| | | Geschrieben am 29-01-2013 NEUSTART Akquise erfolgreich - Anfang 2013 engagieren sich über 580 Ehrenamtliche in der Bewährungshilfe Baden-Württembergs
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 Acht Monate nach Beginn einer landesweit organisierten
 Akquiseinitiative engagieren sich fast hundert neue Ehrenamtliche in
 der Bewährungshilfe Baden-Württembergs. Waren es im Mai 2012 noch
 weniger als 500 Bürger, die Straffällige auf ehrenamtlicher Basis
 betreuten, sind es im Januar 2013 bereits über 580 Personen, die für
 NEUSTART ehrenamtlich tätig sind (s. Abb. 2). Bis zum Jahre 2016 soll
 die Zahl ehrenamtlicher Bewährungshelfer auf tausend gesteigert
 werden, die im Idealfall dann je drei Klienten betreuen. Aktuell
 werden circa 1.100 der 20.300 Bewährungshilfeklienten in
 Baden-Württemberg von Ehrenamtlichen unterstützt.
 
 Hilfe bei akuten Problemlagen im Alltag Straffälliger
 
 Die ehrenamtliche Betreuung Straffälliger empfiehlt sich primär
 bei Klienten, die Unterstützung bei der Stabilisierung ihrer sozialen
 Beziehungen oder im Kontext ihrer Alltagsstrukturierung benötigen
 (z.B. Bildungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangebote, kultureller
 Austausch). Insbesondere spezifische Kenntnisse - kaufmännische,
 juristische, soziale, fremdsprachliche u.a. -  Ehrenamtlicher sind
 oft hilfreich, akute Problemlagen im Alltag (Schulden, Wohnung,
 Arbeit) zu bearbeiten.
 
 52,9 Prozent der NEUSTART Ehrenamtlichen verfügen über eine
 Ausbildung, davon circa 19 Prozent über eine kaufmännische, 10,3
 Prozent über eine Ausbildung in der Verwaltung und 8,8 Prozent im
 sozialen Bereich. 18,4 Prozent haben ein Studium im sozialen Bereich,
 9,2 Prozent ein wirtschaftswissenschaftliches, je 5,7 Prozent ein
 Lehramt- resp. Jurastudium absolviert (s. Abb. 1), d.h. das
 Qualifikationsniveau ehrenamtlicher Bewährungshelfer gewährleistet
 fundierte Hilfe in vielen Lebensbereichen der Klienten. Ehrenamtliche
 Bewährungshelfer leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur
 Sicherheit unserer Gesellschaft und entlasten - parallel hierzu -
 ihre hauptamtlichen Kollegen, die derzeit im Durchschnitt noch circa
 70 Klienten betreuen.
 
 Gesucht werden stabile Persönlichkeiten mit Lebenserfahrung
 
 Ehrenamtliche Bewährungshelfer bei NEUSTART sind gefestigte
 Menschen, die mindestens 25 Jahre alt sind und über genügend Zeit und
 Interesse verfügen, sich intensiv mit den Belangen straffälliger
 Menschen auseinanderzusetzen. Grundsätzlich werden Ehrenamtliche nur
 mit Fällen betraut, die ihren Fähigkeiten gerecht werden und keinen
 Gewissenskonflikt provozieren. Über 40 Prozent der von Ehrenamtlichen
 betreuten Klienten wurden aufgrund eines Eigentumsdelikts, 17,5
 Prozent nach Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und 18
 Prozent wegen Körperverletzung der Bewährungshilfe unterstellt.
 Sexual- und schwere Gewaltstraftäter hingegen fallen nicht in den
 Kompetenzbereich der Ehrenamtlichen, sondern werden von
 professionellen Sozialarbeitern betreu ( s. Abb. 3).
 
 Mehrstufiges Einschulungsprogramm, kontinuierliche  Fortbildung
 
 Bei der Klärung wesentlicher Sachfragen werden NEUSTART
 Ehrenamtliche von hauptamtlichen Kollegen angeleitet und unterstützt.
 Monatliche Teamsitzungen bieten die Gelegenheit, aktuelle Fälle -
 daraus resultierende Aufgaben- und Problemstellungen - zu besprechen.
 Ein mehrstufiges Schulungsprogramm bildet die Basis, sie auf ihre
 Herausforderung vorzubereiten. Der zeitliche Aufwand für die
 Betreuung von zwei bis drei Klienten beträgt circa 10-15 Stunden im
 Monat. Ehrenamtsinteressenten wenden sich direkt an Uwe Häupler,
 Leiter des Zentralbereichs Personal: uwe.haeupler@neustart.org; Tel.:
 0711-62769-407
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Michael Haas
 Pressesprecher
 
 NEUSTART gemeinnützige GmbH
 Rosenbergstraße 122, 70193 Stuttgart
 Tel. 0711 627 69-411
 Mobil 0157 76 21 35 58
 Fax: 0711 627 69-433
 michael.haas@neustart.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 443754
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das perfekte Vogel-Dinner mit Körnern à la carte / Die Deutsche Wildtier Stiftung serviert schnabelgerechtes Energie-Futter Hamburg (ots) - Vögel sind Feinschmecker und keine Müllschlucker.  
Altes Brot und Tischabfälle gehören nicht ins Futterhaus -  
Essensreste können Vögel krank machen. Gerade bei Minusgraden und  
Dauerfrost brauchen Vögel kalorienreiches, hochwertiges Futter, um  
die kräftezehrende Kälte zu überleben. Denn bei Kälte verbrauchen die 
kleinen Flieger jede Menge Brennstoff in Form von Fett. So verliert  
ein meisengroßer Vogel in einer einzigen Frostnacht bis zu zehn  
Prozent seines Körpergewichtes - der Verlust muss am nächsten Tag  
ausgeglichen mehr...
 
BVDA Innovationspreis 2013 für FLEXISEQ® / Neuartiges Gel gegen Arthroseschmerzen (BILD) Frankfurt (ots) - 
 
   Der Bundesverband Deutscher Apotheker (BVDA) hat heute im Rahmen  
eines wissenschaftlichen Symposiums den Preis "Innovation Award 2013" 
verliehen. Preisträger ist FLEXISEQ®, ein in Deutschland entwickeltes 
und hergestelltes Gel gegen Arthroseschmerzen zur lokalen Anwendung.  
Wie BVDA-Präsident Apotheker Thomas Hieble Hieble erklärte, hat die  
Jury FLEXISEQ® den Preis zuerkannt, da durch die innovative  
SequessomeTM Technologie extrem verformbare Phospholipid-Vesikel  
durch die Haut in tiefer liegende Gewerbe und sogar mehr...
 
Einfacher leben - in 60 Minuten / Deutsch-amerikanischer Autor Marc Gordon gibt sein Debut -------------------------------------------------------------- 
      Titelbild / Verlagsinfo 
      http://ots.de/8RdLC 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Köln (ots) - Im neuen Büchlein "Einfacher leben in 60 Minuten"  
geht es nicht um gnadenlose Askese oder um simples Ausmisten: Marc  
Gordon ist daran gelegen, dass jeder herausfindet, was ein gutes Maß  
für ihn ist und was das Leben unnötig kompliziert macht. Mit seinem  
völlig neuen "Less-than-limit"-Ansatz wurde schon vielen Menschen  
geholfen: Wenn mehr...
 
Die co2online gemeinnützige GmbH stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Grafiken zur Verfügung (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Die co2online gemeinnützige GmbH (http://www.co2online.de) setzt  
sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit  
Bildmaterialien und Infografiken informiert die Beratungsgesellschaft 
über aktuelle Themen aus den Bereichen Energie, Sanierung und  
Modernisierung. Die Infografiken basieren auf verlässlichen Daten,  
die entweder von co2online selbst, oder von anerkannten Partnern oder 
Institutionen erhoben wurden. co2online selbst verfügt über eine  
Datenbank von rund einer Million Wohngebäuden in Deutschland mehr...
 
Aktuelle Studie: Jeder siebte Mann träumt von einer Affäre mit der Nachbarin Nürnberg (ots) - Fast jeder zehnte Deutsche ist zu einem  
Liebesabenteuer in der Nachbarschaft bereit, das zeigt eine aktuelle  
Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale /  
Männer sind deutlich aufgeschlossener: Jeder siebte kann sich ein  
Techtelmechtel mit der Nachbarin vorstellen / Lediglich 3 Prozent  
haben sich schon auf eine Romanze eingelassen 
 
   Ein charmanter Gruß vom Balkon, eine inszenierte Zufallsbegegnung  
im Treppenhaus: Für so manchen Deutschen wohnt die süße Versuchung  
gleich nebenan. Fast jeder Zehnte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |