
   Sprecherin: Für die mehr...
 
Das Erste / "Boxen im Ersten": Europameisterschaft im Halbschwergewicht / Michael Antwerpes moderiert am Samstag an Stelle des erkrankten Alexander Bommes München (ots) - Am Samstag, 2. Februar 2013, um 22.30 Uhr fliegen  
die Fäuste beim "Boxen im Ersten". Jürgen Brähmer und Eduard  
Gutknecht stehen sich in Berlin im Europameisterschaftskampf im  
Halbschwergewicht gegenüber. Reporter ist Andreas Witte. Die Premiere 
von Alexander Bommes als Moderator von "Boxen im Ersten" muss  
allerdings krankheitsbedingt verschoben werden. An der Seite von  
Henry Maske moderiert stattdessen Michael Antwerpes. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste 
Tel. 089/5900-2887, mehr...
 
ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Januar 2013 Mainz (ots) -  
 
KW 06/13 
Donnerstag, 7. Februar 
 
Bitte Änderung beachten: 
 
21.00	Wie werd' ich stylisch? 
	Mit Lutz van der Horst und Christiane Stenger 
	(Text siehe 21.2.2013) 
 
(Die Sendung "Wie werd' ich berühmt" wird auf Donnerstag, 14.2.2013,  
verschoben.) 
 
Die weiteren Sendetermine verschieben sich wie folgt: 
14.2.2013, 21.00 Uhr: "Wie werd' ich berühmt?" 
21.2.2013, 21.00 Uhr: "Wie werd' ich Hausbesitzer?" 
28.2.2013, 21.00 Uhr: "Wie werd' ich mächtig?" 
 7.3.2013, 21.00 Uhr: "Wie werd' ich effektiv?" 
 
 
 
KW 07/13 
Sonntag, mehr...
 
ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Januar 2013 Mainz (ots) -  
 
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten. 
 
PW 10/13 
 
            (Bitte die Programmänderung beachten.) 
 
Fr., 8.3.  
 
8.00	Hitparade  
      mit Uwe Hübner  
     (ZDF 21.1.1993)  
	 
9.00	On Stage  
      Der Weibsteufel  
      Schauspiel von Karl Schönherr  
      Akademietheater/Burgtheater Wien 2009  
      Der Mann	Werner Wölbern 
      Seine Frau	Birgit Minichmayr 
      Ein junger Grenzjäger	Nicholas Ofczarek 
      Regie: Martin Kusej  
	 
10.35	On Stage  
      Poetry Slam  
      aus Berlin  
      Moderation: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |