| | | Geschrieben am 30-01-2013 PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Michael Krons mit Mario Röllig - Freitag, 1. Februar 2013, 24.00 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - IM DIALOG spricht Michael Krons mit Mario Röllig.
 
 Ende der achtziger Jahre saß Mario Röllig wegen versuchter
 Republikflucht in Untersuchungshaft des Ministeriums für
 Staatssicherheit (MfS) in Berlin-Hohenschönhausen. Er scheiterte
 damals bei seiner Flucht nach Jugoslawien, nachdem er das Angebot,
 bei der Stasi mitzuarbeiten, abgelehnt hatte. Inzwischen engagiert
 sich Röllig u.a. in der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS)
 für die Aufarbeitung der SED-Diktatur.
 
 Wiederholung am Sonntag, 3. Februar 2013, 11.15 Uhr.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 444170
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Chinas neue Musentempel / 50 Opernhäuser mit ambitionierter Architektur in Bau oder gerade eröffnet / Dokumentation im 3sat-Thementag "Im Reich des Drachen" zeigt Prestigebauten und den Trend zur Oper Mainz (ots) - Sonntag, 3. Februar 2013, 19.15 Uhr, 3sat 
 
   Erstausstrahlung 
 
   "In China ist vieles einfacher, auch was die Vorschriften angeht.  
In Deutschland wird genau hingeschaut. In China ist ein Beschluss da, 
und dann geht's los." So beschreibt Bühnenplaner Horst Kunkel die  
Arbeit an den Großbaustellen in China, wo Opernhäuser, die neuen  
Statussymbole im Reich der Mitte, entstehen sollen. Er hat schon  
mehrere Bühnen in China geplant und umgesetzt. Arbeit gibt es genug:  
Etwa 50 Opernhäuser sind gerade fertiggestellt worden mehr...
 
ZDF-Chefredakteur Peter Frey weist Kritik des Bundestagspräsidenten zurück/Themen "Verbrechen des Nationalsozialismus" und "Holocaust" auffällig im Programm platziert Mainz (ots) - ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey weist die Kritik  
des Bundestagspräsidenten zurück. Frey: "Das ZDF hat die Themen  
'Verbrechen des Nationalsozialismus' und 'Holocaust' in den letzten  
Tagen sehr auffällig in seinem Programm platziert. So wurde am  
vergangenen Sonntag, dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar, im  
Hauptprogramm ab 22.00 Uhr der Spielfilm 'Die Fälscher' gezeigt. Eine 
anschließende Dokumentation von 'ZDF-History' unter dem Titel 'Die  
Fälscher - Die Dokumentation' arbeitete die historischen Fakten über  
die Fälscherwerkstatt mehr...
 
Ukraine macht Werbung für einzigartige volkstümliche Malerei und stellt Antrag zur Aufnahme auf UNESCO-Liste für immaterielles Kulturerbe Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Der stellvertretende Ministerpräsident der Ukraine Oleksandr  
Vilkul präsentierte ein Logo im Petrykivskyi-Stil. Dabei handelt es  
sich um einen ursprünglichen, volkstümlichen Stil, der zwischen dem  
Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhundertsim Osten der Ukraine  
entstand. Im Dezember 2013 wird die Ukraine die dekorative,  
volkstümliche MaltechnikPetrykivskyi Rozpys der UNESCO-Kommission  
vorstellen. Das Land möchte die Technik der UNESCO-Liste zum Schutz  
des immateriellen Kulturerbes hinzufügen. mehr...
 
Bill Gates betont die Wirksamkeit von Zielen und Bewertungsmaßstäben als Schlüssel zur Bekämpfung extremer Armut - Fünftes jährliches Schreiben betont Erfolge, von der Bildung in  
den Vereinigten Staaten bis hin zur pränatalen Gesundheitsversorgung  
in Äthiopien, und umreißt eine Vision, mit der das Leben der Armen in 
den kommenden 15 Jahren verbessert werden soll 
 
   Seattle (ots/PRNewswire) - In seinem fünften jährlichen Schreiben  
[http://www.billsletter.org/], betont Bill Gates, einer der  
Vorsitzenden der Bill & Melinda Gates Foundation, die Bedeutung einer 
klaren Zielsetzung und präziser Bewertungsmaßstäbe für diese Ziele  
bei der Verbesserung mehr...
 
stern TV - Mittwoch,30.01.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - "'#aufschrei' soll das stille Leiden der Frauen  
beenden" 
 
   Das Thema Sexismus steht in der Diskussion: Anne Wizorek und  
Nicole von Horst haben den Twitter-Aufruf "#aufschrei" im Netz  
gestartet, bei dem Frauen ihre Erlebnisse mit dem alltäglichem  
Sexismus schildern können. "Der '#aufschrei' soll das stille Leiden  
beenden. Viele Frauen haben gesagt: 'Endlich fühle ich mich  
verstanden und muss mich nicht mehr alleine schämen.' Andererseits  
hat es auch dazu geführt, dass sich viele Männer geäußert haben und  
ehrlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |