| | | Geschrieben am 30-01-2013 Ukraine macht Werbung für einzigartige volkstümliche Malerei und stellt Antrag zur Aufnahme auf UNESCO-Liste für immaterielles Kulturerbe
 | 
 
 Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
 
 Der stellvertretende Ministerpräsident der Ukraine Oleksandr
 Vilkul präsentierte ein Logo im Petrykivskyi-Stil. Dabei handelt es
 sich um einen ursprünglichen, volkstümlichen Stil, der zwischen dem
 Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhundertsim Osten der Ukraine
 entstand. Im Dezember 2013 wird die Ukraine die dekorative,
 volkstümliche MaltechnikPetrykivskyi Rozpys der UNESCO-Kommission
 vorstellen. Das Land möchte die Technik der UNESCO-Liste zum Schutz
 des immateriellen Kulturerbes hinzufügen.
 
 http://wnu-ukraine.com/multimedia/photos/?id=1182
 
 Petrykivsyi Rozpys ist ein Malstil, der auf vier Techniken des
 Pinselstrichs beruht: ein Kamm, ein Stein, eine Nuss (diese drei
 wurden nach ihrer Form benannt), und der Übergangsstrich, der zwei
 ineinander übergehende Farben kombiniert. Die Technik besteht darin,
 eine Reihe an Strichen, die sich in Form und Grösse ähnlich sind, auf
 eine Bildoberfläche aufzutragen. Die Kombination der Pinselstriche
 ergibt gewöhnlich das Bild einer Blume oder eines Tieres.
 
 Die Ukraine hat im März 2012 ein Gebot zur Aufnahme der
 Petrykivskyi Rozpys-Maltechnik auf die UNESCO-Liste zum Schutz des
 immateriellen Kulturerbes eingereicht. "Die Bedeutung des
 immateriellen Kulturerbes ist nicht die kulturelle Manifestation
 selbst, sondern die Fülle der Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch
 sie von einer Generation auf die nächste übertragen wird", heisst es
 auf unesco.org. Zu den Kriterien für die Aufnahme auf die Liste
 gehören u.a.: Das Phänomen sollte menschliche Kreativität und
 herausragende Fähigkeiten demonstrieren, in der lokalen Kultur
 verwurzelt sein, eine Methode zur Stärkung einer gemeinschaftlichen
 Identität darstellen und vom Aussterben bedroht sein.
 
 Das neu präsentierte Logo soll als Werbeinstrument für die
 Petrykivskyi-Maler in ihrem Ursprungsgebiet dienen, in dem Dorf
 Petrykivka in der Region Dnipropetrovsk. Das Logo wird dazu
 beitragen, die Markenpräsenz zu fördern und die geografische Herkunft
 der Petrykivskyi-Gemälde bekannt zu machen. Des Weiteren planen die
 Organisatoren, das Logo zu verwenden, um den Tourismus in der Region
 zu fördern.
 
 Das Emblem besteht aus einer blutroten Blume vor schneeweissem
 Hintergrund, auf dem in schwarz Petrykivka geschrieben steht.
 Geschaffen wurde das Logo von Liudmyla Horbulia. Sie hatte das Bild
 ursprünglich für ein Kindergartenbuch erstellt, wo es von der Jury
 zur besten Darstellung des Petrykivskyi-Malstil gewählt wurde. Bisher
 ist das neu vorgestellte Logo auf einer Markenarmbanduhr, einem
 Teeservice, einem Stift und einem Notizbuch zu sehen. Die Produzenten
 des Logos präsentierten sogar einen Bus, der mit den symbolischen
 roten Blumen geschmückt ist.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen erhalten Sie bei Maria Ivanova,
 +38-0443324784, news@wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide
 News
 Ukraine.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 444231
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bill Gates betont die Wirksamkeit von Zielen und Bewertungsmaßstäben als Schlüssel zur Bekämpfung extremer Armut - Fünftes jährliches Schreiben betont Erfolge, von der Bildung in  
den Vereinigten Staaten bis hin zur pränatalen Gesundheitsversorgung  
in Äthiopien, und umreißt eine Vision, mit der das Leben der Armen in 
den kommenden 15 Jahren verbessert werden soll 
 
   Seattle (ots/PRNewswire) - In seinem fünften jährlichen Schreiben  
[http://www.billsletter.org/], betont Bill Gates, einer der  
Vorsitzenden der Bill & Melinda Gates Foundation, die Bedeutung einer 
klaren Zielsetzung und präziser Bewertungsmaßstäbe für diese Ziele  
bei der Verbesserung mehr...
 
stern TV - Mittwoch,30.01.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - "'#aufschrei' soll das stille Leiden der Frauen  
beenden" 
 
   Das Thema Sexismus steht in der Diskussion: Anne Wizorek und  
Nicole von Horst haben den Twitter-Aufruf "#aufschrei" im Netz  
gestartet, bei dem Frauen ihre Erlebnisse mit dem alltäglichem  
Sexismus schildern können. "Der '#aufschrei' soll das stille Leiden  
beenden. Viele Frauen haben gesagt: 'Endlich fühle ich mich  
verstanden und muss mich nicht mehr alleine schämen.' Andererseits  
hat es auch dazu geführt, dass sich viele Männer geäußert haben und  
ehrlich mehr...
 
Tagesmüdigkeit: Harmlos oder gefährlich? (mit Geräusch) (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   0-Ton: 4 Sekunden (Geräusch gähnen) 
 
   Ja, so ein Gähnen kann ansteckend sein, und wenn es dann noch warm 
und gemütlich ist, kann schnell der Schlaf zuschlagen. Das ist auch  
gut so, wenn es abends im Bett geschieht, aber unpassend, wenn uns  
die Müdigkeit während einer Rede unseres Chefs überkommt. Viele  
Menschen müssen tagsüber gegen ihre Schläfrigkeit ankämpfen, schreibt 
das Internetportal www.apotheken-umschau.de.  Ist das normal, also  
harmlos oder kann das auch gefährlich werden, und was kann man  
dagegen mehr...
 
AIDA Cruises tauft AIDAstella in Rostock / Mitarbeiter des Kreuzfahrtunternehmens sind die Stars (BILD) Rostock (ots) - 
 
   AIDAstella, das zehnte Flottenmitglied des Kreuzfahrtunternehmens  
AIDA Cruises, wird am 16. März 2013 in Rostock-Warnemünde getauft. Am 
Taufabend führt Kapitän Nico Berg (38) allerdings nicht nur eine,  
sondern gleich zehn Namensgeberinnen zum Taufakt auf die Bühne. Als  
Ehrengäste der feierlichen Taufzeremonie hat das Unternehmen seine  
Mitarbeiter und engste Wegbegleiter eingeladen. 
 
   Die Tauffeier an Bord von AIDAstella wird ganz im Zeichen der  
Mitarbeiter stehen. "Dieses wunderschöne Ereignis direkt vor unserer mehr...
 
Jobverlust schlägt aufs Herz / Infarktrate steigt mit der Anzahl der Entlassungen Baierbrunn (ots) - Wer den Arbeitsplatz verliert, hat ein um 74  
Prozent höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, berichtet die  
"Apotheken Umschau". Die Aussage beruht auf einer  
Langzeituntersuchung in den USA mit mehr als 13000 Bürgern zwischen  
51 und 75 Jahren. Die Infarktrate stieg an, je häufiger Menschen  
ihren Arbeitsplatz verloren hatten. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2013 A liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |