Fab-Chef Jason Goldberg im Interview: "Mobile ist der Primärkanal"
Geschrieben am 21-01-2013 |   
 
 München (ots) - Beim Design-Shop Fab.com kommt zeitweilig schon  
mehr als die Hälfte des Umsatzes über das mobile Internet herein. "Im 
Weihnachtsgeschäft sahen wir an einigen Tagen mehr als 50 Prozent",  
sagt Gründer Jason Goldberg im Interview mit dem  
Marketing-Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen. Noch vor einem Jahr  
seien nur 15 Prozent der Erlöse über Smartphones und Tablets  
erwirtschaftet worden. "Das mobile Web ist für uns viel spannender  
als das stationäre Web", so Goldberg, der Mobile jetzt als  
"Primärkanal" behandelt. Man müsse aber die Besonderheiten des  
Geschäfts verstehen: "Jedem muss bewusst sein, dass sich Konsumenten  
auf mobilen Geräten anders verhalten als an einem Rechner...Niemand  
surft einfach herum". Schnell und intuitiv zu bedienende Apps sind  
für den Fab-Chef darum das A und O. Auch bei der Verteilung des  
Werbebudgets investiert Fab.com derzeit besonders viel in Mobile. 
 
   Klassische Fernsehwerbung bleibt für das Internet-Unternehmen  
trotzdem interessant. "Unsere Tests zeigen, dass Spots sehr wirksam  
sind", so Goldberg gegenüber W&V. In diesem Jahr will er auch in  
Deutschland TV-Werbung schalten. Auf Agenturen verzichtet der frühere 
AOL-Manager trotzdem. Der Fab.com-Chef setzt lieber auf die  
Weiterentwicklung des hauseigenen Marketing-Teams: "Warum sollen wir  
einer Agentur einen gehörigen Anteil unserer Budgets geben, wenn wir  
am Ende nicht von den Learnings profitieren?" 
 
   Fab.com gehört zu den am schnellsten wachsenden Online-Shops. Das  
US-Unternehmen ist noch keine zwei Jahre am Markt, beschäftigt rund  
600 Mitarbeiter und hat im vergangenen Jahr einen dreistelligen  
Millionenumsatz erwirtschaftet. "Bei uns dreht sich alles um Design  
und Designprodukte in allen Preislagen", erklärt Goldberg das  
Geschäftsmodell. In Deutschland versuchen sich Shops wie BerryAvenue, 
Monoqui und Westwing ebenfalls am Markt für Designprodukte. Goldberg  
sieht Fab.com jedenfalls als einzigartig an -auch im Vergleich zum  
E-Commerce-Giganten Amazon: "Fab hat keine Konkurrenz." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Leif Pellikan 
 
Redaktion W&V Werben & Verkaufen 
 
Verlag Werben und Verkaufen GmbH 
Hultschinerstraße 8 
D-81677 München 
 
tel. +49 89 / 21 83 - 70 97 
fax. + 49 89 / 21 83 - 78 51 
mobil. +49 175 / 590 61 33 
email. leif.pellikan@wuv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  442317
  
weitere Artikel: 
- Rattengift für Laien tabu / BioTec-Klute informiert über neues Gesetz und Alternativen zur Schädlingsbekämpfung (BILD) Borchen (ots) - 
 
   "Als einer der führenden deutschen Schädlingsbekämpfer sehen wir  
es als unsere Pflicht an, umfassend über dieses neue Gesetz und  
Alternativen zur Schädlingsbekämpfung zu informieren", so Oliver  
Klute, Geschäftsführer der BioTec-Klute GmbH aus Borchen. Seit dem 1. 
Januar 2013 sind für private und berufsmäßige Anwender ohne  
Sachkundenachweis Schädlingsbekämpfungsmittel mit  
Blutgerinnungshemmer nicht mehr frei verkäuflich. 
 
   Sachkundenachweis für das Ausbringen von Ratten- und Mäusegift  
seit dem 1. Januar 2013 mehr...
 
  
- Handball-WM: Viertelfinale am Mittwoch live im Ersten München (ots) - Die deutsche Handball-Nationalmannschaft zieht um. 
Von Barcelona geht die Reise nach Saragossa. Mit im Gepäck hat sie  
sicher Informationen über die Teams aus Serbien und Spanien. Beide  
sind mögliche Gegner für die Deutschen am Mittwoch im Viertelfinale.  
Sollten die spanischen Gastgeber heute im Achtelfinale gegen Serbien  
gewinnen, überträgt die ARD das Viertelfinale gegen Spanien am  
Mittwoch, 23. Januar 2013, ab 18.50 Uhr live im Ersten. Heißt der  
Gegner Serbien, sendet Das Erste ab 17.45 Uhr. Reporter der  
Übertragung mehr...
 
  
- Das Erste / Brennpunkt: Nach Niedersachsen: Schwarz-Gelb am Ende? / Sendetermin: 21. Januar 2013, 20.15 Uhr München (ots) - Moderation: Ulrich Deppendorf 
 
   Einen Tag nach der Landtagswahl in Niedersachsen sendet Das Erste  
heute um 20.15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" zu den Folgen der  
Wahl für die Bundespolitik. 
 
   Nach dem überraschend guten Abschneiden der FDP bleibt Philipp  
Rösler Parteichef, während Fraktionschef Rainer Brüderle  
"Spitzenmann" der Liberalen zur Bundestagswahl wird. Sind damit die  
innerparteilichen Konflikte beendet? 
 
   Die schwarz-gelbe Koalition um David McAllister dagegen ist  
abgewählt. Welche Lehren zieht mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 22. Januar 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -  
Dramatische Personaldebatte: Rösler bleibt FDP-Chef 
50 Jahre Elysée-Vertrag: Deutschland und Frankreich feiern 
Selbstbestimmt dabei: Gegen die Diskriminierung behinderter Menschen 
Service: Aktien kaufen oder nicht? 
 
Im Sport: 
Handball-WM: Deutschland vor dem Viertelfinale 
Karriere-Ende: Beachvolleyballer Jonas Reckermann plant seine Zukunft 
 
Gespräche: 
Jonas Reckermann, Olympiasieger Beachvolleyball, zum Karriere- Ende 
(ca. 6.50 Uhr und 7.50 Uhr) 
Beate Klarsfeld, deutsch-französische Journalistin, zu 50 Jahre  
Elysée-Vertrag mehr...
 
  
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. Januar 2013 Mainz (ots) -  
KW 07/13 
Samstag, 9. Februar 
 
Bitte Änderung beachten: 
 
20.15	Terra X 
	Wilder Planet: Gefahr für Lissabon 
	(vom 29.7.2010) 
 
(Die Sendung "Wilder Planet: Krakatau - ein Vulkan verändert die  
Welt" entfällt. Weiterer Ablauf ab 21.00 Uhr wie vorgesehen.) 
 
 
 
KW 08/13 
Montag, 18. Februar 
 
Bitte Zeitkorrektur und Ergänzung beachten: 
 
1.45	Fahrten ins Ungewisse 
	31 Stunden Hölle auf der Deutschland 
 
2.30	Terra X 
	Höllenfahrten 
	Heldensaga im Eismeer 
	(vom 11.11.2012) 
 
(Die Sendung "Fahrten ins Ungewisse - Verschollen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |