High School-Studie / Englischsprachiges Ausland populär und Nord-Süd-Gefälle
Geschrieben am 14-01-2013 |   
 
 Bonn (ots) - In diesem Schuljahr verbringen insgesamt fast 19.000  
deutsche Jugendliche zwischen drei und 12 Monate an einer Schule im  
Ausland. Die große Mehrheit (14.800) organisiert den Aufenthalt über  
eine deutsche Austauschorganisation, besucht eine öffentliche Schule  
und lebt bei einer Gastfamilie. Populär bei dieser Gruppe sind erneut 
die englischsprachigen Gastländer, allen voran die USA mit 7.000  
Programmteilnehmern. Es folgen Kanada (2.000), Neuseeland (1.580),  
Australien (990), Großbritannien (760) und Irland (380). Nach  
Frankreich zog es gut 300 deutsche Schülerinnen und Schüler, nach  
Costa Rica 200 und nach Argentinien sowie Spanien jeweils rund 170.  
Je 75 Jugendliche nahmen an Programmen in China und Japan teil. Die  
restlichen 1.000 Jugendlichen verteilen sich auf über 30 weitere  
Gastländer. 
 
   In seiner High School-Studie zeigt der unabhängigen  
Bildungsberatungsdienst weltweiser, der mit seinen Publikationen und  
seiner Jugendbildungsmesse "JUBi" deutschlandweit zum Thema  
"Auslandsaufenthalte" informiert, auch die Relevanz von  
Auslandsaufenthalten in den jeweiligen Bundesländern: 
 
   Bundesweit gingen durchschnittlich 2,8% der Jugendlichen der  
relevanten Altersstufe für einen mehrmonatigen Schüleraustausch ins  
Ausland, zu zwei Dritteln Mädchen. Wie verteilten sich die  
Teilnehmerzahlen geografisch? Der Stadtstaat Hamburg wurde wiederholt 
Spitzenreiter in Bezug auf "Weltoffenheit" und konnte seinen  
Vorsprung noch weiter ausbauen: 8,9% der hanseatischen Schülerinnen  
und Schüler nahmen im vergangenen Schuljahr an einem Programm mit  
mindestens dreimonatigem Schulbesuch im Ausland teil. Die hohe Zahl  
lässt sich u. a. durch die guten Startbedingungen erklären: Hamburger 
Schüler können unter Berücksichtigung des Einkommens der Eltern eine  
finanzielle Förderung durch die Hansestadt beantragen und so den  
Auslandsaufenthalt finanzierbar machen. 
 
   Mit jeweils gut 4% folgten Berlin und Schleswig-Holstein. Das  
bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen, das in absoluten 
Zahlen regelmäßig die meisten Austauschschüler stellt, bewegt sich  
mit 2,2% im unteren Mittelfeld. Thüringen (1,6%), Sachsen-Anhalt  
(1,5%), Bayern (1,4%) und das Saarland (1,1%) konnten nicht mithalten 
und landeten auf den hinteren Plätzen. 
 
   Linktipps für Jugendliche und Eltern: 
 
www.weltweiser.de - High School-Studie, Messetermine 
www.weltbuerger-stipendien.de - Stipendien  
www.auslansdbafoeg.de - staatliche finanzielle Förderung 
 
   Über uns 
 
   weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag,  
der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sachkundig über  
Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote zu  
informieren. 
 
   Wir veranstalten bundesweit die Jugendbildungsmesse JUBi,  
veröffentlichen Ratgeber zu Auslandsaufenthalten, sind Herausgeber  
der Zeitung Stubenhocker, halten Vorträge an Schulen und anderen  
Bildungseinrichtungen und betreiben verschiedene Internetforen zum  
Thema Bildung im Ausland. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jens Hirschfeld 
weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst & Verlag 
Prinz-Albert-Str. 31 - 53113 Bonn 
Telefon: 0228 - 39184784 
E-Mail: hirschfeld@weltweiser.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440986
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Erstausstrahlung: Endzeit - Sonntag, 24. Februar 2013, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Die Energiewende ist als politisches Ziel in aller  
Munde. Die Reserven der Energiestoffe Kohle, Gas, Erdöl und Uran  
werden in weniger als 100 Jahren aufgebraucht sein. Auch wenn wir uns 
eine Welt ohne fossile Ressourcen kaum vorstellen können oder wollen, 
ist ein Umdenken hin zur Förderung regenerativer Energien auf Dauer  
unvermeidbar. Endzeit erzählt in kleinen und menschlichen Geschichten 
vom Ende des fossilen Energie-Zeitalters und dem Beginn eines  
Umdenkens. 
 
   Der letzte Arbeitswinter von Peter van de Beeck, Briketthändler mehr...
 
  
- Goldene Zeiten im TV: SAT.1 Gold startet am Donnerstag, 
17. Januar 2013 um 20.13 Uhr Unterföhring (ots) - "Mir geht's gold". Unter diesem Motto geht am 
Donnerstag der neue, frei empfangbare TV-Sender der ProSiebenSat.1 TV 
Deutschland auf Sendung.  SAT.1 Gold wendet sich mit ausschließlich  
deutschen TV-Produktionen an die Kernzielgruppe der 49- bis  
64-jährigen, vor allem weiblichen Zuschauerinnen. Zum Start zeigt der 
neue Sender die Erfolgs-Saga "Die Wanderhure" und "Die Rache der  
Wanderhure" in einer Doppelprogrammierung. 
 
   "Mit SAT.1 Gold schließen wir eine Marktlücke in Deutschland",  
sagt Jürgen Hörner, Geschäftsführer mehr...
 
  
- Ganzjähriges unabhängiges Testen beweist: Rumänisches Unternehmen hat weltweit beste Antiviren-Lösung / Bitdefender Antivirus ist "Produkt des Jahres" bei AV-Comparatives Holzwickede (ots) - Bitdefender, führender Anbieter von  
Antiviren-Software mit Sitz in Rumänien, hat vom unabhängigen  
Testinstitut AV-Comparatives die Auszeichnung "Produkt des Jahres"  
erhalten. Der Preis untermauert die Führungsposition von Bitdefender  
auf dem Markt für Antiviren-Lösungen. Bitdefender gewann bereits den  
Preis "Top Rated of the Year" für das Jahr 2011 von AV-Comparatives  
und wurde als "Beste Schutzsoftware 2011" durch das  
Analyseunternehmen AV-TEST ausgezeichnet. 
 
   "Bitdefender hat die Führungsposition in der mehr...
 
  
- Sendeablauf für Dienstag, 15. Januar 2013
Tages-Tipp:
22:00
Wem gehört der Fußball?
"Sondergesprächssendung" zur Initaitive von ARD,ZDF und Sky und Sport 1: "100 Prozent das Spiel - 0 Prozent Gewalt" Bonn (ots) - 05:10 
 
   Mit Truckern durch die USA Film von Klaus Scherer, PHOENIX /  
NDR/2007 (VPS 05:10) 
 
   05:15 
 
   Wilder Westen Planwagen und Feuerpferde Film von Wolfgang Ebert,  
ZDF/1994 (VPS 05:15) 
 
   06:00 
 
   Wilder Westen Winnetous verklärte Brüder Film von Wolfgang Ebert,  
ZDF/1994 (VPS 06:00) 
 
   06:45 
 
   Wilder Westen Pfad der Gesetzlosen Film von Wolfgang Ebert,  
ZDF/1994 (VPS 06:45) 
 
   07:30 
 
   Im Bann der grünen Götter Die Ärzte der Pharaonen Film von Gisela  
Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004 
 
 mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN Spezial:  Bundesumweltminister Peter Altmaier - Sonntag, 27. Januar 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN Spezial  
stellt sich Peter Altmaier den Fragen von Michaela Kolster und  
Michael Hirz und diskutiert mit ihnen über Fragen der aktuellen  
Energiepolitik. 
 
   Im vergangenen August stellte Bundesumweltminister Peter Altmaier  
seinen Zehn-Punkte-Plan zur Energie- und Umweltpolitik vor. Seit  
Fukushima steht die Energiewende im Fokus des öffentlichen  
Interesses. Für Altmaier selbst ist die Energiewende das zentrale  
politische Vorhaben und die "größte wirtschaftliche Herausforderung  
seit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |