Motorsport / Die Rallye-WM 2013 bei n-tv
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 Köln (ots) - Am 20. Januar um 19.30 Uhr startet n-tv in die  
Rallye-WM 2013. Immer sonntags zeigt der Nachrichtensender das  
Magazin "PS - Die Rallye-WM" mit Höhepunkten, Ergebnissen und  
Hintergrundgeschichten aus der Königsklasse des Rallyesports. 
 
   Die Saison beginnt im mit der traditionsreichen Rallye Monte Carlo 
und endet im November mit der Wales Rallye in Großbritannien.  
Dazwischen messen sich die Fahrer unter anderem in Schweden, Mexiko,  
Portugal, Argentinien oder Griechenland. Dabei müssen sie mit Eis und 
Schnee, Hitze, Schotterpisten und staubigen Kursen fertig werden.  
Nach der ersten richtigen Asphaltveranstaltung, der Rallye  
Deutschland im August, geht es ans andere Ende der Welt nach  
Australien. 
 
   Besonders spannend wird die Rallye-WM 2013, da der amtierende  
Rekordweltmeister Sébastien Loeb (Frankreich) in der kommenden Saison 
nur noch wenige Rennen fahren möchte. Bei der abschließenden Wales  
Rallye im November 2013 wird es also definitiv einen neuen Champion  
geben. 
 
   Mit "PS - Die Rallye-WM" fasst n-tv immer sonntags jedes der 13  
Rennen zusammen. Die Motorsportfans können sich auf starke Bilder,  
die wichtigsten Fakten und viele Hintergrundgeschichten freuen.  
Zusätzlich wird n-tv über das ganze kommende Jahr hinweg die  
Königsklasse des Rallyesports zum Thema in den Sportsendungen machen. 
 
   Sendetermine: 
 
So, 20.01.13     19.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Monte Carlo 
So, 10.02.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Schweden 
So, 10.03.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Mexiko 
So, 14.04.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Portugal 
So, 05.05.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Argentinien 
So, 02.06.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Griechenland 
So, 23.06.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Italien 
So, 04.08.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Finnland 
So, 25.08.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Deutschland 
So, 15.09.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Australien 
So, 06.10.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Frankreich 
So, 27.10.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Spanien 
So, 17.11.13     18.30 Uhr          PS - Die Rallye WM - Wales 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thomas Hellwege 
Presse & Kommunikation 
Tel.: 0221 / 456 31310 
E-Mail: thomas.hellwege@n-tv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441416
  
weitere Artikel: 
- ProSieben FUN und Red Bull Media House produzieren gemeinsam Dokutainment-Format mit jungen Extremsportlern Unterföhring (ots) - Auf vier Kontinenten einmal quer um die Welt, 
in über 30 Drehorten, mit fünf ganz unterschiedlichen Charakteren:  
ProSieben FUN hat gemeinsam mit dem Red Bull Media House die  
Dreharbeiten für das neue Dokutainment-Format "WildOnes - Junge  
Helden" gestartet. "WildOnes - Junge Helden" begleitet fünf junge  
Extremsportler hautnah und exklusiv. Der Zuschauer nimmt dadurch  
unmittelbar sowohl am Privatleben als auch bei den Wettkämpfen der  
Ausnahmetalente teil. Die Dreharbeiten für die erste Staffel mit  
insgesamt zehn mehr...
 
  
- EuroMed auf Wachstumskurs: Der Spezialist für Kur- & Vitalreisen legt nach 5 Jahren Pause Direktflug nach Piestany/Slowakei neu auf Berlin (ots) - Gesund reisen heißt komfortabel reisen. Kaum  
gepackt, schon erholt! Nach 5-jähriger Pause führt EuroMed ab August  
2013 die Charterflüge von Berlin nach Piestany wieder ein. Der  
führende Kur- und Vitalreisenanbieter im deutschsprachigen Raum  
fliegt ab dem 01.09.2013 den beliebten Kurort in der Slowakei in 5  
Sonderterminen direkt an. In zwei Stunden sind dann die exklusiven  
Hotels der EuroMed in Piestany und Umgebung zu erreichen. Bisher  
mussten die Kunden eine 10-stündige Anreise in die weltberühmte  
Kurregion in Kauf mehr...
 
  
- Gespräche mit Apothekern verbessern Therapietreue der Patienten Berlin (ots) - Apotheker können die Therapietreue ihrer Patienten  
deutlich verbessern. Das berichtet die Zeitschrift "Psychologie  
heute" in ihrer aktuellen Ausgabe und bezieht sich dabei auf eine  
wissenschaftliche Metaanalyse. Demnach können Apotheker die  
Therapietreue besser steigern als andere Berufsgruppen oder  
schriftliche Informationsmaterialien. Einen positiven Effekt haben  
die Gespräche aber nur, wenn sie innerhalb der Apotheke stattfinden.  
Ausgewertet wurden die Effekte von Gesprächen zwischen Apotheker und  
Patient, bei mehr...
 
  
- Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 17. Januar 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Thema: Sexueller Missbrauch - das lange Schweigen  
der Opfer 
 
   Pola Kinskis Vorwürfe gegen ihren Vater sorgen für Schlagzeilen:  
14 Jahre lang hat der 1991 verstorbene Klaus Kinski seine Tochter  
missbraucht. Die Anschuldigungen rücken ein Thema in die  
Öffentlichkeit, über das oft geschwiegen wird. Gleichzeitig steht  
aktuell die katholische Kirche bei der Aufarbeitung des sexuellen  
Missbrauchs durch Priester in der Kritik. Heftigen Streit löste jetzt 
die Entscheidung der deutschen Bischöfe aus, den Vertrag über eine mehr...
 
  
- Mali: Forderung nach politischer Lösung und demokratischer Erneuerung / Spendenaufruf für Unterstützung der Flüchtlinge Frankfurt/Main (ots) - Angesichts der Verschlechterung der  
humanitären Situation durch die militärische Eskalation in Mali,  
fordert die malische medico-Partnerorganisation AME (Association  
Maliènne des Expulsés) eine politische Lösung des Konfliktes, die  
zuallererst die Interessen der malischen Bevölkerung berücksichtigt. 
 
   Ein breites Bündnis der malischen Zivilgesellschaft plant zurzeit  
eine "Bürgerkarawane für den Frieden". Sobald es die Sicherheitslage  
zulässt, will das Bündnis mit einer großen Demonstration von Bamako  
oder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |