| | | Geschrieben am 23-01-2013 Yoko Ono gestaltet Cover des Rolling Stone
 | 
 
 Berlin (ots) - Yoko Ono will in Berlin in ihren 80. Geburtstag
 hineinfeiern. Dort gibt die US-Künstlerin und Witwe von John Lennon
 am 17. Februar in der Volksbühne eines ihrer seltenen Konzerte. Drei
 Tage zuvor wird sie die große Ono-Retrospektive in der Frankfurter
 Schirn eröffnen. "Die Ideen kommen einfach zu mir. Ich suche sie
 nicht und hinterfrage sie nicht", beschreibt Yoko Ono ihre
 künstlerische Arbeit im Gespräch mit dem Rolling Stone
 (Februar-Ausgabe). "Manchmal verstehe ich den Sinn erst hinterher."
 Für die aktuelle Ausgabe des Musikmagazins hat Yoko Ono exklusiv ein
 Titelbild gestaltet: Es zeigt ihre Lichtinstallation "Imagine Peace
 Tower" auf Island, darüber hat die Künstlerin in 24 Sprachen "Stell
 Dir vor, es ist Frieden" geschrieben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen / vollständiger Text bei Arne Willander,
 arne.willander@axelspringer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 442745
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fleetwood Mac kommen nach Deutschland Berlin (ots) - Mit "Go Your Own Way" und "Dreams" schrieben sie  
Welthits - im Oktober geben Fleetwood Mac nach langer Bühnenabstinenz 
drei Konzerte in Deutschland. Anlass ist der 35. Geburtstag von  
"Rumours", ihr mit knapp 40 Millionen verkauften Exemplaren  
erfolgreichstes Album. "Natürlich werden wir viele Stücke von Rumours 
spielen", verrät Sängerin Stevie Nicks im Interview mit dem Rolling  
Stone (Februar-Ausgabe). Außerdem arbeitet die britisch-amerikanische 
Band erstmals seit zehn Jahren wieder an neuen Songs. "Es ist  
wirklich mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Denzel Washington hält "Wetten dass..?" für Show-Format aus einer anderen Zeit Stuttgart (ots) - Denzel Washington hält "Wetten dass..?" für ein  
Show-Format aus einer anderen Zeit. "Ich fand das Altmodische des  
Konzepts sehr rührend", sagte der US-Schauspieler, der am Samstag bei 
der ZDF-Show zu Gast war, der "Stuttgarter Zeitung"  
(Donnerstagausgabe). Das Konzept habe ihn an die Fernsehshows aus  
seinen Kindertagen erinnert. "So etwas haben wir in den USA gar nicht 
mehr", sagte Washington. 
 
   Dieser Tage läuft der Film "Flight"  mit Denzel Washington in den  
deutschen Kinos an. Darin spielt er einen Piloten der mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen sieht Peter Lohmeyer in Hauptrolle Stuttgart (ots) - Jussi Adler-Olsen hat genaue Vorstellungen  
davon, wer in der Verfilmung seiner Bestseller die Hauptrolle spielen 
könnte. "Mit Peter Lohmeyer als Carl Mørck: das würde mir gefallen",  
sagte der dänische Krimiautor (62; "Erbarmen", "Schändung") der  
"Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe). 
 
   Drehort könnte Hamburg sein, "das ist ja fast schon  
skandinavisch", so Adler-Olsen weiter. Gegen Schreibblockaden hat er  
auch ein Rezept: Musik in Endlosschleife und ein "vorsintflutlicher"  
Laptop von 1992. "Bei mir ist immer mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Museumsinsel in Berlin Osnabrück (ots) - Auf Sand gebaut 
 
   Dass Berlin auf Sand und Sumpf gebaut und geologisch der falsche  
Standort für eine Großstadt ist, weiß jeder, der sich mal ein  
bisschen mit der Stadtgeschichte oder ihren Bauten befasst hat. Dass  
sich nun ausgerechnet das dort ansässige Bundesamt für Bauwesen  
überrascht gibt und ungeahnte Herausforderungen auf der Museumsinsel  
beklagt, ist ein schlechter Scherz und reiht sich nahtlos ein in  
andere Fehlplanungen wie Elbphilharmonie, Stuttgarter Bahnhof oder,  
ganz in der Nähe, den Flughafen Berlin mehr...
 
Elton John gibt exklusives weltweites Live-Konzert zum 125. YAMAHA-Jubiläum, Einladung für Journalisten Rellingen (ots) - Ein Live-Konzert gleichzeitig in vielen  
Metropolen der Welt zu geben, schafft nur ein Weltstar wie Sir Elton  
John. Zum 125. YAMAHA-Jubiläum spielt der Künstler seine größten Hits 
im Rahmen eines einmaligen weltweiten Konzertereignisses, das auch in 
Deutschland stattfindet. Das parallele Live-Spielen in vielen  
Metropolen dieser Welt wird durch einen YAMAHA Disklavier[TM]  
Konzertflügel mit RemoteLive-Technik ermöglicht. Elton Johns  
Klavierspiel wird durch diese einzigartige Internettechnik an viele  
Konzertsäle auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |