(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: DFB-Ehrenpreis 2012 geht an Werder Bremen

Geschrieben am 16-01-2013

Bremen (ots) - And the winner is... der SV Werder Bremen. Der
Fußball-Bundesligist wird vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit dem
erstmalig auserkorenen Ehrenpreis für Integration 2012 prämiert. Die
Grün-Weißen erhalten diese Auszeichnung für ihre CSR-Marke WERDER
BEWEGT - LEBENSLANG. "Wir freuen uns sehr. Es ist bereits der zweite
bedeutende Preis für unsere noch junge Marke. Diese öffentliche
Anerkennung bestätigt uns in dem Weg, uns für die Gesellschaft
einzusetzen", äußert sich Werders Vereinspräsident und
Geschäftsführer, Klaus-Dieter Fischer.

Eine hochrangige Jury unter Vorsitz des DFB-Präsidenten Wolfgang
Niersbach ernannte den SV Werder zu einem Gewinner der insgesamt vier
Integrationspreise. Einen Tag vor dem Länderspiel der deutschen
Nationalmannschaft gegen Kasachstan wird der Verein die Ehrung auf
einer Gala am Montag, 25.03.2012, in Nürnberg entgegennehmen.

Bereits im Dezember verlieh das Zentrum für Interkulturelles
Management (ZIM) der Hochschule Bremen der CSR-Marke WERDER BEWEGT -
LEBENSLANG den Diversity-Preis "Bunter Schlüssel". Und die zweite
Ehrung innerhalb kurzer Zeit erfüllt Fischer mit Stolz: "Mein Dank
gilt unseren Mitarbeitern der Abteilung CSR-Management und den über
400 Partnern in diesem Bereich auf der ganzen Welt. Ohne sie wäre
diese Auszeichnung nicht möglich gewesen."

Unter dem Dach der Marke WERDER BEWEGT - LEBENSLANG stellt sich
der SV Werder seiner gesellschaftlichen Aufgabe. Der Verein bietet so
vielfältige Aktionen und Initiativen für alle Generationen an und
setzt sich für Integration und Toleranz ein. Insgesamt betreuen und
verwalten die zehn festangestellten Mitarbeiter der Abteilung 20
Projekte sowie 350 Partnerinstitutionen und -vereine. Eine wichtige,
verdiente Anerkennung dieser Abteilungsarbeit sieht die Direktorin
des CSR-Managements und der Fan- und Mitgliederbetreuung,
Anne-Kathrin Laufmann, in dem Preis: "Sport überwindet Grenzen. Im
Spiel zählen letztlich Respekt, Fairplay und Spaß an der Bewegung.
Das erleben wir zu unserer Freude jeden Tag in der praktischen Arbeit
mit Kindern und Jugendlichen. Für unsere Mitarbeiter und Trainer ist
der Preis daher eine großartige Bestätigung ihrer Arbeit."

Seit 2007 verleihen der DFB und sein Generalsponsor unter dem
Motto "Viele Kulturen - eine Leidenschaft" die anerkannte
Auszeichnung in drei weiteren Kategorien. Knapp eine Million Euro in
Sach- und Geldpreisen wurden seitdem zur Förderung integrativer
Projekte verteilt. Oliver Bierhoff, Manager der Nationalmannschaft
und Schirmherr des DFB- und Mercedes Benz-Integrationspreises, und
Ursula Schwarzenbart, Leiterin des Global Diversity Office der
Daimler AG, werden neben dem bereits als Sieger feststehenden SV
Werder die Erstplatzierten in den Kategorien Verein, Schule und freie
und kommunale Träger im Frühjahr bekanntgeben.



Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/434591880
Fax: 0421/434591530


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

441537

weitere Artikel:
  • Sepp Wiegand nach Tag eins der 'Monte': Führung in der WRC 2-Wertung (BILD) Valence/Weiterstadt (ots) - - Sepp Wiegand und Frank Christian schaffen ihre erste Klassenbestzeit - Clever, aber ohne Risiko auf Gesamtrang 12 - Vereiste Pisten bestimmen Tag eins bei der Rallye Monte Carlo "Ich habe bewusst nicht auf die Zeiten der Anderen geachtet", betont Sepp Wiegand die Konzentration auf die eigene Performance. Aber auch so ließen die höllisch glatten Pisten keine Langeweile im Cockpit des Fabia S2000 von SKODA AUTO Deutschland aufkommen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste - mehr...

  • Samstagnacht bei der PARTNER PFERD Leipzig (ots) - Die Samstagnacht bei der PARTNER PFERD hat Kultstatus. Dann lädt die Wernesgrüner Brauerei zu Sport, Show, Sport und Parcoursparty und zwar in genau dieser Reihenfolge. Am 19. Januar wird ab 18.05 Uhr Voltigieren, rasanter Springsport und eine sehr abwechslungsreiche Show geboten. Der Abend beginnt schon mit einem Knüller: Die zweite Kür-Runde im FEI World Cup Vaulting wird entschieden und damit auch die Frage beantwortet, wer bei der vierten Station die meisten Punkte entführt. Danach erobert pure Show die Arena. mehr...

  • Sky Kunden sehen auch den zweiten Teil des exklusiven Interviews mit Lance Armstrong auf Discovery Channel Unterföhring (ots) - Ausstrahlung des ersten Teils (90 Minuten) in der Nacht von Donnerstag, 17.01., auf Freitag, 18.01., ab 3.00 Uhr // Der zweite Teil (60 Minuten) wird in der Nacht von Freitag, 18.01., auf Sams-tag, 19.01., ebenfalls ab 3.00 Uhr auf Discovery Channel übertragen // Sky Sport News HD mit Twitter-Liveticker unter #ssnhd und allen Infos ab 7.00 Uhr morgens im Programm In einem weltexklusiven Interview mit der US-Talkmasterin Oprah Winfrey sprach Ex-Radprofi Lance Armstrong zum ersten Mal nach den gegen ihn erhobenen mehr...

  • Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga im "aktuellen sportstudio" des ZDF / Diskussionsrunde zum Thema Fans in den Stadien Mainz (ots) - Die Fußball-Bundesliga startet am Wochenende in die Rückrunde ihrer mittlerweile 50. Saison - wie immer begleitet vom "aktuellen sportstudio" im ZDF. Trotz Rekordzuschauerzahlen in einer boomenden Liga wird auch in der zweiten Saisonhälfte nicht nur der Sport im Blickpunkt stehen, sondern weiterhin die Debatte über die Sicherheit rund um den Fußball. Grund genug für das "aktuelle sportstudio", in der Sendung am Samstag, 19. Januar 2013, 23.00 Uhr, das Thema in einer hochkarätigen Diskussionsrunde aufzugreifen. mehr...

  • "Von Dummheit kaum zu übertreffen" - Münchner Löwen beteiligen sich an "Delfinqual" Hagen (ots) - Zweitligist-Fussballer des TSV 1860 schwammen während ihres Trainingslagers in Belek/Türkei mit Delfinen und stehen jetzt massiv in der Kritik von Tierschützern. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) kritisiert "katastrophale Verhältnisse" in dem türkischen Delfinarium. WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: "Ein schwer verletztes Walross und arktische Beluga-Wale werden bei über 40 Grad ohne Sonnenschutz zur Show gestellt. Die von der türkischen Sonne schwarz verbrannten Delfine ersticken fast an ihrem Eigengewicht mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht