| | | Geschrieben am 31-01-2013 Jobverlust schlägt aufs Herz / Infarktrate steigt mit der Anzahl der Entlassungen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wer den Arbeitsplatz verliert, hat ein um 74
 Prozent höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, berichtet die
 "Apotheken Umschau". Die Aussage beruht auf einer
 Langzeituntersuchung in den USA mit mehr als 13000 Bürgern zwischen
 51 und 75 Jahren. Die Infarktrate stieg an, je häufiger Menschen
 ihren Arbeitsplatz verloren hatten.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2013 A liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 444269
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Viele Alte knapp bei Kasse / Die Gruppe der auch finanziell gut gestellten "Best Ager" nicht so groß wie vermutet Baierbrunn (ots) - Unter Rentnern und Pensionären ist die Gruppe  
derjenigen, die knapp bei Kasse sind "viel größer" als die  
kaufkräftige Schicht der sogenannten "Best Ager". Das sagt Professor  
Uwe Fachinger vom Institut für Gerontologie an der Universität Vechta 
im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Die Schieflage wird sich  
verstärken", betont der Wirtschaftswissenschaftler. Grund sei unter  
anderem, dass die Renten der Lohnentwicklung hinterherhinkten.  
Fachinger verlangt, die Renten in einer Höhe zu erhalten, "die den  
Lebensstandard mehr...
 
VOCER startet Innovation Medialab: Bewerbungsfrist läuft Hamburg (ots) - Ein Jahr nach dem erfolgreichen Start des  
Debattenportals VOCER ("Medien.Kritik.Debatte.") setzt der  
herausgebende Verein für Medien- und Journalismuskritik sein zweites  
Vorhaben zur Förderung des digitalen Mediennachwuchses und der  
Innovationskultur um: Das VOCER Innovation Medialab ist eine breit  
angelegte Exzellenzinitiative, bei der sich Nachwuchsjournalistinnen  
und -journalisten ab sofort um ein sechsmonatiges Stipendium in Höhe  
von jeweils 3.000 Euro bewerben können. In diesem Zeitraum erhalten  
Stipendiaten mehr...
 
Servicestudie: Tankstellen-Shops / Diesel und belegte Brötchen rund um die Uhr - Testsieger ist Aral vor OMV und Shell Hamburg (ots) - Tankstellen sind heutzutage Mini-Supermarkt,  
Bistro und Kiosk in einem. Sie decken nicht nur den Bedarf des  
Autofahrers an Benzin, sondern sind zur Anlaufstelle für kleine  
Einkäufe oder auch den schnellen Imbiss unterwegs geworden. Aber wo  
finden Kunden nicht nur ein gutes Angebot, sondern auch freundlichen  
und kompetenten Service? Dies untersuchte jetzt das Deutsche Institut 
für Service-Qualität und testete im Auftrag des Nachrichtensenders  
n-tv elf Tankstellenketten in Deutschland. 
 
   Die Servicequalität der Unternehmen mehr...
 
Ein dänisches Ferienhaus reist erstmals durch Deutschland: "Sommerhus"-Stimmung und innovatives dänisches Lebensgefühl an sechs deutschen Standorten - Auftakt ReiseZeit Hannover (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Mein anderes Zuhause: Nach einem erfolgreichen Richtfest am 24.  
Januar 2013 in Slagelse/Dänemark reist ein typisch dänisches  
Ferienhaus zu seiner ersten Station nach Deutschland. Vom 1. bis 3.  
Februar 2013 lässt sich unter dem Motto: Dänemark. Mein anderes  
Zuhause das typisch dänische Lebensgefühl beim Besuch des 120 m²  
großen Ferienhauses - ausgestattet mit neuester Energiespartechnik  
und in klarem, innovativen dänischem Design in einem interaktiven  
Rundgang und mit jeder Menge Spiel und Spaß für die gesamte mehr...
 
Wettbewerb Mission Olympic: Sonderpreis geht an Projekte aus Gau-Algesheim, Niebüll, Nienburg (Saale), Wilsdruff, Herzogenrath, Lübz, Offenbach am Main, Kaufbeuren und Rottenburg am Neckar Berlin (ots) - +++ Auszeichnungen zu den Themen "Sport überwindet  
Grenzen", "Jugendliche in Bewegung", "Bewegung am Arbeitsplatz",  
"Bewegt älter werden in NRW" und "Gesundheitssport" +++ Coca-Cola  
Deutschland unterstützt sportliche Projekte mit insgesamt 9.000 Euro  
+++ 
 
   Die Städte Gau-Algesheim, Niebüll, Nienburg (Saale), Wilsdruff,  
Herzogenrath, Lübz, Offenbach am Main, Kaufbeuren und Rottenburg am  
Neckar sind beim bundesweiten Wettbewerb Mission Olympic mit dem  
Sonderpreis ausgezeichnet worden. Der Sonderpreis wird jährlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |